[Kaufberatung] 600 Euro Gamer-PC

quixderboss

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2010
Beiträge
65
Ort
Schlumpfhausen
Guten Tag,

ich habe mich jetzt länge Zeit mit der Zusammenstellung eines günstigen Gamer-PCs beschäftigt. Mein Budget habe ich auf um die 600€ angesetzt. Bei ein paar Hardwareteilen war ich mir noch unschlüssig und hoffe nun auf eure Hilfe.

Hier die Hardware die ich ausgesucht habe:

CPU
AMD Phenom II X4 955 - 123,15€

CPU - Kühler
Zalman CNPS9500A LED - 30,99

RAM
G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit(4096 MB, CL7 8-7-24, 2, PC3 12800)-87,90€

Grafikkarte
Palit Nvidia GeForce GTX460 Grafikkarte (PCI-e, 768MB GDDR5 Speicher, HDMI, DVI) - 150,35€

Motherboard
MSI 870A-G54 - 83,90€

Netzteil
Cooler Master GX-550W - 69,90€

Festplatte
Samsung HD103UJ 1 TB - 49,99€

Gehäuse
Sharkoon Gehäuse VENGA Economy Midi-ATX / weiss - 31,51€

Gehäuselüfter
SilverStone FM121B 120x120x25 - 12,99€

Laufwerk
Hab ich noch in meinem alten PC

So das wäre es erstmal soweit.

Zu meinen Fragen:
1. Was ist überflüssig, wo kann ich noch sparen? (CPU Kühler?)
2. Harmoniert die hier ausgesuchte Hardware?
3. Reicht die 768MB Grafikkarte oder soll es gleich eine 1GB Version sein?
Welche GTX könnt ihr Empfehlen? Am besten eine die nicht so laut, evtl schon Übertaktet und preiswert ist.
4. Reicht das Netzteil aus?
5. Soll ich 20€ mehr investieren und den AMD Phenom II X4 965 nehmen?

Vielen Dank!

Grüße

quix
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
System ist so schon sehr ausgewogen:

zu 1.) naja wenn du Wert auf leises System legt oder übertakten willst kauf nen Kühler, sonst tuts anfangs auch mal der Standard. Gehäuse lieber Coolermaster Elite oder Xigmatek Asgard II.

zu 2.) die Hardware harmoniert denk ich gut, kommt aber drauf an welche Auflösung du spielst und was du spielst.

zu 3.) siehe 2.) aber grundsätzlich ist die 1 GB Variante die besser Wahl und nur unbedeutend teurer.

zu 4.) Netzteil reicht auch ein 450 Watt, da kannst noch gut sparen.

zu 5.) Die 20€ mehr lohnen sich nicht so mega, dann lieber richtig und den X6 1055T reinknallen.
 
Ja ein leises System würde ich schon bevorzugen. Ich denke ich würde es dann erstmal mit dem Standart Kühler probieren und wenn mir der zu laut ist, kauf ich den Zalman noch nach.

Und wieso ein anderes Gehäuse? Mir gefällt das gut vom Design und ich hätte eben gern ein weißes :P

Am besten die höchste Auflösung :P also 1680 x 1050 oder 1920 x 1080 und Spiele wären dann zb CODMW2, BBC2 usw

die 1 gb Variante wäre dann doch schon 50 euro teurer, außer von diesem Hersteller ALTERNATE - HARDWARE - Grafikkarten - PCIe-Karten NVIDIA - GeForce GTX - Point of View GeForce GTX460 die ist im Angebot...nur weiß ich nicht ob der lüfter zu laut ist.

okay gut zu wissen, dann schau ich da noch nach einem günstigeren

x6 hab ich mir schon abgeschminkt..bis wirklich 6 kerne für spiele genutzt werde wird es schon noch seine zeit dauern und dann kann ich immer noch einen mit 6 kernen kaufen.
 
Ich würde folgende Komponenten eher auswählen als dir von dir genannten:
Point of View GeForce GTX460

Sharkoon RushPower M 500W

Cooler Master Elite 331

MSI 770-C45

OCZ DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit

Ich bin so bei 570€ ohne Versand - und der PC ist Dank der GTX460 1GB schneller als deine Auswahl. Das Netzteil von Sharkoon bietet mehr Anschlüsse, welche auch noch abnehmbar sind. Das MSI-Board mit 770er-Chipsatz reicht vollkommen aus. USB3.0 wäre der einzige Pluspunkt für das 870er-Board und nur wirklich nötig, wenn man's auch braucht. SATA3.0 braucht keiner. Achso, und CPU-Kühler würde ich nicht aus dem Alternate-Sortiment wählen, die bieten zu wenig. Dann lieber erstmal den Boxed-Kühler, der übrigens auch sehr gut ist, und später auf Großglockner, D14 etc. umstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir gerade zur Point of View Gtx 460 einen Testbericht angeschaut und werde wohl diese Grafikkarte nehmen, auch wegen des günstigen Preises.

Ok, hat das Netzteil auch genügend Watt für die Komponenten?

Mit dem Gehäuse könnte ich leben, wobei ich doch sehr gerne ein Weißes hätte.

Ich denke aber ich würde trotzdem 20 Euro mehr für das andere Board investieren um mit USB 3.0 für die Zukunft gerüstet zu sein.

Und wie ist das mit dem Arbeitsspeicher, ich habe gelesen je niedriger das CL ist umso besser? bei deinen wäre es CL9 bei meinen CL7.

Vielen Dank schonmal soweit für die bisherigen Hilfen!
 
Wie schon gesagt reichen auch 450 Watt locker aus
 
Für ~600€ würde ich wohl so ordern:


Preis: 615,--

1 x EVGA GeForce GTX 460, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (01G-P3-1370-ER) bei Mix-Computer 175,47
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G) bei Mix-Computer 59,19
1 x Cougar A450 450W ATX 2.3 bei Mix-Computer 60,18
1 x Sony Optiarc AD-7260S, SATA, schwarz, bulk (30663230) bei Mix-Computer 16,75
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei VV-Computer 31,90
1 x Xigmatek Asgard II schwarz/silber bei VV-Computer 28,76
1 x ASRock 870 Extreme3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 70,06
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei VV-Computer 48,19
1 x AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) bei VV-Computer 117,60
1 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei VV-Computer 6,90


Wenn die 600€ nicht überschritten werden dürfen, könnte man ersatzweise dieses Board in die Konfig übernehmen:
http://shop.vv-computer.de/shop/article/12271?referer=geizhals.at
 
Zuletzt bearbeitet:
GPU minimal kleiner, Festplatte halb so groß, dafür ein schickes weisses Gehäuse.

1) Preis: 604,50
1 x Cougar A450 450W ATX 2.3 bei Avitos 59,49
1 x Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 768MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (GV-N460OC-768I) bei Avitos 143,87
1 x Sony Optiarc AD-7260S, SATA, hellgrau, bulk bei Avitos 16,57

1 x Xigmatek Midgard White Knight (CPC-T55DW-U01) bei VV-Computer 64,42
1 x Mushkin Enhanced Silverline Stiletto DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (996768) bei VV-Computer 56,91
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei VV-Computer 31,90
1 x ASRock 870 Extreme3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 70,06
1 x AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) bei VV-Computer 117,60
2 x Enermax T.B.Silence 120x120x25mm, 900rpm, 71.54m³/h, 11dB(A) (UCTB12) bei VV-Computer 5,94
1 x Western Digital Caviar Blue 500GB, 16MB Cache, SATA II (WD5000AAKS) bei VV-Computer 31,80
 
GPU minimal kleiner, Festplatte halb so groß, dafür ein schickes weisses Gehäuse.

1) Preis: 604,50
1 x Cougar A450 450W ATX 2.3 bei Avitos 59,49
1 x Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 768MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (GV-N460OC-768I) bei Avitos 143,87
1 x Sony Optiarc AD-7260S, SATA, hellgrau, bulk bei Avitos 16,57

1 x Xigmatek Midgard White Knight (CPC-T55DW-U01) bei VV-Computer 64,42
1 x Mushkin Enhanced Silverline Stiletto DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (996768) bei VV-Computer 56,91
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei VV-Computer 31,90
1 x ASRock 870 Extreme3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 70,06
1 x AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) bei VV-Computer 117,60
2 x Enermax T.B.Silence 120x120x25mm, 900rpm, 71.54m³/h, 11dB(A) (UCTB12) bei VV-Computer 5,94
1 x Western Digital Caviar Blue 500GB, 16MB Cache, SATA II (WD5000AAKS) bei VV-Computer 31,80
kann dir nur zustimmen:bigok:
 
Ich würde den Mugen2 erstmal weglassen und das gesparte Geld in eine GTX mit 1024MB sowie eine bessere Festplatte (Samsung F3) stecken.

Ansonsten ist das System eine gute Wahl.
 
Ist halt die Frage ob sich für das angegebene System ein 60€ Gehäuse wirklich rentiert. Aber das ist ja Geschmackssache.
 
Wobei man bei r4iners Konfi das Laufwerk weglassen kann da du ja schon eins hast und man dann bei 600€ ist.
 
ja werd wohl erstmal den standart lüfter nehmen.

grafikkarte hab ich mich jetzt für die entschieden 1024MB Gigabyte GeForce GTX 460 OC GDDR5 PCIe - Computer Shop - Hardware, hat gute bewertungen und scheint nicht so laut wie andere modelle zu sein.

jap laufwerk ist vorhanden, ist auch noch relativ neu.

gehäuse nehm ich auf jedenfall das http://static.hardwareluxx.de/hardware/apicker/Sharkoon_Venga_Economy_1g.jpg in weiß..gefällt mir optisch ziemlich gut und ist mit um die 30€ auch recht günstig.

aber wieso cl9 und nicht cl7 arbeitsspeicher? und warum nicht 1600 sonder 1333?

grüße

quix
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehäusewahl ist Ansichts- bzw. Geschmackssache -
Hauptsache du hast nachher keine blutigen Finger ... :d

GraKa: kannst die Gigabyte oder die von mir empfohlene EVGA kaufen.
Diese habe ich verbaut und kann sie ruhigen Gewissens als leises (und gut übertaktbares) Modell empfehlen.
 
hab zwar gelesen das es bei dem gehäuse den ein oder anderen blutigen finger gab, aber da pass ich dann auf..design find ich nichts vergleichbares was mir so gefällt :P

ok das ist gut wenn sie nicht so laut wird wie manch andere gtx 460 modelle.

werd mich an r4iner seiner zusammenstellung orientieren. der arbeitsspeicher für 60€ ist ja echt günstig. allerdings sind auf vv computer die preise anscheinend gestiegen..

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:10 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:16 ----------

so hab jetzt nochmal alles zusammengestellt und bräuchte euer letztes ok.

Grafikkarte

1024MB Gigabyte GeForce GTX 460 OC GDDR5 PCIe - Computer Shop - Hardware, - 183,57 €

CPU

AMD Phenom II X4 955 3.20GHz AM3 6MB 125W Black Edition BOX - Computer Shop - - 116,76 €

Netzteil

https://www.alternate.de/html/pcbui...ass=powerSupply&artno=TN5M35&cn=1&tn=BUILDERS – 69,90 €

Mainboard

Mix Computerversand GmbH - 70,31 €

Festplatte

ALTERNATE - HARDWARE - Festplatten - SATA - 3,5 Zoll - Samsung HD103UJ 1 TB - 49,99 €

Gehäuse

Sharkoon Venga Economy white: Amazon.de: Elektronik – 32,95 €

RAM

Mix Computerversand GmbH – 58,22 €

ENDPREIS: 581,70€
 
Der Mugen2 paßt ins Asgard II-
im übrigen ist das Asgard aus dem Rennen :rolleyes:


TO: du mußt dich über Geizhals.at Deutschland nach VV klicken,
ergo einen Artikel bei Geizhals raussuchen und dich von dort nach VV klicken, dann hast du auch die günstigeren Preise für alle nachfolgenden Artikel.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh