[Kaufberatung] -

DiePike

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2007
Beiträge
11.061
Ort
Hamburg :]
-
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zur WD würde ich nicht greifen, das NAS ist einfach nur langsam (wie du bei den Bewertungen und in anderen Reviews lesen kannst).

Die Buffalo LinkStation Lite 500GB ist denke ich (vom Preis her gesehen) auch nicht schneller als das WD NAS. Investiert lieber in die etwas teurere Buffalo LinkStation Pro 500GB. Die scheint potentere Hardware zu besitzen und erreicht daher auch höhere Schreib- und Leseraten.

(Welche Lanverbindung benötige ich 100/1000?)
Wenn dir maximal 12,5 Mbyte/s reichen, kannst du bei 100 Mbit bleiben, auch wenn das NAS Gbit hat (das sagt nichts über die reale Geschwindigkeit aus, wie man am WD NAS sieht).

Wenn jedoch viel kopiert/gestreamt wird ist Gbit kein Fehler (da braucht ihr dann halt einen passenden Switch).

Das Buffalo NAS kann nach den Technischen Daten gesehen die HDD nach einer bestimmten Zeit abschalten.

Für was der USB-Port ist?
Hinzufügen von zusätzlichem externem Speicher - Für noch mehr Kapazität kann man ein zusätzliches externes USB-Laufwerk an das Port an der Rückseite dieses Laufwerks anschließen.
Bei guten NAS kann man auch einen Drucker anschließen, den dann jeder im LAN nutzen kann.
 
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a208414.html

Kann ich denn bei diesem Nas den du grade vorgeschlagen hast auch den Speicher erweitern bzw. einen Drucker dranstöpseln? Wielange gibt Buffalo Garantie auf ihre Produkte ? RMA Erfahrungen !

Sehe grade das mein Router (DG834B) nur 100 MBit kann , müsste denn dann auch direkt aufrüsten , aber weiter mit dem Thema NAS :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Weitere Vorschläge?
 
Ist denn das Buffalo Ding für den Preis die optimale Wahl oder gibts da noch was im gleichen Preisbereich wasn nochn ticken besser ist?
 
Ob das die optimale Wahl ist, kann ich dir leider nicht sagen. Ich selber habe noch kein NAS, da die mir einfach noch zu langsam sind (die schnellen kosten mehr, als wenn ich mir einen ganzen PC hinstelle, und benötigen genauso viel Strom wie ein richtiger PC, da sie richtige PC Hardware einsetzen).
 
Hallo,
hab mir überlegt eventuell ein NAS Gehäuse zu kaufen und eine einzelne Festplatte zu kaufen und diese dann zu verbauen. Da hatte ich die Überlegung , ein Gehäuse zu kaufen in dem kan 2 x HDDs verbauen kann , aber am Anfang erstmal nur eine und die 2te dann nachzurüsten wenn es nötig ist. Nun gibts dort aber auch wieder X verschiedene Varianten ... Wie wichtig ist G-Lan wirklich ?
 
Die 100MBit Kisten bringen meist nu ca 2-3MB/s bei den Günstigen.

Der 1GBit Anschluss gehört mittlerweile eh zu guten Ton und schafft die 12MB/s in einem 100MBit Netz auch eher .. die brauchbaren Gehäuse schaffen nämlich mit 1GBit Netz ca 15-20MB/s

Wer mehr Geld ausgibt, bekommt auch entsprechende Hardware.

Das Zyxel Ding sieht recht brauchbar aus und sollte deine Ansprüche zufrieden stellen.

Kannst hier auch erst mit einer HDD starten und später eine zweite dazu stecken (JBOD).
 
Wie schauts mit dem aus ? http://geizhals.at/deutschland/a229970.html hab ich viel gutes drüber gelesen genauso wie über den baugleichen CH3SNAS .

Von daher werde ich mir vermutlich den D-Link kaufen und dazu 2 x 640GB Black Caviar.

Ist es eigentlich möglich ganze Programme vom NAS starten zu lassen oder echt nur reine Datenablage?
 
Black Caviar macht in so ner Kiste NULL Sinn!
Nimm lieber die Green. Leiser, Kühler und der NAS ist eh DER mega Flaschenhals...
 
Dann spar ich aber verhältnismässig 3€-4€ (640-750) , dafür dann aber 5 Jahre Garantie !

Ist das NAS nicht so prall oder meinst du allgemein?
 
naja, dafür halt wie gesagt ... lautstärke und stromverbrauch...

nein, das gilt allgemein für alle fertigNAS GEräte unter ~1000 Euro ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Keiner ne Idee ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh