6 pin stecker?

retailer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2008
Beiträge
394
Guten Tag,

ein Kumpel hat mir geradeeben berichtet, dass sein neuer pc kam und die firma hatte die graka einzeln geschickt, jetzt isses so, dass er die graka einbaun soll, aber schaut euch mal diesen 6pin stecker an:

dscn4722i8xy.jpg


Kann man diesen Stecker für eine GTX260 verwenden? Oder is da was kaputt, denn es ist so, dass kein Kabel einzeln rumhängt was diese lücke füllen würde.

Greatz

€dit:

Ok es hat sich nun geklärt warum der stecker so aussieht...

dscn4729mbmo.jpg


Die ham wohl nen billignetzteil verbaut und joa dann nen adapter verwendet...

ich hab ihm jetzt gesagt, dass er so geht...

Falls es einen einwand von eurer seite aus gibt bitte posten ansonsten wenn ich recht hab kann ma den thread closen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ok das kam von ihm als Antwort: ja stimmt bei Masse sin in einem 2 Kabel drin

Was kann man dann da machn? Läuft trotzdem alles ohne probs?
 
das kann ich dir leider nicht sagen. aber rein logisch gesehen: wenn man auf das kabel verzichten könnte, dann würden die hersteller dieser adapter dieses kabel auch weglassen, da es die gewinnmarge bei solchen massenprodukten natürlich auch wieder steigern würde. daher wär es für mich logisch, dass ein weglassen im zweifel problematisch sein KANN.

ICH würd mir lieber nen neuen adapter besorgen.
 
das käbelchen kannst auch wieder reinklipsen. hab mein 4pin to 6pin adapter auch gesleeved wo ich die pins rausnehmen musste.
lag bei der grafikkarte kein adapter bei?
 
hmm also ich hab grad ma nachgeschaut was bei meiner XFX 8800GT für nen Adapter dabei war und der der da dabei war is exakt identisch, also da fehlt auch an dem einen pin des kabel und dafür sin dann an nem andern pin zwei kabel drin von daher vermute ich mal, dass es so funktionieren wird...

ich kannte mich nur leider gaarnet mit den adaptern aus, denn bei hochwertigen netzteilen is des zeug ja gleich richtig dabei...ich kauf keine billignetzteile aber der händler dort verbaut anscheinend welche...noja muss er wissen...

aber vielen vielen dank für deine Hilfe ich merk mal wieder, dass das Forum hier einfach klasse is und man sich auf euch verlassen kann

Greatz
 
super dann wünsche ich viel spaß beim weiteren einbau und halt uns auf dem laufenden obs geklappt hat oder nicht.
 
Die Frage ist wohl eher, hält dieses BilligNT die Last der GTX260 überhaupt aus gepaart mit der CPU, welche da auch immer unter dem Intel Boxed Kühler schlummern möge...
Das Netzteil muss ja uralt sein, da es augenscheinlich nichtmal Sataanschlüsse hat, siehe den Adapter fürs LW.
Ich würde evtl nochmal gucken, wieviel Watt es genau hat, vorallem auf der 12V Schiene und wie es genau heisst. Das könntest auch hier posten, dann könnten wir gucken, ob es selbst mit richtigem Adapter schlau wäre, das System so in Betrieb zu nehmen.
 
joa ich mein ich kann ja hier mal den link zum hersteller schicken und macht mich nich nieder ich wollte davon abraten und ihm einen zambaun, aber des angebot war zu verlockend...

also die seite der firma is www.rabo-networks.de, ich kann des system leider net direkt verlinken weil des grad irwie net klappt, denn der ändert den link oben in der adresszeile net..

Nunja hier die Leistungseckdaten:

CPU Intel Pentium Core 2 Quad Q9450
Hauptspeicher: 4096MB DDR II Speicher
Festplatte: 500GByte Festplatte SATAII, 7200 U/min
Grafik: GeForce GTX260, 896MB
optische Laufwerke: DVD-DUAL Layer, Brenner
Mainboard ASUS P5Q
Gehäuse Midi-Tower Gehäuse 550Watt Netzteil

Der shop macht auf mich keinen guten eindruck und er hat bei geizhals auch keine so tolle bewertung und joa es hatte gute zwei wochen gedauert bis der pc da war trotz nachnahme...

Sodala was wurde vorhin festgestellt? Die Trottel ham den Q9550 verbaut und schon vista installiert obwohl nix dabei stand...mir is das ganze nen bissl suspekt aber gut warum net fürs gleiche geld mehr bekommen...

Finds aber trotzdem krass, dass da voll die krasse cpu jetzt drin is...

Bin mal auf eure kommentare gespannt, wahrscheinlich voll geschockt wegen dem shop ^^
 
nun, wenn der adapter bei deiner karte identsich war, dann ist das wohl doch o.k. - die einzeln erhältlichen adapter müssen halt 100% bei ALLEN karten passen, vlt brauche manche nur 5, ander aber 6 pins?


beim netztteil: da müßte ja ne tabelle sein mit den amperewerte bei 3,3/5/12V.die wäre wichtig. aber ich denke, dass es reichen wird, denn das wäre ja mehr als dämlich, wenn die ein NT verbauen, bei dem klar is, dass der PC 2 tage später wieder zurückgesendet wird...
 
Die Werte von den Schienen dieses "550" Watt NTs würden mich auch mal interessieren.
Zum testen, ob das NT Dauerlast abkann, einfach Prime + Furmark gleichzeitig laufen lassen und gucken was passiert. Also ne Weile, im Sinne von paar Stunden.
 
beim netztteil: da müßte ja ne tabelle sein mit den amperewerte bei 3,3/5/12V.die wäre wichtig. aber ich denke, dass es reichen wird, denn das wäre ja mehr als dämlich, wenn die ein NT verbauen, bei dem klar is, dass der PC 2 tage später wieder zurückgesendet wird...
Na ich weiß ja nicht, das Ding sieht für mich noch nach einer kruden Mischung aus ATX 1.0 (kein SATA, kein PCIe) und 2.2 (24Pin-ATX) aus, diesem Trafo würde ich nicht unbedingt eine GTX 260 verpassen. Und ein paar hundert Watt kann eh jeder Hans und Franz auf sein Netzteil pinseln...
Und wenn ich mir noch so die Verarbeitungsqualität vom Rechnerinneren anschau sowie der Leichtsinnigkeit nicht einen einzigen Gehäuselüfter zu installieren, prophezeie ich dem Laden einen Insolvenzverwalter noch innerhalb dieses Jahres.
Die Homepage ist ja wohl auch mal ein Witz, sowas hab ich zu Win95-Zeiten im Info-Unterricht besser zusammengeklötert.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo die sache mit dem gehäuselüfter find ich auch seehr gewagt...nuja der soll mal prime und 3dmark laufen lassen und dann ma schaun was die temps machn und ob generell alles stabil läuft...

sobald ich dann des bild vom netzteil hab werd ichs hier posten...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh