600-700 € PC Zusammenstellung (Gaming / hobbymäßige Adobe PS, ID, AI Nutzung)

rom91

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2017
Beiträge
3
Guten Tag zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem neuen PC System für meine Zwecke.

Ich habe mir bereits die Beispielzusammensetzungen angesehen und bin mit dem Preis/Leistungs-Verhältnis ganz zufrieden. Allerdings habe ich die eine oder andere Frage und erhoffe mir hier eine Hilfe bei der Entscheidungsfindung (am liebsten einen Vorschlag für eine Zusammenstellung für meine Bedürfnisse) zu finden.

Bedürfnisse:
Ich bin Gelegenheits-Spieler, der Wert auf ansehnliche Grafik legt. (vorwiegend Shooter wie COD, BF, CS:GO, Days of War etc.)

Außerdem nutze ich meinen Rechner für Photoshop, Illustrator und InDesign (Logos erstellen, Fotos ein wenig aufhübschen etc). Dies aber auch nur hobbymäßig und für private Zwecke. Videobearbeitung gehört nicht zu meinem Anforderungsprofil.

Nun zu meinen Fragen:
1) Würdet ihr mir eher zu einem Intel oder AMD System (4 oder mehr Kerne?) raten?
2) welches System hätte für meine Zwecke mehr Zukunftssicherheit?

Selbst zusammengebaut habe ich einen PC noch nie komplett.

Mein Budget für den reinen Rechner inkl. Laufwerk und Betriebssystem liegt bei 600-700€, da ich noch einen Monitor (Full HD 22- 24" 60HZ?) dazukaufen muss. Gerne dürft ihr mir auch einen Monitor im Wert von um die 100€ vorschlagen.

Das System sollte insofern zukunftssicher sein, als dass es für die kommenden Jahre noch ausreichend aufrüstbar (Graka, RAM, Prozessor (?)) ist.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke im Voraus und viele Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Soll der Rechner so schnell wie möglich gebaut werden oder kannst du noch etwas warten?

Wenn du ihn gleich möchtest würde ich klar zu einem 1151 System raten, wenn du waten kannst eventuell ein AMD System mit Ryzen CPU

Selbst zusammengebaut habe ich einen PC noch nie komplett.

Ist wie ein Puzzle mit unter 10 Teilen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir jetzt ein System zusammenstellen kann das die nächsten 2-3 Jahre nicht verändert werden muss (Grafikkarte und RAM ausgenommen), wäre mir so schnell wie möglich am liebsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du das System länger nutzen willst würde ich das nicht empfehlen. Dann warte auf jeden Fall noch 2,5 Wochen, dann gibt es neue CPU's von AMD. Der Pentium wird dir für Battlefield nicht die nächstne 2-3 Jahre reichen, bei Multiplayer Shootern, bekommst du z.T. jetzt schon Probleme.
 
Wie würde es denn hiermit aussehen ?

Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
SanDisk Ultra II 240GB, SATA (SDSSDHII-240G-G25)
Intel Core i5-7400, 4x 3.00GHz, boxed (BX80677I57400)
Crucial DIMM Kit 8GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K4G4DFS8213)
MSI Radeon RX 470 Gaming X 4G, 4GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DisplayPort (V341-002R)
Gigabyte GA-H270-HD3
EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
Sharon S25-V
Corsair Vengeance 400 400W ATX 2.4 (CP-9020106-DE)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh