[Kaufberatung] 5.1 Soundsystem

DDM

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2007
Beiträge
501
Hallo zusammen,

da mein altes TCM-5.1 Soundsystem nach geschätzten 8 Jahren (wenn nicht gar 10) seinen Dienst quittiert hat guck ich mich derzeit nach Ersatz um. Aktuell habe ich nun nur noch 2 normale Aktivboxen und nach Jahren in denen ich 5.1 "genossen" hab, geht das einfach gar nicht.


Vorweg, ich weiß, es gibt viele Anfragen die ich auch gelesen hab. Auch die Empfehlung hab ich gelesen. Trotzdem bin ich mir ziemlich unschlüssig.


Derzeit ist es so, dass ich das System an den PC anschließen würde und mir dieser für Musik, Spiele, Filme, TV dient. Fernseh ist aktuell nicht vorhanden und das bleibt auch so die nächsten 1,5-2 Jahre.

Musik: Hör ich, allerdings ist das eher "Hintergrundgedudel". Also nicht ganz so wichtig.
Spiele: Aktuelle nur Rennspiele wie Dirt, Grid, bzw. vielleicht Shift und Dirt2 in Zukunft. Evtl. mal wieder mehr ... mal sehen
Filme: Schon eher und da will ich auch nen schönen Sound
TV: Hin und wieder, kommt ja nix gescheites ;)

Momentan ist es ein normales Zimmer. In 1,5-2 Jahren bin ich zu 99% in meiner eigenen Wohnung, da ists dann ein ~7qm Raum. (So ists zumindest geplant)

D.h. ich brauch keine SuperDuper Highend Anlage, aber es soll schon ne gewisse Qualität vorhanden sein.

Preislich :confused: .... das ist das größte Problem.

Kumpl hat das Logitech X-540 und ist zufrieden damit. Laut Tests soll das aber klanglich nicht ganz so super sein ....

Zuerst aufgefallen ist mir dann das Logitech Z-5500. Danach hab ich noch das Teufel Concept E Mangum Power Edition gesehen. Zudem hab ich hier von Edifire noch was gelesen.

Das Teufel CEM PE wäre preislich sagen wir mal i.O. Allerdings ist wie beim Z-5500 kein Decoder eingebaut, was ich schon sehr interessant finde. Extra dazukaufen, würde auch wieder teuer werden.
Zudem hat das Z-5500 nen digitalen Eingang, den ich über den Mainboardanschluss (GA MA-770 UD3) speißen könnte was ja qualitätsmäßig sehr gut sein soll.
Bei den normalen Anschlüssen ist ja der Sound nicht ganz so toll wodurch ich entweder ne Soundkarten (wieder Geld) oder eben Decoder (beim Z-5500) bräuchte für besseren Sound.

Alles in allem überzeugt mich das Z-5500 fast mehr. Soundtechnisch soll es auch fast besser sein als das Teufel. Was mich jedoch stört ist zum einen der doch höhere Preis 200€(Teufel) gegen 260€(Z-5500 bei computeruniverse) und die etwas kurzen Kabel der Rear Lautsprecher (könnte ich aber mit denen vom aktuellen verlängern, da ja eh kaputt).
Jedoch hab ich auch ein Z-5500 hier im Board gefunden (neu für 200€). Hab auch schon ne Anfrage geschickt ob es noch zu haben wäre.


Weiterer Knackpunkt. Das Teufel Set hat nen Sub mit "Downfire" was nicht so Nachbarschaftsfreundlich sein soll. In anbetracht dessen, dass ich in 2 Jahre ziemlich sicher in nem Haus mit mehrere Wohnungen bin ist das vielleicht auch nicht ganz so optimal.
Desweiteren hab ich schon von diveresen Problemen mit dem Teufel Sub gelesen. Ob das aber aktuell immer noch so ist, bin ich mir nicht sicher, bzw. konnte ich nicht rauslesen.
Ansonsten soll ja Teufel eigentlich schon sehr sehr gut sein was Sound angeht ...


Hinzu kommt, bin ich in der Wohnung, habe ich vermutlich fürs Filme/TV schaun nen TV im Wohnzimmer mit separaten Soundsystem
-> PC ist warsch. nur noch für Musik/Spiele gedacht.
Daher frage ich mich, ob die Systeme nicht vielleicht überdimensioniert sind.

Gibts noch andere Systeme die empfehlenswert wären?
Gibts vielleicht irgendwelche KO-Kriterien für das eine oder andere System?
...

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei Computerbase gabs mal nen sehr guten Test zum Z-5450. Weiss nciht, ob das Baugleich mit dem Z-5500 ist: http://www.computerbase.de/artikel/...7/test_teufel_cem_pe_logitech_z-5450_digital/

Habe selber das Logitech X-540. Bin zwar zufrieden, trotzdem könnte der Sound ein wenig kräftiger sein. Ist aber auch schon 6 Jahre alt...ausserdem sind die Kabel ein wenig kurz. Solange man die Lautsprecher nicht zuweit vom Subwoofer entfernt, geht es gerade noch.

Beim TV habe ich ein Creative Inspire T-7900. Im Gegensatz zum X-540 sind da deutliche Unterschiede zu spüren. Soundkarte ist einmal X-Fi und einmal Audigy 2 ZS Notebook. Beim T-7900 sind auch die Kabel genügend lang. Der Bass ist auf mittel eingestellt und obwohl die Wohnung hellhörig ist (40Jahre alt) und ich Laminatboden habe, hört die Mieterin unter mir nichts.

Also ich würde demnach mal die Creative Inspire/Gigaworks Serie anschauen. Beim Soundsystem würde ich nicht sparen, wie beim Monitor...das ist das, was du am Ende mitbekommst, mehr oder weniger egal, wie schnell der PC ist....

zu Teufel kann ich nichts sagen. Kenne die Marke nur vom lesen.

Evtl wären auch sehr gute Kopfhörer was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Kopfhörer hab ich (Sennheiser PC 150) aber die will ich nicht immer drauf haben.
Ich will wirklich nen 5.1 Soundsystem.

Aber Danke für die Info bzgl. dem X-540. Genau sowas hab ich befürchtet, bzw. sieht man ja auch schon an den Tests. Zudem stören mich da auch extrem die sehr kurzen Kabel. Wobei man die ja verlängern kann, wodurch das nicht ganz so schlimm ist.
 
Das G51 ist glaube ich der Nachfolger (Oder sollte sein). Evtl ist das ja was. Ist preislich dazischen...aber natürlich auch von der Qualität her.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh