5900FX gegen yri x1600 pro

bravissimo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2005
Beiträge
182
Hallo zusammen,

wollte euch fragen mt welcher Karte ich einigermassen besser im mom spielen kann das ist für meinen kleinen Bruder und der würde jetzt seinen alten xp2600+ und fx5900 tauschen und sich einen core2 e6300 mit einer x1600 pro kaufen wäre das ok oder sagt ihr ne lass es lieber???

Gruss
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ne bessere Grafikkarte täts auch
 
Das stimmt die 1600er ist für einen C2D absolut unterdimensioniert!
 
@lord86

hmm den gleichen gedanken hatte ich auch..wollte es aber dann doch nicht so aussprechen :fresse:

jo ne 1950gt wäre super, lässt sich ja auch ganz gut takten.
 
Muss sagen seitdem King da ist macht Hardwarekenner nen ganz vernünftigen Eindruck, weiter so!:wink:
 
Also es geht mir einfach darum ob die besser ist als die FX5900 oder nicht ausserdem ist ja das alte system noch agp...

Wenn er mehr Kohle hat will er sich dann schon was grösseres kaufen... es geht uns jetzt nur eben ob die besser ist als die alte fx5900....

Gruss
 
1. die X1950 gibts AGP
2. die X1600 ist schneller als die FX (hat in etwa 9% leistung mehr :d)
3. es wird nicht die welt bringen 9% leistung...
 
Bei neueren Games die Shader3 brauchen, wird er auch einen Vorteil feststellen, sonst wohl aber nur messen können.

Komisch dass es nicht nur mit so vorkommt, dass HWkenner seit erschein von HWking viel objektiver geworden ist.
Weiter so!
 
Mir geht es ahlt einfach so ich habe die Möglichkeit sher güsntuig an die Komponeten e6300 mit DDr2 Speicher und der x1600pro zu kommen und dies wollte ich tauschen gegen einen Sockel a xp2400+ und der FX5900...

Wollte wissen ob man da schon mehr merkt und vorallem mal ein neueres Spiel zocken kann gelegentlich???

Gruss
 
natürlich wirst du da was merken, schon die CPU ist über 100% schneller !
auch die 1600pro ist um etwas 40% vor der 5900xt!

also wenn du so günstig rankommst würde ich es machen, aber wenn du die möglichkeit hättest, würde ich eine etwas besser Graka an die seite des e6300 stellen, weil sonnst hast du mit der 1600pro nen richtigen Flaschenhals im Rechner !
 
Mir geht es ahlt einfach so ich habe die Möglichkeit sher güsntuig an die Komponeten e6300 mit DDr2 Speicher und der x1600pro zu kommen und dies wollte ich tauschen gegen einen Sockel a xp2400+ und der FX5900...

Wollte wissen ob man da schon mehr merkt und vorallem mal ein neueres Spiel zocken kann gelegentlich???

Gruss

Kla kannst du damit zocken! Der Prozessor ist wie schon gesagt wurde zig mal besser als der alte und die x1600pro kann ja immernoch später ersetzt werden.
 
Gut...

diese Antworten reichen mir:-)
Es wird wahrscheinlich so sein das ich dann meine 7800GTX ihm nächsten Monat geben werde da ich noch warte was neues raus kommt und dann entweder was neues von nvidia oder ati kaufen werde...

Gruss und danke für die Antworten...
 
Hi !
Ja - die X1600Pro (DX 9 / Shader 3) ist schneller als die FX5900 (DX 9 / Shader 2) ... vor allem (wie schon erwähnt) in neueren Spielen. Spiele mit DirectX 8.1 (Shader 1.x) werden vielleicht mit der FX schneller sein ... aber alle aktuelleren Spiele ab DirectX 9 (Shader 2.0 und 3.0) werden wohl mit der X1600 besser laufen.

Abgesehen davon wäre das neue System generell um einiges schneller als ein altes XP System.
Vielleicht kannst Du ja statt der X1600Pro doch gleich ne X1950GT/Pro dazu bekommen (aber anscheinend bekommst Du das nur als Komplettpaket, hmm ?) denn das Bissl Aufpreis von ner X1600Pro (ca. 65 EUR) auf eine X1950GT/Pro (ca. 105-115 EUR) wäre es auf jeden Fall wert. Mir der würde er auf jeden Fall eine gute Weile durchkommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh