Colamix
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.02.2007
- Beiträge
- 1.090
Hallo,
Heute kam mir mit der Telekom Rechnung praktisch die Sch... ins Haus geflogen.
Ich packte auf, rechnete mit 100-120 Euro und sah "636,79"
Ihr müsst wissen, in unserem Kaff gibt es kein DSL, weshlab ich Senseconnect nutze, um mir aus den Tarifen zu jeder Zeit den günstigsten herauszusuchen.
Ich war in letzter Zeit wenig online. Ich war nur zum CSS zocken im Netz. Dann gleich mit beiden Leitungen. (also 2facher Preis).
Natürlich ist meine Tarif Datenbank immer am neuesten stand, und weil mit dem Tarif "Callavista-Gold" die Verbinung immer Sehr gut war (Ping: 55) bin ich immer mit dem rein.
Nachdem das Programm die Nummer gewählt hatte und die Verbinung über die entsprechende Rufnummer aufgebaut war, beendete ich das Programm ohne die Verbinung zu trennen, weil das den Ping nochmal etwas herunterschraubte.
In der Tarifliste stand, der Tarif kostet pro Minute 0,54 Cent, und das rund um die Uhr.
Das Unternehmen das hinter diesem Tarf steckt heißt: "BT (Germany) GmbH & Co.oHG (N)", sitzt in München, Tel: 08006601058
Die 636 Euro ergeben sich aus insgesamt 460 Euro das dieses Unternhemn auf der Rechnung aufführt + andere Tarfie + MWST.
Nun hab ich da angerufen, dann meinte der unfreundliche Mitarbeiter, dass ich Pech gehabt hätte und Senseconnect falsche Daten anzeigen würde.
Was nun? Es kann ja nicht sein, dass senseconnect dauerhaft flasch anzeigt?
Außerdem wäre ein Minutenpreis von ca. 43 cent (wenn man zurückrechnet) ja wohl Wucher, oder nicht?
Wir machen zur Zeit in der Schule "Recht" im Leistungskurs (ich bin noch nicht 18!) und da lernt man, dass einem unter 18jährigen nicht so einfach geld wegzunhemen ist.Zum einen ist es Wucher, zum andern anfechtbar usw...allerdings hat das imemr die konsequenze, dass der vertrag zwar nichtig is, aber auch, dass leistungen zurückzuerstatten sind...ja toll ey. wie soll ich das machen...
Die große Kacke ist auch noch, das das die Verbinungen vom 8.10-05.11 sind...vom 06.11 bis gestern (wo ich immer gezockt habe) steht noch garnichts drauf.
Was nun??? ich denke mal die nächste Rechnung werden nochmal um die 400-500 Euro sein.
Hab ich ne Cahnce die knapp 1000 Euro zurückzubekommen? (Weil abgebucht werden sie ja von selbst vom Konto meines Papis.
??? Leute, ich hoffe echt dass mir jemand hilft. So kanns ja wohl nicht gehn...
Heute kam mir mit der Telekom Rechnung praktisch die Sch... ins Haus geflogen.
Ich packte auf, rechnete mit 100-120 Euro und sah "636,79"
Ihr müsst wissen, in unserem Kaff gibt es kein DSL, weshlab ich Senseconnect nutze, um mir aus den Tarifen zu jeder Zeit den günstigsten herauszusuchen.
Ich war in letzter Zeit wenig online. Ich war nur zum CSS zocken im Netz. Dann gleich mit beiden Leitungen. (also 2facher Preis).
Natürlich ist meine Tarif Datenbank immer am neuesten stand, und weil mit dem Tarif "Callavista-Gold" die Verbinung immer Sehr gut war (Ping: 55) bin ich immer mit dem rein.
Nachdem das Programm die Nummer gewählt hatte und die Verbinung über die entsprechende Rufnummer aufgebaut war, beendete ich das Programm ohne die Verbinung zu trennen, weil das den Ping nochmal etwas herunterschraubte.
In der Tarifliste stand, der Tarif kostet pro Minute 0,54 Cent, und das rund um die Uhr.
Das Unternehmen das hinter diesem Tarf steckt heißt: "BT (Germany) GmbH & Co.oHG (N)", sitzt in München, Tel: 08006601058
Die 636 Euro ergeben sich aus insgesamt 460 Euro das dieses Unternhemn auf der Rechnung aufführt + andere Tarfie + MWST.
Nun hab ich da angerufen, dann meinte der unfreundliche Mitarbeiter, dass ich Pech gehabt hätte und Senseconnect falsche Daten anzeigen würde.
Was nun? Es kann ja nicht sein, dass senseconnect dauerhaft flasch anzeigt?
Außerdem wäre ein Minutenpreis von ca. 43 cent (wenn man zurückrechnet) ja wohl Wucher, oder nicht?
Wir machen zur Zeit in der Schule "Recht" im Leistungskurs (ich bin noch nicht 18!) und da lernt man, dass einem unter 18jährigen nicht so einfach geld wegzunhemen ist.Zum einen ist es Wucher, zum andern anfechtbar usw...allerdings hat das imemr die konsequenze, dass der vertrag zwar nichtig is, aber auch, dass leistungen zurückzuerstatten sind...ja toll ey. wie soll ich das machen...
Die große Kacke ist auch noch, das das die Verbinungen vom 8.10-05.11 sind...vom 06.11 bis gestern (wo ich immer gezockt habe) steht noch garnichts drauf.
Was nun??? ich denke mal die nächste Rechnung werden nochmal um die 400-500 Euro sein.
Hab ich ne Cahnce die knapp 1000 Euro zurückzubekommen? (Weil abgebucht werden sie ja von selbst vom Konto meines Papis.
??? Leute, ich hoffe echt dass mir jemand hilft. So kanns ja wohl nicht gehn...