• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

64 bit oder 32?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

telex

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2007
Beiträge
414
Ort
aus der Zone
wollte mir Vista Ultimate bestellen und weiß nicht ob ich die 64bit Version oder die 32 er nehme?

Mein System:
e6700
P5W DH Del.
Cellshock RAM (CS2221041) DDR2 800 2GB
8800GTX
WD Raptor 150 Gbyte mit XP pro

neue Platte für Vista: WD SE 16 400Gbyte WD4000KS/AAKS
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Woher sollen wir denn das wissen?
Ich persönlich würde die 64-Bit-Version nehmen, aber aus Deiner kurzen Frage kann keiner von uns auch nur ein Argument Pro oder Contra herausrätzeln.

Wie wäre es wenn Du uns Deine Gedankengänge ein bisschen erklären würdest?

Und bis Du Dich entschieden hast..

XP64Bit kostenlos in der 180-Tage-Version von MS.

(Nur um zu schauen ob Dir 64Bit überhaupt liegt)
 
Es kommt auf die Verwendung und auch der verbauten Hardware an. Für manche Hardware gibt es und wird es nie und nimmer Treiber als x64 geben.

Hardware "rauskitzeln" und Treiber suchen, anschl. entscheiden.
 
Es kann mit größeren Speichermengen umgehen, und die Programme die diesen Speicher auch nutzen können gewinnen erheblich.
Beispiel: Große Filter unter Photoshop: bei 4GB Programmspeicher ca. 50 - 200% Mehrleistung, Gothic3: Kein 5-Schritt-Geruckel mehr, Poster in Lightwave müssen nicht mehr in "Teilen" gerechnet werden, 64-Bit-Software kann deutlich mehr in der gleichen Zeit rechnen (siehe Cinebench-Unterschiede 32/64-Bit)

Aber ganz ehrlich.. wer so eine Frage stellt hat sich mit dem Thema noch gar nicht befasst. Wie wäre es wenn Du mal nen bisschen Grundlagen-Lesing hier im Forum machst, der Unterschied 32/64Bit ist bis zum Erbrechen breitgequatscht worden.
 
wenn ich dann auf 4Gbyte RAM erhöhen würde, würde dann mein XP auf der anderen Platte Probleme machen?
 
Probleme nicht, aber XP erkennt dann keine vollen 4GB sondern irgendwas zwischen 3 und 3,5 GB ;) Bei mir sind es 3,25GB unter XP Home 32bit
 
Nein, Windows32 teilt den Speicher in 2GB User und 2GB System-Space. Du bekommst also nur 2GB von 4GB unter einem 32-Bit-System. Ausserdem kann ein einzelnes Programm sich davon maximal 1,8Gibi "klauen".

Es gibt zwar Tweaks um das etwas "einzuschränken" aber die machen das System meistens instabil. Aber auch da hätte Dir das Forum weiter geholfen, die Erklärung dazu ist sogar hier im Vista-Forum angetackert, damit man sie sieht, wenn man hier unterwegs ist.
 
Aber 32-Bit Progis laufen doch auch unter 64-Bit hab ich gelesen, oder bin ich jeztt einfach gerade nur verwirrt?
 
Es gibt zwar sehr wenige Programme die 64 Bit unterstützen aber ich denke da sich das in naher Zukunft ändern wird, würde ich mir gleich 64 Bit holen.

@ Nexwave das stimmt, aber nicht alle siehe Aquamark3 z.B.
 
