5.1 System mit niedrigem Stromverbrauch Ab/Anschaltautomatik

highko

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2008
Beiträge
1.282
Zurzeit habe ich ein Videologic Digitheatre DTS 5.1, das über eine USB Soundkarte mit DTS-Live gespeist wird.

Da das Ding leider in die Jahre gekommen ist und daher laut brummt, bin ich auf der Suche nach etwas Neuem.
Vermutlich wird dann eine X-Fi Titanium dazukommen.
Am meisten Stört mich, dass wenn nichts wiedergegeben wird trotzdem Strom verbraucht wird.
Mein Bruder hat sich ein Teufel Concept E 100 gekauft und das würde mir klanglich auch reichen, ich bin da nicht anspruchsvoll.


Kriterien.
0) 5.1
1) Standbyverbrauch unter 1Watt
2) Abschaltautomatik
3) Wenn im Betrieb nichts wiedergegeben wird sollte der Strom zu den Boxen gekappt werden, so dass man auf keinen Fall ein Brummen hört und nach Möglichkeit auch kein Strom verbraucht wird, so dass der Idle-Stromverbrauch unter 5 Watt liegt.
4) Optional zuschaltbare Anschaltautomatik
5) DTS Decoder integriert wäre ein Bonus, aber muss nicht sein.
6) akzeptabler Klang

Bei den Standardoptionen:
Concept E XXX sind immerhin 0,1,2,6 erfüllt.
Zum Logitech Z5500 habe ich wenige Informationen diesbezüglich gefunden

Punkt 2 und 4 in Kombination könnten Punkt 3 evtl. sogar ersetzen.

Naja, schreibt mal was dazu.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich besitze seit gestern ebenfalls ein Teufel E100 und finde die Abschaltautomatik eher nervig. Ich möchte bestimmen wann das System an oder aus ist, nicht irgendeine (schlecht umgesetzte) Automatik...

Das Logitech Z-5500 besitzt einen integrierten DTS-Encoder, aber keine Abschaltautomatik. Der IDLE-Verbrauch lag bei meinem damaligen System bei etwa 20 Watt, Standby nicht messbar weil zu gering. Klanglich ist es dem E100 überlegen, kostet aufgrund der besseren Ausstattung (DTS/Dolby-Encoder, mehrere Eingänge, Kopfhörerausgang, Fernbedienung) aber auch etwas mehr.
 
wenns eine anschaltautomatik gibt, dann stört auch die abschaltung nicht mehr ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh