[Kaufberatung] 5.1 fürs Wohnzimmer

H

h00bi

Guest
Moin zusammen,

ich suche ein 5.1 System fürs Wohnzimmer. Es soll folgende Komponenten verbinden:

Samsung LE-52A656A (1x Opt. Audio Out)
Humax PR-HD 1000 (gibt 5.1 per HDMI an den LCD TV)
DVD Player (5.1 Digital Coax Out oder Stereo über Scart am TV)

und sollte eine Anschlussmöglichkeit für einen IPod haben, kann aber auch zusätzlich gekauft werden. Alternativ muss er zusätzliche Cinch Anschlüsse haben um die bisherige IPod Anlage anzuschliessen.
Da der Ipod ja auch nur Stereo ausgibt sollte das System die 2 Kanäle auf alle 6 Lautsprecher verteilen.

Die zu beschallende Fläche ist ca 20m², Schmerzgrenze sind 500€ incl. Kabel etc.

EDIT: wireless wäre nett, muss aber nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja, am besten einen AV-receiver um die 200€ und dazu dann ein boxenset für 300€, wobei das dann wirklich arg an der grenze zu einer akzeptablen wualität ist... oder einen guten AV-receiver für 300€ und dann ein 5.1-set von teufel für ca. 200€, und wenn man mal mehr geld hat, holt man sich gute boxen.

zB den hier http://geizhals.at/deutschland/a245744.html (gibt es auch in schwarz) und dann ein concept E magnum dazu: http://www.teufel.de/de/PC-Systeme/Concept-E-Magnum.cfm oder im freien handel schauen, ob es da ein 5.1-boxenset im angebot gibt.


es gibt auch so kompatkanlagen/ "hifi cinema surround systeme" mit DVDplayer, der gleichzeitig auch verstärker ist, und allem drum und dran, die haben aber fast nie mehr als EINEN zusatzanschluss und fallen daher IMHO weg.
 
Also für 500 € gibt es neu nicht viel. Ich empfehle Dir einen etwas günstigeren Receiver und möglichst gute, wenn möglich gebrauchte Boxen. Ich selbst besitze diesen Receiver, der in dieser Preisklasse sehr gut sein soll. Er erfüllt alle von Dir genannten Kriterien. Ich bin mit dem sehr zufrieden.

Ich habe mir dazu vor einigen Wochen ein gebrauchtes Teufel Theater 1 geleistet. Kam bei Ebay um die 250 €. Vielleicht findest Du ja etwas ähnliches. Für Filme isses super, bei Musik ganz ok.
Ein Teufel CEM auf 20 m² willst Du Dir hingegen nicht antun. Das klingt imho gar nicht, sondern ist nur laut.
 
20m² ist doch gar nicht sooo groß, warum soll das CEM da nicht geeignet sein? etliche leute haben das als einstiegslösung für ihr wohn/PC-zimmer und sind zufrieden. man sollte bedenken, dass ein haufen von leuten sogar mit 150€-komplettanlagen (also 5.1 + boxen + player) zufrieden sind, oder mit 80€-5.1-sets an ihrem PC... "man" hat halt nicht den vergleich zu einer 1000€ anlage :d

wenn man natürlich gebraucht ein ex-500€ set bekommt, wäre das selbstverfreilich besser ;)
 
In der Tat sind 20 m² nicht besonders groß. Diese PC-Systeme sind allerdings nicht dafür gedacht, selbst Räume dieser Größe zu beschallen. Sitzt man von den Front-LS wie am PC max. einen Meter entfernt, machen sie ihren Job wirklich gut. Ich musste allerdings feststellen, dass das bei einer typischen Sitzentfernung im Wohnzimmer nicht mehr gegeben ist. Die Lautsprecher klingen dünn, der Ton ist kraftlos. Fürs normale Fernsehen taugt das durchaus, bei mir kommt da aber in Filmen keine Freude auf.

Es bleibt natürlich immer die Frage was man erwartet. Besser als die meisten Speaker in den modernen LCD-TVs klingt die Computersysteme natürlich. An eine gute Röhre kommen sie aber nicht ran. Mein alter Phillips-TV (15 Jahre alt, damals ca. 2000+ DM) spielte das CEM mühelos an die Wand - insbesondere bei Zimmerlaustärke klingt er einfach viel voller, ausgereifter.
Sicherlich ist das kein 1a-Vergleich, hilft aber vielleicht eine Vorstellung vom Thema zu bekommen. Am Besten wäre natürlich immer das vorherige Probehören in den eigenen 4 Wänden.
 
Hätte dir gern nen Heco Victa 500/300/100 Set empfohlen, da man damit für ~400€ wirklich gute Ergenisse erzielt. In Verbindung mit nem Receiver würds allerdings dein Budget wohl um 100€ übersteigen....
Es sei denn du nimmst Teile davon gebraucht :X
 
so, hab nochmal mit meinem kumpel geplauscht (für den ist das ganze zeugs). Er hat jetzt das ding hier gesehen: http://de.lge.com/products/model/detail/dvdreceiver_ht953tv.jhtml
Klar damit wäre der alte Preisrahmen hinfällig aber das Design scheint es ihm wert zu sein. Ist von dem Ding abzuraten weil es schlecht ist oder einfach nur weil es fürs gleiche Geld besseres gibt?

EDIT: Grade gefunden:

Wie siehts mit den kleineren Modellen (5.1) aus?

Onkyo HT-S5105
oder
Onkyo HTX-22HD +
Onkyo SKS-11 Erweiterungsset (wobei das schon wieder ne ecke teurer ist als das S5105)

dazu jeweils noch Onkyo DS-A2X Dockingstation für iPod
 
Zuletzt bearbeitet:
Die kleineren Modelle von Onkyo sind für Hausfrauen. Das LG Produkt kann den Onkyo THX Systemen nicht das Wasser reichen. In manchen MM oder Saturn Filialen stehn die Onkyo Sachen. Einfach mal hingehn und die Sachen begutachten, klanglich und natürlich vom Design.
 
Mit dem erhöhten Budget könnteste die oben genannten Heco + nen Receiver z.B. yamaha rx v 363 oder vergleichbares neu kaufen und würde sicher noch besser klingen als das LG ;)
Wie schon empfohlen hörs dir im Saturn, MM oder sonstigen Läden mal an... sonst hast du nachher nur nach Design gekauft
 
Mit dem heco + Yamaha wäre ich (bzw. er) teurer dran als das heco + onkyo kit von hirsch-ille. Das ist auch hoch im Kurs da es das gute stück in rosewood gibt was seiner meinung nach traumhaft ins wohnzimmer passt. Sollte er doch nicht genug locker machen wirds wohl das HT-S5105.

danke für die vielen guten tipps!
 
Wieso wäre er mit Heco + Yamaha teurer dran als das bei Hirsch Ille??
Ich hab mir das auch gerade zugelegt für 199€ (receiver) und 395€ (Boxen) und das als Laden mitnahme Preise ohne Versandkosten

Edit: und bei den 395€ das waren sogar noch die 500/300/100 statt wie bei HI die 500/200/100
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh