500GB Gecryptete Daten gekillt

F_L_a_S_H

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.04.2005
Beiträge
2.991
Hallo Leute,
ich habe mir vorhin mein OS (Windows Vista 64) neu aufgesetzt und dabei vergessen die 2.HDD abzustöpseln. Sollte eigentlich auch kein Problem sein nur scheinbar sieht Vista das anderes und erstellt auf der 500er Platte eine NTFS mit einer 8kb Datei.
Da meine HDD mit TrueCrypt gecrypted war (Aes+Serp+Two) komm ich natürlich nicht mehr so einfach an die Daten.
Es geht mir auch nicht um alles ,vielmehr um einige kleinere Datenmengen (Emails,Fotos) die sich auch dort befanden da ich ja C:\ formatiert hatte.

hier das kunstwerk
kaputbg5.jpg


Samsung 501HJ,SATA

Ich hoffe ihr habt ne Idee , den im Truecrypt Forum find ich mich nicht zurecht.
Ne Headerbackup hab ich nicht :(

gruß flash
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hallo

ich hab auch schon mal meine gecrypte hdd gekillt!

also wenn du mit truecrypt den volume header gesichert hast
-> dann solltest du mittels backup wieder zugreifen können.
-> ansonsten sind die daten futsch

man soll mich korrigieren, wenn ich falsch liege
 
hallo

ich hab auch schon mal meine gecrypte hdd gekillt!

also wenn du mit truecrypt den volume header gesichert hast
-> dann solltest du mittels backup wieder zugreifen können.
-> ansonsten sind die daten futsch

man soll mich korrigieren, wenn ich falsch liege


Nein du liegst nicht falsch. Ohne den Header siehts ganz düster aus.
Ich hoff du hast n Backup
 
Nur um sicher zu gehen:
die HDD selbst war verschlüsselt, du hast keine Container Datei verwendet?
 
Ja die Hdd war als komplettes ding.
Aber der crypted doch mit sicherheit in stücken oder crypted der alles von einem Punkt aus? Dann wärs ja möglich einfach die zu entcrypten und das was defekt ist mit einem andern tool zu reparieren nur halt ich hab keinen header backup oder irgendein Backup ,wer rechnet auch damit das Windows ohne zu fragen HDDs formatiert.
 
TC speichert einen verschlüsselten Masterkey im header, so wie eine "Rundom Salt" für das Password.
Wen der Header weg ist und kein Backup des Masterkey existiert sind alle Daten unwiderruflich und für alle zeit hin. Es ist erwiesenermaßen unmöglich die Daten wiederherzustellen, eine Kaskade wie du sie hattest Aes+Serp+Two hat eine effektive Schlüssellänge von 768 bit was so zu sagen Wort wörtlich tot sicher ist, zudem ist die Wahrscheinlichkeit das in absehbarer zeit alle 3 Algorithmen gecknackt werden so das sie mit vertretbarem Aufwand zu decrypten sind astronomisch gering.

Da ist leider _nichts_ zu machen (und das ist gut so den wen es anders wäre, wäre TC ja nicht mehr sicher).

wer rechnet auch damit das Windows ohne zu fragen HDDs formatiert.
Jeder der M$ nur ein bisschen kennt.
 
[aufreg]Boah ich könnte die HDD so zerscheppern das könnt ihr garnicht glauben vor Wut, seit wann werden diese Mastersektoren sinnlos irgendwo erstellt (und dann auch noch bei sata) geht doch auch wenn die auf der andern Platte sind.
[/aufreg]

Meint ihr ob sone Profifirma noch drankommt , weil sonst würd ich wieder TC neu aufsetzen (Zuffalllsdaten hab ich ja jetzt drauf =D ) :( .
Meine skills in Sachen HDD sind leider begrenzt und das mit der Header datei les ich heute zum ersten mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
nee also entweder du hast nen Backup davon oder keine Chance wenn es wie oben 768bit sind wirste auch keien Firma finden die dir das "retten" kann.

lurker
 
wer rechnet auch damit das Windows ohne zu fragen HDDs formatiert.

Tut es auch nicht. Den vorgang, wie du ihn beschreibst, habe ich auch schon das eine oder andere mal gemacht und windows formatiert bei der installation nichts wenn man es nicht explizit so wünscht.

Ist nicht böse gemeint, aber mir scheint, der fehler saß hier vor der tastatur - und schon alleine deshalb lohnen sich ja backups, denn zum technischen versagen kommt eben auch noch das menschliche (spreche da aus eigener erfahrung ;)) dazu.
 
du kannst solange olle Windoof nicht unnötig daten draufgeschrieben hat versuchen die alte Partition wiederherzustellen mit Getdataback oder so, problematisch ist es halt wenn was beim header fehlt, den kann man nicht mehr zusammensetzen.
Naja hast du vlt gelernt fürs nächste mal...
 
Wozu die ganze Platte verschlüsseln?
Macht doch nur Sinn wenn man einen haufen Warez auf der Platte hat :fresse:

Sicherheit geht vor =),naja jetzt weiß ich das die daten seeehr sicher sind :d,
und ich brauch die Platte nicht mehr aufzuräumen ,
schade um die ganzen Bilder und texte die ich da gesichtert hatte beim reinstall.
 
frag mal noch im truecrypt eigenen forum nach - aber so ein header backup wäre schon super gewesen - naja so lernt man ... demnächst backup - kost doch nix ;)


btw brute forcen brauchen die doch nix- er hat doch die keys
 
Man gut das ich keine so wichtigen Daten auf meinem Rechner hab das ich die verschlüsseln muß.

Aber 2 externe Hdds für die unbezahlbaren Fotos und mails und was noch haben sich gelohnt.

Wie hieß es doch so schön

Aus Fehlern lernt man oder auch nicht.

MfG
 
er hat aber nicht den header der praktisch das schloss darstellt, oder vlt doch, weiss er anscheinend nicht so wirklich, vlt kann ja jemand im forum bei denen besser helfen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh