512MB DDR Riegel wird als 256MB erkannt - allein gar nicht?

Hoernchen[P3D]

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.06.2005
Beiträge
353
hi,

hab da ein großes problem, das ich nicht allein zu lösen weiß.

ausgangssituation ist einer meiner testrechner:

mb tyan k8e (s939, nforce 4 ultra)
cpu opteron 144 (1,8ghz, 1mb)
speicher 2x infineon DDR333 256MB, 1x 512MB infineon ddr333 (alle infineon on 3rd)
grafik onboard auf tyan k8e (8mb ati rage xl)
enermax 460w netzteil
alles weitere ist denke ich mal egal

also, bisher war wie geschrieben der 144er opteron drin, und es wurden 1gb ram im singechannel (ist ja klar, mischbestückung) als 333mhz erkannt. das lief so monatelang.

heute hab ich 2 cpus bekommen, einen s939 sempron 3000+ sowie einen für diesen rechner als "endcpu" bestimmten a64 4000+.

hab also zuerst den sempron eingebaut, und als ich das bios sah (auf das ich monatelang nicht mehr geachtet hatte), fiel mir auf daß er nur 768mb ram anzeigte?!?

habe also den pc ausgeschaltet, ram festgedrückt und neu gebootet - wieder 786mb statt 1gb, die drinstecken?!

dachte vielleicht liegts am sempron und habe den a64 4000+ eingebaut, mit dem gleichen ergebnis: 2x 256 + 1x 512mb = 768mb?!?

habe also dann einen der 256mb riegel raus, es waren also 1x 256mb + 1x 512mb verbaut - er erkennt nur 512MB. also den anderen 256mb riegel raus - booten - er piepst?!?

fazit ist also, daß der 512er einen schuß hat.

bloß verstehe ich eines nicht: WARUM erkennt er die hälfte vom 512er, wenn noch ein oder zwei andere riegel drinstecken, aber GAR NIX (piepsen vom bios) wenn er allein drinsteckt?!?

ich habe auch alle slots ausprobiert auf dem MB, und ja, ich bin mir sicher daß "am anfang" 1gb erkannt wurden.

hilfe?!?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
...grafik onboard...

Dass da weniger angezeigt wird liegt höchstwahrscheinlich an der Grafikkarte. Die hat ja keinen eigenen Speicher und 'klaut' sich etwas vom eingebauten RAM. Was wird denn angezeigt wenn du nur einen der 265er einbaust? Hast du schonmal 'Memtest' zur Überprüfung des RAMs eingesetzt?
 
kann als zweite möglichkeit auch sein, dass der "schuss-"512er ne äußerst merkwürdige interne organisation hat, die nich kompatibel zu allen anderen ist...? aber warum er dann solo GAR NICH läuft...?!?!
hab ein ähnliches problem aufm pIII mit 440er BX chipset; der 256er, der zusammen mit 2x128 riegeln verbaut ist, wird solo auch GAR nich erkannt, zusammen mit beiden anderen aber durchaus: allerdings nur mit hälfte der kapazität; dies allerdings erst nach einem bios reset. aber bei dem chipset ist ja bekannt, dass es sehr wählerisch ist bei ram-config...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh