[Kaufberatung] 6 Jahre alte Kiste ersetzen

chillkr0ete

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2010
Beiträge
229
Moin Leute,

ich bin der Empfehlung von TzK (Post2)gefolgt und habe Geduld bewiesen.

Den Startpost habe ich angepasst:

Aktuell werkelt bei mir:
- i3 2120
- 960 GTX 4GB


Geplant:
- 16GB GB RAM, welche?
- Z170 Board, aber welches? --> ASRock X370 Gaming K4
- Intel Core i5 6600K --> Ryzen 5 1600X
- 500 Watt be quiet Straight Power CM 80+ Gold
- Alpenföhn Brocken 2 --> würde den Boxed Kühler am Anfang nehmen
- SSD
- HDD
- Gehäuse
- WIN10


Da ich nur auf 1080p zocke, bin ich der Meinung dass meine 960GTX mit 4GB noch ein Jahr aushält.

Gäbe es noch einen Grund auf was neues zu warten?

VG
Chill
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, Kabylake, weil es dort 200Mhz extra gibt im Vergleich zu Skylake (incl. besserer Übertaktbarkeit). Und RyZen, weil hoffentlich die Preise etwas besser werden.
Wenn du also 6 Jahre mit dem System leben konntest, so würde ich nun noch 4 Wochen warten ;)
 
Ja, Kabylake, weil es dort 200Mhz extra gibt im Vergleich zu Skylake (incl. besserer Übertaktbarkeit). Und RyZen, weil hoffentlich die Preise etwas besser werden.
Wenn du also 6 Jahre mit dem System leben konntest, so würde ich nun noch 4 Wochen warten ;)

joa, das bekomm ich hin :)
 
- Startpost angepasst
- Sobald der Prozessor verfügbar ist, will ich ordern

Merci!
 
mit dem ryzen 1600 machst du sicher nix verkehrt.

wenn du keine lust auf warten hast könntest du dir vielleicht auch einfach gebraucht nen i7 2600k oder 3770k verbauen.
 
beim ram vielleicht mal etwas im am4 sammler querlesen.
ist bios bedingt noch nicht ganz so einfach zu beantworten.

ssd: Samsung SSD 850 Evo 250GB oder Samsung SSD 850 Evo 500GB
hdd wie groß?
gehäuse: Nanoxia Deep Silence 3 schwarz


ich überlege die HHD ggfs. wegzulassen, da ein 3 GB Datengrab (extern) vorhanden ist. eine 250 GB SSD für Win10 und Software und eine 500 GB für Spiele? Wahrscheinlich reicht für Win10 und Software (Officekram usw.) auch eine kleinere HDD.

Gehäuse hatte ich mir mal dieses bequiet Silentbase angeschaut. Das vorgeschlagene Nanoxia ist etwas günstiger. Mit meinem alten Lancool K58 war / bin ich zufrieden.


mit dem ryzen 1600 machst du sicher nix verkehrt.

wenn du keine lust auf warten hast könntest du dir vielleicht auch einfach gebraucht nen i7 2600k oder 3770k verbauen.

mit dem gedanken habe ich gespielt, aber kommt nicht mehr für mich in frage.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh