[Kaufberatung] 600€ Allround Komplettsys + TFT Beratung

TheUnforgiven

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.11.2007
Beiträge
279
Hallöchen HWLuxxer!

Also ich suche für meinen Kollegen ein Komplettsystem.

Das ganze sollte sich in einem Preisrahmen bis 600€ bewegen. Kleiner spielram vllt nach rückfrage, wenns wirklich nen bomben Produkt ist.

Ich würde gerne ein Intel Sys aufbauen.

Welche CPUs sind hier empfehlenswert?
Ein Core2Duo oder gleich auf Quad legen?
board soll ein anständiges, aber kein OC Gamer Deluxe sein.
Er übertaktet nicht oder so was. einfach ein stabiles Gerät.

Grafikkarte würde ich im mittleren Segment sagen. Was unbedingt vorhanden sein muss, wäre ein TV Ausgang bzw hdmi vllt.
Kann man über die graka auch ton übertragen?
Alles soll an einem Yamaha Sourround Receiver, daher iust das mit dem sound nicht unbedingt nötig.

Genutzt wird der PC hauptsächlich zum Arbeiten und surfen. Office Anwendungen und vllt auch techn. zeichnungen oder so was fürs Studium.

spiele sind 2.rangig, da kein Gamer.

Monitor muss auch dabei sein, da würde ich euch bitten 2 empfehlungen und zwar einen 19er und einen 22er tft. Je nach preislage kann er dann entscheiden.

Zubehör:
Maus, Tastatur (wired/wireless) egal. Daran solls nich scheitern.

Bestellbar am Besten bei den üblichen verdächtigen, alles aus einer hand.

Joa das wars dann auch schon.


vielen herzlichen dank@all
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn er eh nicht zockt, würde ich Onboardgrafik nehmen.

Und genau das würde für ein AMD-System sprechen, da es sehr gute und günstige Boards (780G-Chipsatz) mit einem HD3200-IGP mit HDMI gibt.
 
bin von AMD aktuell nicht wirklich überzeugt. Hab hier eine Lan Box gebaut mit geforce 7050. Der ist eig nicht schlecht und spielt auch HD kram gescheid, aber es geht nix über ne richtige grafik. Da ist sogar ne älter karte noch besser.

Vorteile von AMD? Ich lass mich gern überreden, wenn die Argumente passen.
 
Vorteile von AMD? Ich lass mich gern überreden, wenn die Argumente passen.
Vorteil sind die guten onboardgrafik Mainboards, Nachteil, dass es noch keine 45nm dual cores gibt und der Stromverbrauch höher und die Kühlung aufwendiger ist.

Ich würde ein E5200+4670 System empfehlen. Auch wenn er kein großer Gamer ist. Die 4670 verbraucht im idle nicht viel, billig ist die auch und für den Notfall eignet die sich auch für ein Spielchen.

Schau mal hier rein:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=579376
Das System im ersten Beitrag ist eigentlich schon ganz gut. Wenn er nicht übertaktet kannst Du dir den Arctic cooling Lüfter sparen und den beiliegenden boxxed benützen.
Ausserdem ein billigeres 30 Euro Gehäuse, fertig.

Quad würde ich in dem Preisbereich eigentlich ausschließen, wobei man wohl schon noch was mit nem billigen Phenom X4 und billigem onboard Grafik board zusammenstellen könnte. Aber 65nm Quads empfehle ich nicht mehr gerne :)

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist alles eine Geldfrage. Monitor und Peripherie sind schon mal 200€.
OC kein Thema - das würde in diesem Segment für Intel sprechen. Die Boards mit Onboardgrafik, welche im Rahmen liegen, habe zum einen veraltete Chipsätze (nFore 630i o.ä.)und die mit HDMI nur Onboard-IGPs der Geforce 7xxx-Serie.

Was ich ehrlich gesagt nicht weiß, ob man bei den Boards per HDMI auch Ton übertragen kann.

Was heißt den "damit arbeiten", irgend etwas, was einen Quad unterstützt?
 
Ne quad is kein muss.

Also ich hab mal folgendes zusammengestellt

E7400 Boxed
MSI P35 Neo-F
Sparke 9600GT 512MB mit TV-out
WD Caviar Green 640gb (Blue atm nicht lieferbar bei diesem shop)
Corsair CX 400 400W
LG DVD Brenner
2GB OCZ Fatal1ty
LG W2242T-PF 22"
Microsoft Wireless Optical Desktop 1000
ATX Gehäuse


Bin ich bei ner Gesamtsumme von 599,36 excl.

Was denkt ihr? Wäre komplett in seinem Preisrahmen.
Evtl. noch ein zwei gehäuselüfter, aber das ist ja kein Betrag.

Gruß
 
Das P35 ist veraltet nimm leiber das P 43, Netzteil reicht dies hier. Würde dann schon auf 4 GB RAM gehen den güsntigsten 1000 er wenn er OC will.
 
Was denkt ihr? Wäre komplett in seinem Preisrahmen.
Evtl. noch ein zwei gehäuselüfter, aber das ist ja kein Betrag.
Wie besagt, schau Dir mal das andre Sys an.
E5200 plus 4670 plus 4GB StandardRam .. so würde ich das auch machen. Streiten kann man über das PurePower, das begrenzt die spätere Aufrüstung mit Grafikkarten.

ciao

Alex
 
Könntest du z.B. für ~500€ so bei www.hardwareversand.de ordern -wenn's denn unbedingt Intel sein muß-:

HV207SFSDE Samsung SH-223F bare schwarz
24,70 €

HVR350P8DE BE Quiet! Straight Power 350 Watt / BQT E6
41,93 €

HV20FK96DE 4096MB-KIT A-DATA PC6400/800,CL 5
34,79 €

HV1122MDDE MSI P43 Neo-F, Intel P43, ATX
62,52 €

HV1028MRDE MSI NX9800GT-T2D512-OC, NVIDIA 9800GT, 512MB, PCI-Express
109,52 €

HV30CM02DE Coolermaster Hyper TX2, alle Sockel
14,13 €

HV1332FSDE Samsung HD322HJ, 320GB, 16MB
40,83 €

HV20T840DE Intel Core 2 Duo E8400 Tray 6144Kb, LGA775, 64bit
143,97 €
- hier könnte auch eine günstigere CPU gekauft werden: z.B. die 7400 = ~40€ Ersparnis -

HV203FAKDE Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz
30,00 €

Ein Gehäuselüfter sollte noch mitbestellt werden; z.B. Scythe S-Flex 1200.

Und noch diesen Moni: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a317802.html
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ilnino: Ram seh ich ein. warum ein neueres Board, das mehr kostet?? Kein Oc, keine großen Spiele, Mein E8400 läuft auf nem P35 Board bestens.
@Opteron: 5200 naja. Das pure power 350 werkelt seit ner woche in meinem lan-pc mit 5000+BE + 7800gtx ohne probleme. schön lese etc. graka wird eine gekauft. nachgerüstet wird da eh nix mehr.
@R2F2: Von den aktuellen Samsung hab ich nicht so viel gutes Gehört.. Die hdd ist mit 320GB definitiv zu klein. Unter 500 is sinnlos.
Ja den TFT wollt ich ja auch dazuholen. 9800 gt. Naja muss ich mal mit ihm reden ob das lohnt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh