<p><img style="margin: 10px; float: left;" alt="galaxy" src="images/stories/logos/galaxy.jpg" height="100" width="100" />Während derzeit noch alles gespannt auf den ersten 40-nm-Grafikchip von <a href="http://www.nvidia.de/page/home.html" target="_blank">NVIDIA</a> wartet, machte sich Board-Partner <a href="http://www.galaxytech.com/" target="_blank">Galaxy</a> nun ans Werk und schickte eine neue GeForce GTS 250 an den Start. Wie gewohnt verfügt der G92b-Chip über 128 Shadereinheiten und einen 512 MB großen GDDR3-Videospeicher, der zudem über ein 256 Bit breites Speicherinterface angebunden ist. Die Taktraten betragen dabei 738, 1836 bzw. 2200 MHz und befinden sich somit auf Höhe der Referenzvorgaben seitens der Kalifornier. Allerdings soll man den Speicher,...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=12020&catid=38&Itemid=101" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>

ist doch klar wie Sauberes Wasser,wenn die GTS250 schneller als ne 4850 ist welsche schneller als die 4770 ist ist die GTS250 logischer weise auch schneller als ne 4770,oder wolltest du was anderes sagen ? 
.
.Und wie ich bereits mehrfach wiederholte schrieb ich