5850 oder 6950 auf Gigabyte P31 Board?

Lamora

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.10.2010
Beiträge
48
Ort
Hanau
Hallo leute :)

nach langem hin und her habe ich mich entschlossen mit meinem neuen System zuwarten und bisdahin erstma nur die Graka zu wechseln.

Ich habe eine Point of View GeForce 8600 GT und würde gerne entweder die 5850 oder die 6950 als ersatz kaufen wollen.

Meine frage wäre jetzt ob ich die überhaupt auf mein Board bekomme von der größe, bzw in mein Sharkoon Rebel 9?

Google konnte mir nicht helfen oder ich war zu blöd zum suchen, eins von beiden :fresse2: Habt ihr vielleicht einen rat für mich?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
6950 und freischalten ;)
 
Lass das mal lieber mit dem Freischalten, bringt nur Ärger und vor allem keine spürbare Merhleistung.
 
Lass das mal lieber mit dem Freischalten, bringt nur Ärger und vor allem keine spürbare Merhleistung.


Du hast es schon gemacht? Das bezweifle ich stark.

Denn einfach so mal die Leistung einer HD 6970 statt der HD 6950 zu bekommen ist nicht gerade schlecht.
Und was für Ärger: Bis jetzt hat kein User auch nur einen Fehler gemeldet.

Zwar kann immer was passieren, aber deshalb gleich alles schlechtrede ist nicht gerade vorbildlich in einem Forum.
 
ich habe eben noch tests gesehen zwischen der 5850 und der gtx 470, gibt es da große unterschiede zwischen leistung und stromverbrauch? Lieber die 470? ich meine klar am ende entscheidet der geldbeutel darüber aber ich will ja meinen 1920x1080 Bildschirm in aller pracht genießen beim spielen ^^.
 
Also empfehlen kann ich die 6950 auf jeden Fall, obwohl die 5850 doch etwas mehr Leistung hat. Warum greifst du aber nicht zu einer gebrauchten 5870 ? Damit wärst du auf geraume Zeit gut bedient, wenn auch dein MoBo nich so der...............:d:d:d , und mit Leistungsaufnahme geben die sich auch niht so viel, die paar watt kann du einsparen, wenn du die eine Glühbirne mal rausdrehst und ne stromsparlampe reinmachst :d:d
 
Wä ?? Die 5850 bietet mehr Leistung als die 6950 ??? Ich glaub du bist nicht auf dem Laufenden ! ;)

Die 6950 ist ne ganz Ecke schneller !!

Ansonsten wurde die Frage des TEs ja eigentlich schon beantwortet...
 
Wä ?? Die 5850 bietet mehr Leistung als die 6950 ??? Ich glaub du bist nicht auf dem Laufenden ! ;)

Die 6950 ist ne ganz Ecke schneller !!

Ansonsten wurde die Frage des TEs ja eigentlich schon beantwortet...

sry, hast recht, hab mich da verlesen, ich meinte die 5850 ist besser als die 6850, die 6950 dürfte natürlich bisschen besser sein!
 
aber ich hab öfter gelesen das die 5870 öfter mit kleinen rucklern zu kämpfen hat, stimmt das? oder ist das eher subjektiv? und ob ich sich eine 6950 noch für mein system lohnt weiß ich inzwischen auch nicht mehr, da würde mich eure meinung dazu interessieren! :)
 
Mit welchen Rucklern soll die zu kämpfen haben?
Sind ja nicht 2 Gpu´s^^
 


hab ich nicht irgendwo was von 2 chips gelesen? *hey mclfy, jemand zu hause?* /auf mich bezogen
 
Warum greifst du aber nicht zu einer gebrauchten 5870 ? Damit wärst du auf geraume Zeit gut bedient, wenn auch dein MoBo nich so der...............


muss ich da mit problemen mit meinem Board rechnen? Geschwindigkeitsverlust oder so?
 
Das P31-Board hat die PCIe 1.1 Spezifikation. Der Geschwindigkeitsverlust liegt vielleicht bei ~5%.
 
Natürlich geht das. Der Slot ist rein mechanisch identisch.
 
feine sache :d ich danke euch allen für die antworten :banana:


jetzt heißt es bald endlich kaufen yeah :bigok:
 
Denn einfach so mal die Leistung einer HD 6970 statt der HD 6950 zu bekommen ist nicht gerade schlecht.

Naja, aber nur wenn du die HD6950 @ 6970 dann nicht im Furmark betreibst und eventuell etwas undervoltest.
Es sind nämlich nur 2x 6Pin verbaut.

Einem Freund von mir ist die Karte @ HD6970 Bios abgeraucht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh