5.1 System als 2.1 Betreieben ?

Adr1aN

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2007
Beiträge
4.433
Ort
Königstein /Bei FFM
Hi!

Ich habe ein 5.1 System , alle Boxen sind an einem Receiver angeschlossen . Ich möchte gerne Musik auf Stereo + Subwoofer hören , wenn ich am Receiver was umstelle ist der Center immer noch zugeschaltet und das stört mich . Kennt ihr da ne Treibereinstellung oder so ? Fahre Windows xp 32 bit und hab Gigabyte P35-DS3 Onboard sound
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da musst mal in der software für den onboardsound schauen, ob du auch einzeln was leiser/lauter machen kannst. der center+sub laufen halt über den gleichen stecker. evtl. geht es über "balance". bei L+R front ist es ja auch EIN stecker, und wenn man R quasi abstellen will, muss man einfach die balance zu L verschieben
 
ich muss sagen , gar keine blöde idee . also der Center is jetz aus aber die Musik klingt total komisch , die Sprache wurde ja immer hauptsächlich über den Center wiedergeben
 
kannst du den sound nicht digital ausgeben?

also dann als 2 kanal pcm stream für musik, der sub sollte sich dann bei frequenzen unterhalb der trennfrequenz einmischen (zumindest macht das mein av receiver so).
 
sendest du vom PC aus denn per 3 kabeln, also 5.1, oder nur ein kabel, also stereo? sende mal vom PC aus absichtlich nur in stereo, also windows auch auf stereo stellen, ob dein receiver dann das empfangene stereosignal "korrekt" wiedergibt. vlt. gibt es auch einen ganz bestimmten modus am receiver dafür.

evtl. muss du sogar anstelle des 5.1-einganges am receiver einen normalen stereoeingang nehmen.

und kannst du am receiver selbst nicht die einzelnen boxen leiser machen?
 
und kannst du am receiver selbst nicht die einzelnen boxen leiser machen?

Könnte ich aber dann fehlt ja was vom Sound ...
sendest du vom PC aus denn per 3 kabeln, also 5.1, oder nur ein kabel, also stereo? sende mal vom PC aus absichtlich nur in stereo, also windows auch auf stereo stellen, ob dein receiver dann das empfangene stereosignal "korrekt" wiedergibt. vlt. gibt es auch einen ganz bestimmten modus am receiver dafür.

Genau , mit drei Klinken Kabeln . Wenn ich nur per Stereo sende fehlt mir halt der Sub , ohne Sub haben die Boxen keinen tiefgang ... Das is ja das Problem !
 
Könnte ich aber dann fehlt ja was vom Sound ...
bist du sicher? wird bei center nicht eine künstlich erzeugte "summe" aus R+L abgespielt, und bei R+L wird das gleiche gesendet wie auch bei stereo? schließlich gibt es bei stereomusik ja keine extra center-daten.


Genau , mit drei Klinken Kabeln . Wenn ich nur per Stereo sende fehlt mir halt der Sub , ohne Sub haben die Boxen keinen tiefgang ... Das is ja das Problem !

nein, ich meine, wenn du windows auf stereo umstellst, dann müßte aus der buchse für "front" ja ALLES rauskommen. wenn du das dann an den receiver zB bei "CD" anschließt: kann DANN dein receiver daraus das gewünschte rausbringen? per"upmix" funktion zB?
 
nein, ich meine, wenn du windows auf stereo umstellst, dann müßte aus der buchse für "front" ja ALLES rauskommen. wenn du das dann an den receiver zB bei "CD" anschließt: kann DANN dein receiver daraus das gewünschte rausbringen? per"upmix" funktion zB?

Ah ok ich verstehe , werd ich mal testen ! Danke schonmal

bist du sicher? wird bei center nicht eine künstlich erzeugte "summe" aus R+L abgespielt, und bei R+L wird das gleiche gesendet wie auch bei stereo? schließlich gibt es bei stereomusik ja keine extra center-daten.

Ja das stimmt so , aber wenn ich den Center (der ja das meiste von den R+L abgibt) ausstelle is der bass übertrieben (muss ja dann lauter drehen , da die seitenboxen leiser sind weil der Center einfach fehlt ... Ansonsten is das schon ok . Ich teste jetz mal den Sub nur auf halbe Lautstärke zu drehen , vielleicht klingt es dann richtiger !


Also jetz klingts schonmal gut , is zwar nich unbedingt DIE dauerlösung , stimmt mich aber schonmal glücklicher , vielen dank schonmal bis dahin :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh