<p><img style="margin: 10px; float: left;" alt="koolance" src="images/stories/logos/koolance.jpg" height="100" width="100" />Der amerikanische Wasserkühlungshersteller <a href="http://www.koolance.com" target="_new">Koolance</a> hat acht neue Radiatoren für PC-Wasserkühlungen <a target="_blank" href="http://www.koolance.com/water-cooling/advanced_search_result.php?keywords=Radiator">vorgestellt</a>, welche sich in alle in der Größe sowie in der Position der Anschlussseite unterscheiden. Wie der Hersteller berichtet, sollen die Radiatoren je nach Modell in der Lage sein, leistungsstarke Systemehoher Verlustleistung effektiv zu kühlen. Je nach Wunsch stehen dem Anwender Single-, Dual-, Triple- und Quad-120-mm-Versionen zur Verfügung, welche sich durch ihre...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=11735&catid=147&Itemid=246" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>


Und die anderen neuen Radis mit den Anschlüssen an den Vorkammern und ebenfalls enger Lamellendichte kosten "drüben" bereits gut Geld und hier dann nochmals 20-30 € mehr - auch eher nicht der Burner. Dann doch eher die XSPC RX Modelle checken, wenn die Serienradis qualitativ ok sind, oder bei altbewährtem bleiben.