Man kann aber auch erstmal 32-Bit installieren und sich die 64-Bit DVD für 0€ holen. Wenns sich dann wirklich lohnt kann man dann immer noch wechseln...
 
bei cinebench 10.0 sieht man recht deutlich wie stark 64bit ist... das eine problem hin oder her.32bit sollte einfach nicht in betracht gezogen werden wenn man 64bit hardware hat
 
das heißt: alle kleinen 32 bit Programme, die ich jetzt unter XP nutze laufen auch auf 64bit Vista aber nur wenige nutzen 64bit + 4Gbyte RAM aus oder wie?
wird meine alte Soundblaster 1024 laufen?
 
googeln oder probieren... von 64bit profitieren in der regel auch alle 32 bit anwendungen und laufen breits etwas schneller wie unter 32bit
 
schneller als unter 32 bit? Muss man sich also keine Gedanken machen, daß sich irgend ein Proggie oder eine Soundkarte nicht installieren läßt oder starten läßt?
 
Muss nicht sein, kann sein.
Gedanken sollte man sich machen, Google und Sufu sind Deine Freunde. Nicht alles läuft. Und 32-Bit-Treiber laufen definitiv nicht unter einem 64-Bit-OS auch da ist google Dein Freund. Manchmal hilft auch die Sufu hier im Forum.
 
schneller als unter 32 bit? Muss man sich also keine Gedanken machen, daß sich irgend ein Proggie oder eine Soundkarte nicht installieren läßt oder starten läßt?


in der regel schon... seiden es sind programme die ihre eignen treiber mitbringen. aber der großteil der 32bit software läuft unter 64bit 1a. also googel bissl nach deiner hardware und den rest probierste wie alle andren auch :d

übrigens kannste auch mal deine hardware auflisten dann kann man dich schon etwas beraten oder unterstützen
 
also nochmal ganz genau:

Computer:
Computertyp ACPI-Multiprocessor-PC
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
OS Service Pack Service Pack 2
Internet Explorer 6.0.2900.2180 (IE 6.0 SP2)
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Computername TELEX (privat)
Benutzername
SMTP E-Mailadresse
Domainanmeldung TELEX
Datum / Uhrzeit 2007-08-18 / 12:12

Motherboard:
CPU Typ DualCore Intel Core 2 Duo E6700, 3000 MHz (10 x 300)
Motherboard Name Asus P5W DH Deluxe (3 PCI, 2 PCI-E x1, 2 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Dual Gigabit LAN, IEEE-1394)
Motherboard Chipsatz Intel Glenwood-DG i975X
Arbeitsspeicher 2048 MB (DDR2-800 DDR2 SDRAM)
BIOS Typ AMI (07/24/07)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)

Anzeige:
Grafikkarte NVIDIA GeForce 8800 GTX (768 MB)
3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce 8800 GTX
Monitor Eizo Nanao S1910 (Digital) [19" LCD] (22453065)

Multimedia:
Soundkarte SigmaTel STAC9721/23 @ Creative SB Live! 1024 (CT4760) Sound Card

Datenträger:
IDE Controller Intel(R) 82801G (ICH7 Family) Ultra ATA Storage Controllers - 27DF
IDE Controller Intel(R) 82801GB/GR/GH (ICH7 Family) Serial ATA Storage Controller - 27C0
IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
Festplatte HDS722525VLAT80 (7200 RPM, Ultra-ATA/100)
Festplatte WDC WD1500ADFD-00NLR1 (150 GB, 10000 RPM, SATA)
Optisches Laufwerk HL-DT-ST CD-RW GCE-8480B (48x/16x/48x CD-RW)
Optisches Laufwerk PLEXTOR DVDR PX-750A (DVD+R9:8x, DVD-R9:8x, DVD+RW:16x/8x, DVD-RW:16x/6x, DVD-RAM:5x, DVD-ROM:16x, CD:40x/24x/40x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM)
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

Partitionen:
C: (NTFS) 99998 MB (87119 MB frei)
D: (NTFS) 43080 MB (37880 MB frei)
G: (NTFS) 188379 MB (153552 MB frei)
H: (NTFS) 50093 MB (40654 MB frei)
Speicherkapazität 372.6 GB (311.7 GB frei)

Eingabegeräte:
Tastatur PS/2 Keyboard
Maus PS/2 Compatible Mouse

Netzwerk:
Primäre IP-Adresse
Primäre MAC-Adresse
Netzwerkkarte Marvell Yukon 88E8053 PCI-E Gigabit Ethernet Controller

Peripheriegeräte:
Drucker FRITZfax Color Drucker
Drucker FRITZfax Drucker
Drucker HP DeskJet 720C
Drucker Microsoft XPS Document Writer
FireWire Controller Texas Instruments TSB43AB22 1394A-2000 OHCI PHY/Link-Layer Controller (PHY: TI TSB41AB1/2)
USB1 Controller Intel 82801GB ICH7 - USB Universal Host Controller [A-1]
USB1 Controller Intel 82801GB ICH7 - USB Universal Host Controller [A-1]
USB1 Controller Intel 82801GB ICH7 - USB Universal Host Controller [A-1]
USB1 Controller Intel 82801GB ICH7 - USB Universal Host Controller [A-1]
USB2 Controller Intel 82801GB ICH7 - Enhanced USB2 Controller [A-1]
USB-Geräte AVM FRITZ!X USB (Win XP/2000) #4
USB-Geräte CAS Interface 3 USB
USB-Geräte Realtek RTL8187 Wireless 802.11g 54Mbps USB 2.0 Network Adapter #2
USB-Geräte Standard-USB-Hub
USB-Geräte UMAX Astra 4500 Scanner #2
USB-Geräte USB-Druckerunterstützung

DMI:
DMI BIOS Anbieter American Megatrends Inc.
DMI BIOS Version 2206
DMI Systemhersteller ASUSTEK COMPUTER INC
DMI Systemprodukt P5W DH Deluxe
DMI Systemversion System Version
DMI Systemseriennummer System Serial Number
DMI System UUID
DMI Motherboardhersteller ASUSTeK Computer INC.
DMI Motherboardprodukt P5W DH Deluxe
DMI Motherboardversion Rev 1.xx
DMI Motherboardseriennummer MB-1234567890
DMI Gehäusehersteller Chassis Manufacture
DMI Gehäuseversion Chassis Version
DMI Gehäuseseriennummer Chassis Serial Number
DMI Gehäusekennzeichnung Asset-1234567890
DMI Gehäusetyp Desktop Case
DMI gesamte / freie Speichersockel 4 / 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts für die Fritzcard USB inzwischen 64-Bit-Treiber? ...

Ach was frag ich .. google^^

tja.. angeschissen, von der Fritz-Software scheint es keine 64-Bit-Version zu geben, und die Drucker-Treiber die die 32-Bit-Version mitbringt werden auf keinen Fall laufen. FAX kann man sich damit dann wohl in die Haare schmieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
bin gerade umgestiegen - allerdings auf XP x64, läuft fast alles (Ciclo Programme für HAC4 und mein Scanner Lide35 leider nicht). Teste es einfach mit der Trailversion, bei XP hat man knapp 4 Monate - da sollte man eigentlich alles rausfinden können...
 
wo wird der Drucker nicht laufen? Also bei HP lese ich was anderes.

Meine Fritz Telefonanlage kann ich also nicht ansprechen?

Findet jemand noch was zu meiner Soundblaster Karte? Und ja, ich hab schon gegoogelt.



Gibts für die Fritzcard USB inzwischen 64-Bit-Treiber? ...

Ach was frag ich .. google^^

tja.. angeschissen, von der Fritz-Software scheint es keine 64-Bit-Version zu geben, und die Drucker-Treiber die die 32-Bit-Version mitbringt werden auf keinen Fall laufen. FAX kann man sich damit dann wohl in die Haare schmieren?
 
Fritz-Telefonanlage?
Keine Ahnung was Du da hast. Es sah jedenfalls nach einem Fritz-Software-Fax aus. Und Fritz gibt es nicht in einer 64-Bit-Variante, demzufolge man wahrscheinlich auch die Fritz-Fax-Drucker nicht installieren kann. (Du erinnerst Dich, Faxen geht über den Befehl "Drucken")
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh