[Kaufberatung] 600 Euro AMD Gaming/Bildbearbeitung

mopsmopsen

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2010
Beiträge
2.158
Ort
Stuttgart
neuer pc muss her. budget sind rund 600 euro. hauptsächlich wird drann gegdaddelt, aber auch bildbearbeitung betrieben. bereits vorhanden ist nen dvd laufwerk und nen 24" bildschirm.
was ich mir bisher rausgesucht hatte:
PSU: Cougar A 450 (50,-)
CPU: 1055t (130,-)
Mobo: Gygabyte 870A-USB3 (70,-)
GPU: 6870 (150,-)
RAM: 2x Teamgroup 8GB Dimm (60,-)
Case: Asgard 2 oder 3 (30,-)
CPU Cooler: Mugen 3 (30,-)
Case Fan: 2x 120er Silentwings/Noiseblocker (15,-)

Sind ca 530,- so far, ohne speichermedium. aufgrund der aktuellen preislage bei den hdds überlege ich aber jetzt erstmal nur ne kleine ssd zu kaufen. und dann halt ne hdd nachzukaufen, wenn sich die preise normalisiert haben.
würde dann als gesamtpaket mit ner Crucial m4 64gb ssd etwa 630,- euro kosten.
was sat ihr zu der zusammenstellung und zu dem ssd plan?^^
danke für eure hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht sehr brauchbar aus die Zusammenstellung.
Das mit der SSD ist derzeit in der Tat eine gute Idee. Eventuell kannst du ja eine HDD aus einem alten Rechner als Massenspeicher übernehmen.

BTW: Für 15€ mehr bekommst du den AMD Phenom II X6 1090T. Dieser hat einen offenen Multiplikator und lässt sich daher spielend leicht übertakten.
 
danke dir. der einwand mit der cpu ist richtig. aber für für 15 euro mehr bekäm ich auch nen psu mit km usw. du verstehst was ich mein?^^
das budget ist halt schon überzogen und sonst sehe ich kein einsparungspotential mehr, wenn auf die 16gb speicher nicht verzichtet werden soll. zudem muss noch eine hdd nachgekauft werden, deren preis sich in der aufstellung noch garnicht befidnet...
ich werde den zukünftigen besitzer mal fragen, ob die ram menge unbedingt nötig ist und wie gut seiene oc kenntnisse sind. denn den 1055 und den 1090 bringt man etwa gleich hoch würde ich sagen, beim 1090ist es nur unkomplizierter.

als ramalternative wurden mir noch die hier empfohlen: Hardwareluxx - Preisvergleich
schenkt sich nichts zu den teamgroup riegeln, oder?
danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mainboard Alternative mit neuem Chipsatz: ASRock 970 Extreme3, für HT3.1 wenn du mal einen Bulldozer draufschrauben willst. Und sieht schicker aus. :d
Den Ram von Corsair würde ich auch nehmen. 8GB sollten auch locker reichen.
Lüfteralternative: Enermax TB Silence
Aber das ist dann Geschmackssache. :d
 
Der Corsair-RAM nimmt sich nichts mit dem TeamGroup-RAM, ist nur teurer.

denn den 1055 und den 1090 bringt man etwa gleich hoch würde ich sagen, beim 1090ist es nur unkomplizierter.

Jein, du darfst nicht vergessen, dass sich der 1055 nur per FSB übertakten lässt. Da passiert es vor allem bei AMD-Plattformen sehr schnell, dass der RAM nicht mehr mitkommt. Beim offenen Multiplikator umgehst du dieses Problem elegant.

Und bezüglich HDD gebe ich auch dir den Rat: Schau mal ob du eine gebrauchte HDD im Freundes- oder Bekanntenkreis auftreiben kannst. Neukauf ist momentan halt finanzieller Selbstmord.
 
ah, sehr schön. mobo nehm ich ;)
das mit den 16gb speicher wünscht der zukünftige besitzer. kenne mich mit bildbearbeitung nicht aus , aber er versicherte mir, er arbeite mit programmen, die etwas mit derartigen speichermengen anfangen können.
sollte ich vielleicht 1600er nehmen? oder dürfte ich den angedachten auch problemlos auf 1600 betreiben können?

Hardwareluxx - Preisvergleich
was isn mit der cpu? liegt im gleichen preissegment und hat mehr cache. empfehlenswert? übertaktbar? mit nem 1055t bzw 1090t hätte ich so 3,6-3,8 ghz angedacht.

welche 6870 empfielt sich denn? eine von asus?
danke schonma.

edit: @chrion: ich verstehe. werde dann schauen, dass ich ihn vom 1090t überzeugt bekomme. bzw was ist denn mit dem fx-6100?

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:36 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:19 ----------

mittlerweile haben sich fast alle fragen von selbst geklärt. einzig die sache mit der cpu muss ich noch wissen: 1090t oder fx-6100?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh