[Kaufberatung] 550 euro gamer pc

D3J@

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2007
Beiträge
720
Ort
Stuttgart
hallo, ich brauch nen "gamer" pc für ca 550 euro.
hab schon etwas rausgesucht und würde denn rest gerne von euch :cool: ergänzt bekommen...=)
gezockt wird auf einem 19 zoll monitor

hab noch ca. 190 euro für cpu und board

cpu: eure meinung=)
board: eure meinung=)
Graka: 9800GTX 512 mb ca. 150,-
Graka: hd4850 512 mb ca. 150,-
welche von den beiden?!?! oder doch eine ganz andere..??
netzteil: Corsair CX 400W ATX 2.2 (CMPSU-400CX) ca. 45,-
ram: GeiL 4096MB KIT Black Dragon PC2-6400U CL5 40,-
festplatte:Western Digital Caviar Blue 320GB SATAII 16MB 37,-
cpu kühler: OCZ Vendetta CPU-Kühler (OCZTVEND) 23,-
dvd: LG Electronics GH20NS15 schwarz bulk SATA 27,-
gehäuse: ca 40 ,-

bin auch offen für änderungen der angegebenen artikel von mir..#
sag schonmal vielen dank für eure hilfe und einen schönen abend noch..=)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1x Western Digital Caviar Blue 320GB
1x Intel Core 2 Duo E8400 (E0), 2x 3.00GHz, boxed (BX80570E8400)
1x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)
1x Palit/XpertVision Radeon HD 4850, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0
1x ASUS P5Q-E, P45 (dual PC2-6400U DDR2)
1x Samsung SH-S223F, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN)
1x EKL Alpenföhn Groß Clockner Blue Edition (Sockel 775/754/939/AM2)
1x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3)
1x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT)

kostet 600€ auf geizhals leider ohne versandkosten
 
Garfikkarte ist egal... nehmen sich beide nicht viel. Muss es der RAM sein? 4 Gb gibt es bedeutend güntsiger.
Als CPU ühler würde ich einen EKl Alpenföhn Gross Glockner nehmen.

Was wäre dir lieber AMD oder intel?

AMD:
CPU: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a358277.html 65 Euro X2 6000
MOBO: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a352319.html 55 Euro ASROCK 770 CF


INTEl:
CPU: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a353030.html 70 Euro E5200
MOBO: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a340551.html 60 Euro MSI P43

Bei AMD Wäre ein Kleiner Quad im Bugdet...
Ansonsten um Voll asuzuschöpfen einen E8400 als CPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja 190€ Für CPU und Board sind ein wenig knapp bemessen.

Ich würde als Graka eine Palit HD4850 512MB nehmen, kostet ca. 120€
Ram tuts auch A-Data, wenn nicht übertaktet werden soll. ca 30€
Netzeil: lieber Enermax Modu82+ 425W ca.70€
Gehäuse: Sharkoon Rebel9 ca.35€

Mit den nun eingesparten 20€ gehe ich mal von 210€ aus für CPU und MB.

Wenn du jetzt noch 30€ draufpacken kannst, wären ein E8400 und ein Asus P5Q eine gute Wahl.

EDIT: Da waren die anderen wieder mal schneller als ich ...
 
Frage ist auch was wird mit dem PC gemacht? was wird gespielt?
Ist geplant in geraumer zeit ~ halbes jahr/jahr wieder aufzurüsten?
 
hi, gezockt wird eigentlich bf2 cod 4+5 bf2142.
evtl. auch mal dein anderes...
nein, ist es nicht geplant wieder nach kurzer zeit aufzurüsten...
wo kann noch gespart werden?
es gibt ja auch netzteile für 23 euro
http://shop.hoh.de/(S(1be0oev1ge010q45uiwr2n45))/default.aspx?IT=56735&CT=1317&TY=2&ST=1
kann man das auch nehmen?
intel wäre mir lieber, dann gibt es eigentlich nur diese zur auswahl oder?
e7300 ca. 100 und den
e8400 ca. 140
evtl. noch den e5200 ca. 70
a-data 4 gb ca 30. auch ok..
nun zum mainboard.
bin ich eigentlich zufrieden mit dem MSI P43 Neo-F, P43 ca. 65
wird nicht groß übertaktet, wenn überhaupt.
somit würde meine neue zusammenstellung so aussehen:

cpu: e7300 ca 100
board: MSI P43 Neo-F, P43 ca 60
Graka: Palit HD4850 512MB ca. 120€
netzteil: Tronje 420W ATX 2.03 ca 24 (wenn ok?!?!)
ram: a-data 4gb ca 30
festplatte:Western Digital Caviar Blue 320GB SATAII 16MB 37,-
cpu kühler: EKl Alpenföhn Gross Glockner ca. 30
dvd: LG Electronics GH20NS15 schwarz bulk SATA 27,-
gehäuse: ca 40 ,-

somit wären wir bei ca. 468
was haltet ihr davon?
 
Welches NT hast du zurzeit? würde beim NT nicht sparen.
Hersteller meines vertrauens sind: Bequiet, Enermax, Seasonic
Da an einem NT ja das ganze sys hängt, es heisst zwar nicht das billig nts hoch gehen und teuren das nie passiert. Aber die teuren haben 1. eine bessere Sicherung drinnen, um die andere HW im falle des falles vielleicht zu beschützen (also keine mit draufgeht) und 2. sinkt einfach die wahrscheinlichkeit von pkt 1
 
also wie gahmuret schon gesagt hat würde ich an deiner Stelle zum aktuellen Enermax PRO oder MODU (Kabelmanagment) greifen. Da investiert man zwar etwas mehr Geld aber hat definitiv auf lange Sicht mehr davon.
Der 7300er ist gut und mit dem Board habe ich keine Erfahrungen sollte aber auch in Ordnung sein (alternativ P43 Board von Asus P5QL). Bei höherer Übertaktung vielleicht ein P45 Board in Betracht ziehen. (leider auch wieder teurer)

lurker
 
k , also ein anderes netzteil. nochmal 20 drauf, dann sind wir bei 488.
und der rest würde dann so passen oder?
oc wird höchstwahrscheinlich nix geamcht, da mein freund "angst" davor hat!
leiber noch was ändern oder so lassen?
 
also mir gefällt das System, für den Preis echt gut. Obwohl bei Non-OC auch ohne probleme ein AMD System das gleiche leisten könnte und hätte die Möglichkeit später direkt nen Phenom II drauf zu bauen... :)

lurker
 
jaja das mit dem oc^^
da werd ich ihn die tage schon noch überzeugen können.
er war ganz erstaunt als ich ihm von meinem oc ergebniss erzählt hab..=)
naja, wir werden den pc dann so heut abend bei hoh bestellen.
danke jungs und mädels :p
 
ne frage hab ich noch.
liebe ne zotac 8800gts für 120 anstatt der Palit HD4850 512MB?
 
Wenn du mit hohen AA/AF spielst dann ist die HD 4850 deutlich schneller, ohne AA/AF sind sie annäherd gleich schnell. Quelle
 
die nächste "stufe" von der nvidia 8er wäre dann ja die 9er reihe.
aber was is die nächste stufe bei der ati?
 
mit der 48er reihe bist du schon aktuell. also wenn ich mir ne karte kaufen würde dann ne 48xx oder 9er von nvidia bzw aktuell gtx 260 (aber dann preislich anderes niveau)

bei den 9ern der nvidia reihe musst aber auch sehen welche du nimmst. ich denke am besten bist du in diesem preissegment mit der 4850 dran.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh