64-Bit Bus oder 128-Bit Bus in Asus's V2S 8600M GS

HolyPastafari

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2007
Beiträge
109
Hallo an alle!

Ich bin zur Zeit ernsthaft am überlegen mir ein Asus V2S anzuschaffen.
Ich habe nun etwas gefunden was mich etwas beunruhigt und stutzig macht.
http://forum.notebookreview.com/showthread.php?t=157550&page=26

[ PCI Express x16: nVIDIA GeForce 8600M GS ]
Graphics Processor Properties:
Video Adapter nVIDIA GeForce 8600M GS
GPU Code Name G86M
PCI Device 10DE-0425 / 1043-1612
Transistors 210 million
Process Technology 80 nm
Bus Type PCI Express x16 @ x16
Memory Size 256 MB (TurboCache: 1024 MB)
GPU Clock (Geometric Domain) 540 MHz
GPU Clock (Shader Domain) 1080 MHz
RAMDAC Clock 400 MHz
Pixel Pipelines 4
TMU Per Pipeline 1
Unified Shaders 16 (v4.0)
DirectX Hardware Support DirectX v10
Pixel Fillrate 2160 MPixel/s
Texel Fillrate [ TRIAL VERSION ]
Memory Bus Properties:
Bus Type DDR2
Bus Width 64-bit
Real Clock 399 MHz (DDR)
Effective Clock 799 MHz
Bandwidth [ TRIAL VERSION ]
nVIDIA ForceWare Clocks:
Standard 2D GPU: 170 MHz, Memory: 100 MHz
Low-Power 3D GPU: 277 MHz, Memory: 200 MHz
Performance 3D GPU: 500 MHz, Memory: 400 MHz


Wenn ich das richtig sehe hat nach Angaben dieses Users die Geforce 8600M GS nur einen 64-Bit Speicher Bus und es ist nur GDDR2 verbaut.

Laut Asus soll da folgende GPU verbaut sein:
NVIDIA® GeForce™ 8600M GS 256 MB VRAM GDDR3 (1024 MB TC™)
http://de.asus.com/products.aspx?l1=5&l2=26&l3=500&l4=0&model=1781&modelmenu=2

Der 64Bit Speicherbus würde die 8600M GS ja zu einer ziemlich schwachen GPU machen für den Preis den Asus verlangt.

Soweit mein Computerverständnis aussreicht müsste dafür nicht das ganze Design der Grafikkarte geändert werden?
Denn eigentlich hat die 8600M GS ja einen 128 But Bus.
siehe:http://www.computerbase.de/artikel/...force_8m_notebooks/2/#abschnitt_geforce_8600m

Ich habe auch heute meinen Händler kontaktiert und der hat mir gesagt, das laut Hersteller ein 128 Bit Bus verbaut ist.....

Was meint ihr dazu? Haltet ihr das für realisitisch das Asus das komplette Design ändern lässt?
Wenn ja, wieso? Durch einen anderen Bustyp kommt es doch nicht zu stärker Hitzeentwicklung oder?
Vielleicht kann ja mal ein V2S besitzer Everest drüberlaufen lassen und 3dmark06 !?!

Hoffe jemand kann mir da weiterhelfen
Danke
Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
Also ich hab das V2S und habe mit 3dmark 2006 nur 1535 punkte bekommen, hab allerdings auch mit jemanden geredet der 1800punkte hatte.
Spricht also einiges dafür das der Bus kastriert wurde.

Paul
 
Kennt sonst noch wer ein Programm mit dem man den Speicherbus auslesen kann.
Vielleicht ist ja auch Everest falsch....
Ist ja auch nur von menschen programmiert....:)
Hinzugefügter Post:
Also, ich habe gerade mit Asus telefoniert und der hat mir bestätigt das nur ein 64-Bit Bus verbaut ist.
Damit ist das Gerät für mich gestorben, denn dann stimmt das Preis-Leistungs Verhältnis überhaupt nicht mehr.
Finde ich eine unverschämtheit von Asus so eine kastrierte GPU zu verbauen und die Kunden darüber nicht zu informieren.
Und das bei dem Preis!

Unverschämtheit!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 8X00M GS Varianten haben leider meist nur 64bit. Ist beim 8400M GS das gleiche Problem...
 
Man habt ihr mir einen Schrecken eingejagt.
Grad mal geschaut und mein F3SV hat wirklich 128Bit.
Macht eigentlich DDR2 und DDR3 einen großen Unterschied?
 
du meinst wohl GDDR2 und GDDR3

nach meienr Erfahrung, ja macht schon einen Unertschied.


Aber wirklich, nur 64bit... ja ist ja meine Nvida Riva TNT2 Pro besser mit seinem 128bit Interface...
 
Also, ob GDDR2 oder GDDR3 macht schon einen deutlichen Unterschied.
Schau dir mal die Performance von einem Inspiron mit einer 8600M GT 256 GDDR2 und der Performance von einem G1S mit einer 8600 GT 256 GDDR3.
Das macht schon einige %-Punkte aus.

Kann mir denn einer ein Notebook mit digitalem Bildausgang nennen welches entweder 13,3" oder 14,1" hat?
Ausser das Dell XPS 1330.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, MacBook will ich auch nicht weil wegen Apple usw. ....
Ausserdem bin ich mehr so Windows & Linux user.
Musst nicht DVI sein, darf auch HDMI sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh