• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

5.1 soundsystem

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde lieber mehr in ein System reinstecken und später erst ne karte kaufn ;) Aber allgemein sind die Logitech nich schlecht !
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist eine "normale Karte"?

Ein 5.1-System sollte man auch an eine 5.1-Karte anschließen - ob onboard oder separat ist wurscht. Wobei die Karten alle abwärtskompatibel sind, also 7.1-Karten können von Stereo bis 7.1 alles bedienen.

Was hast du denn für einen Onboard-Sound? Die aktuellen HD-Audio-Chips sind an billigen und durchschnittlichen Soundsystemen den preiswerten Soundkarten ebenbürtig.

Was die Karte angeht: die billige Creative Audigy ist nicht so verkehrt. Technisch entspricht sie dem, was derzeit als X-Fi-Audio verkauft wird inklusive Soundprozessor, der also bei der aktuellen nach wie vor der alte und kein echter X-Fi ist. Allerdings bietet die aktuelle Creative X-Fi Audio Anschlüsse für HD-Audio-Frontanschlüsse am Gehäuse, während die alte Audigy nur einen Dell-Anschlußpfosten hat.

Die Frontanschlüsse sind übrigens auch ein Argument, bei nicht zu hohen akustischen Ansprüchen beim Onboard-Sound zu bleiben, wenn der "HD" ist.
 
Du mußt mal das Handbuch lesen. Laut Asus-Website hat das Board 6-Kanal (also 5.1) HD-Audio. Im ATX-Anschlußfeld sind allerdings nur 3 Buchsen, die standardmäßig als Stereo-Out (grün), Line-In (blau) und Mic (pink) gekennzeichnet sind. Aber im Treibermenü (Realtek-Soundtreiber) kann man die Belegung der Buchsen ändern. Dann gehen dort hinten alle für 5.1 nötigen Signale raus. Mehr als drei Buchsen braucht man dafür ja nicht: Vorn/Hinten/Center-Subwoofer.

Dann hast du zwar kein Line-In und kein Mic, aber vielleicht brauchst du das ja auch nicht. Die einfache Creative-Karte hat übrigens auch nur vier Buchsen, also bei 7.1-Sound ebenfalls nur Ausgänge, bei 5.1-Sound läßt sich die eine Buchse ("Flexijack") als Line-In oder Mic benutzen.

Wenn du ein PC-Gehäuse mit HD-Audio-Frontpanael hast, kannst du außerdem Mic und Kopfhörer am Bord anschließen - hoff ich jedenfalls. Das M2N ist ziemlich abgespeckt. Nicht daß die den Anschluß weggelassen haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das boxensystem ist in ordung habe es auch und bin voll zufrieden benutze es (noch) in verbindung mit einer X-fi extreme music werde auf einer anderen Soundkarte umsteigen da jeder das problem kennt vista und X-fi
 
wenn man sich ne pci sound karte holt muss man dann die onboard deaktivieren?
 
Das boxensystem ist in ordung habe es auch und bin voll zufrieden benutze es (noch) in verbindung mit einer X-fi extreme music werde auf einer anderen Soundkarte umsteigen da jeder das problem kennt vista und X-fi

Welche Probleme ? Kann ich nicht bestätigen, läuft alles super.
 
Das sollte man, ja. Aber wie gesagt: du hast HD-Audio. Rein von der Soundqualität gewinnst du mit einer preiswerten Soundkarte nix.
 
Welche Probleme ? Kann ich nicht bestätigen, läuft alles super.
Naja unter vista hat man den dolby digital decoder nicht oder den DTS decoder und die karte hat kein optischen ausgang.

Was gut wäre wären die Spec zu den chip dann sieht man erst was er kann und was nicht hD Aufdio chip hat nicht viel zu bedeuten
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Bei so Boxen lohnt sich eine Soundkarte nicht besonders ich würde die 100€ nur in Boxen stecken ;)
 
also wäre es möglich hinten das soundsystem anzuschließen (an die onboard) und vorne das headset??
Wenn dein Gehäuse HD-Audio-Anschlüsse hat, ja. Steht auf dem Stecker des Frontpanels nur "Audio" oder "AC'97", kannst du es zwar auch anschließen, aber dann muß der Onboard-Sound anders konfiguriert werden, und du verlierst (laut Handbuch) Eigenschaften der HD-Audio-Spezifikation. Auf jeden Fall aber kann man die drei Buchsen hinten zur Ausgabe von 5.1 nutzen.

Wie ist es denn jetzt? Hast du die Frontanschlüsse in Betrieb? Hast du mal im Realtek-Soundmanager (rechts unten oder in der Systemsteuerung) nachgeschaut, wegen der wechselnden Buchsenbelegung hinten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dein Gehäuse HD-Audio-Anschlüsse hat, ja. Steht auf dem Stecker des Frontpanels nur "Audio" oder "AC'97", kannst (solltest) du es nicht an den Onboard-Sound anschließen.

sry da steht gar nix vllt weiß ich auch net ganz was du meinst

Wie ist es denn jetzt? Hast du die Frontanschlüsse in Betrieb? Hast du mal im Realtek-Soundmanager (rechts unten oder in der Systemsteuerung) nachgeschaut, wegen der wechselnden Buchsenbelegung hinten?
ich hab die frontanschlüsse net in betrieb und ich hab net realtek soundmanager sondern soundmax und da kann ich einstellen ob stereokopfhörer stereo lautsprecher quadrophone lautsprecher oder 5.1 lautsprecher
 
Kein Realtek?

Na, egal. Aber was du genannt hast - Stereo/Quadro/5.1 - müßte schon die gesuchte Einstellung sein.
Bei Stereo sind Ausgang = grün, Eingang = blau und Mikrofon-in = pink.
Bei Quadro vorn = grün, hinten = blau, Mic = pink
Bei 5.1 vorn = grün, hinten = blau, Center/Subwoofer = pink

Ist im Handbuch beschrieben.
 
cool und den grünen und pinke anschluss vorne kann man dann fürs headset nutzen oder?
 
Kein Realtek?

Na, egal. Aber was du genannt hast - Stereo/Quadro/5.1 - müßte schon die gesuchte Einstellung sein.
Bei Stereo sind Ausgang = grün, Eingang = blau und Mikrofon-in = pink.
Bei Quadro vorn = grün, hinten = blau, Mic = pink
Bei 5.1 vorn = grün, hinten = blau, Center/Subwoofer = pink

Ist im Handbuch beschrieben.
Der chip ist von soundmax
 
Na, das System kenne ich nicht aus der Praxis. Hatte gedacht, daß es aktuell praktisch nur noch Realteks gibt. Und die Asus-Seite schreibt auch nicht viel dazu, außer daß es 6-Kanal-HD-Audio (Azalia) ist.
 
Viel hat der Soundchip ja nicht drauf


Superior audio sound quality from Sonic Focus' audio enhancement technologies
Realistic gaming experience with licensed EAX 1.0 and 2.0 from Creative Technology Ltd
Improved VOIP and speech recognition experience with microphone noise reduction, beam forming, and echo cancellation technologies
Supports 7.1 surround sound plus Independent Headphones
Analog mixer supports recording and playback of signals from multiple sources
Advanced Power Management Modes
Drivers for W2K, W2K3, WINXP, Vista, and Linux (from ALSA); WHQL pre-qualified
Analog and Digital PC Beep
Hinzugefügter Post:
taugt eigentlich thx was ???
THX:
Zertifikat für gute Klangqualität. Darauf solle man aber im Pc Boxensystem-Bereich nicht wirklich Wert legen, das dort die Klangkriterien niederiger sind, als bsw im Heimkinobereich
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh