5.1 Einsteiger Anlage für TV + Extra

Milchbubi

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2010
Beiträge
386
Hallo,
ich wollte mal fragen welche 5.1 Soundanlage ihr mir empfehlen würdet.

Mit allem drum und dran möchte ich nicht mehr wie 170 € ausgeben.

Dabei soll ein Abspielgerät sein, mit dem ich DVD's UND von externen Datenträgern (USB Stick, ext. HDD, PC) Filme abspielen kann.

Formate wie .mkv, m2ts, mp4, mpeg4, mpeg2, avi, mpg sollten möglich sein.

Vorallem die ersten Beiden.

Soundmäßig mind. 5.1, die Qualität sollte passen und der Subwoofer auch fetztn. Natürlich preisbedingt nicht Highend, aber in der Einsteigerklasse etwas gutes.


Habe schonmal kurz geschaut und bin zum Philips HTS 3520/12 gestoßen.

Dann noch eine Zusatzfrage zum PC:

Ist es möglich den PC in solchen Playern inkl. Anlage einzubinden, damit Sound & Video über die Anlage laufen und auf dem TV abgespielt werden?

Möchte das wie in einer Art Listenansicht schaffen um Filme auszuwählen.

Meine jetzge Lösung ist das Abspielen am PC, das Bild wird mittels DVI -> HDMI Kabel auf den TV gebracht. Der Sound ist nicht das wahre.

Habe ich auch qualitativ bessere Videos wenn das abgespielte Video nicht über den PC sondern über den Player de-interlaced (weiß den jetzigen Namen nicht) wird. Also das Bild wie auf den TV's nochmal aufgebessert wird?

Variante 2:

Ich kaufe mir eine Soundkarte und eine passende 5.1 Anlage, die ich anschließend an die Karte anbinde. Das Bild erfolgt über DVI -> HDMI Kabel.

Ist das sinnvoll?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin zwar bei weitem kein Experte in Sachen Heimkino, aber ich habe mir vor etwa einem halben Jahr auch ein System für den TV zusammengestellt.
Wolte anfangs auch nur so 200€ ausgeben genauso wie du.
Aber für 200€ findest du nichtmal was in der Einsteigerklasse!
Die Brüllwürfelsysteme hören sich einfach nur grauenhaft an und unterscheiden sich von den internen Lautsprechern nur marginal!
Spar lieber ein bisschen und kauf dir was gescheites und das nacheinander. Ich weiß hoert sich jezt doof an aber du wirst auf jeden Fall zufriedener damit sein.
Klar kannst du deinen PC dann an die Anlage anschließen (DVI --> HDMI) und zum Beispiel mit ensprechendem Media Center eine Listenasicht auf dem Fernseher schaffen.

Ich habe mir zb. zu Weinachten einen Av Receiver schenken lassen und habe mir für 180€ ein Paar Frontboxen gekauft. vor einem Monat habe ich mir dann noch einen Sub zugelegt. Ist zwar nur ein 2.1 System aber ich möchte mal zu behaupten besser als jedes 5.1 Brüllwürfel System.

Mein System:
Onkyo 507 250€
Magnat Quantum 503 Paar 180€
Magnat Beta Sub 25 190€

Als Abspielgerät für mkv etc kann ich dir übrigens den WDTV Live empfehlen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das ist an sich keine gute Idee - da kauft man sich lieber nen preiswerten Player und vom Rest dann Stereoboxen, da hat man viel mehr davon als von ner Player-Boxenkombi für nicht mal 200€ - der Player, eingebauter "Receiver"... das ist sicher allein schon 100€ vom Preis, dann bleiben keine 100€ für die Boxen, also nicht mal 20€ pro Box...

Das Philips-Set ist FÜR DEN PREIS sicher o.k., aber ich würd so was nicht kaufen, nur DAMIT man dann Surround hat...

Anschließen kannst Du den PC da auch, aber nur in Stereo.


Variante 2 wäre schon eher was, aber Soundkarte UND Boxen, dann sind die Boxen auch schon wieder welche, die ich mir nicht kaufen würde... lieber den onboardsound benutzen, denn bei "nur" 100-120€-Boxen ist eine gute Soundkarte an sich verschwendung.
 
Kann den anderen nur zustimmen, Surround für so wenig Kohle ist schlicht einfach nur Müll. Lieber noch etwas sparen und was zumindestens halbwegs vernünftiges kaufen.
 
So ein Komplettsystem unter 200 EUR hatte ich auch mal, war alles andere als zufrieden.
Bei mir hats aber schon ein Logitech Z-5500 um 300% verbessert :d, aber schon allein damit bist du über 200 EUR.

Würde ich jetzt nochmal neu kaufen, würde ich es so machen:
Onkyo SKS HT 528
Pioneer VSX-420-K

Als Abspielgerät:
LG BD 560
 
Zuletzt bearbeitet:
die onkyo hupen sind jetzt aber auch nicht das wahre ...

ich würde da eher in richtung heco victa 300/200 5.0 kombi und den sub später nachkaufen.

eigentlich kann man sagen das 5.1 unter 500€ mist ist (ausgenommen pc systeme).
 
Was raz00r schreibt kann ich abnicken.
Bin zwar rel. neu in der Materie, aber habe mich die letzten Wochen verstärkt damit beschäftigt, da ich auch Surroundsound ins WoZi bringen will.
Erstmal 5.0 und später den Sub nachkaufen ist am Sinnvollsten, wenn du nicht warten kannst oder willst.
Heco Victa ist auch eine gute Einsteigerlösung.

@all: eigentlich müssten die "alten" x00 doch im Preis immenz fallen, da die "neuen" Heco Victa x01 seit der IFA auf dem Mart sind/kommen.
 
Lautsprecher sind einige der wenigen Technik Sachen die werder durch Neuerscheinungen noch durch alter drastisch im Preis fallen.
Daher würde ich mir da nicht zuviele Hoffnungen machen.
 
für das Geld wirds wirklich eng was gescheites zu bekommen, im heimkinobereich - es sind manchmal bei ebay oder ähnliches sets im angebot, wo man alles für 200 bekommt, dies ist aber meist nicht das wahre.
Wenn am Budget nicht viel zu machen ist, dann wäre in der tat ein pc system nicht schlecht, würde zumindest viel geld sparen - und es kommt immer drauf an wie deine Ansprüche sind. Ist schon doof wenn immer der Pc laufen muss, um nen film zu genießen.
Für Filme reichen auch relativ günstige Boxen - ich nutze selbst die E300 von Teufel, indem ich den Fernseher an den Computer geklemmt habe und alles über meinen Pc läuft - bin soweit auch zufrieden und ist für filme absolut ausreichend. Wenn natürlich deine ansprüche höher sind , als ab und zu ma paar filmen, musste mehr geld in die hand nehmen. Allerdings brauch nicht jeder, ne Anlage für min 800Euro - da wärst du dann in etwa mit reciever, player und boxen - wenn dus ausgeben kannst, dann tus, wird spaß machen, ansonsten reichen evtl auch günstige boxen, wie die E200 - Günstige soundkarte dazu (wie ne xonar) und gut ist.
 
Hm, dachte eig schon dass es in meiner Preisklasse was taugliches gibt.

Da mein PC eh meistens an ist stört mich das nicht den Film via PC abzuspielen.

Aber wie sieht das Qualimäßig aus, denn ich glaub bei einem ext. Abspielgerät wird die Qualität des Filmes besser positiver beeinflusst.

Ich merke es auf meinem ~ 3 Jahre alten 32" Philips LCD, wenn ich dort mein einen BluRay Film via PC abspiele dann ruckelt das Bild. Am PC aber nicht.

Und wie nennt sich das wenn das Bild aufgebessert/nachgebessert wird?

Ich glaube dann wäre eine Variante mit dem Z5450 oder Z5500 doch sicherlich die Beste oder? Diese haben auch Kabellose Boxen und sind im Zimmer gut verteilbar. Und viel Positives hört man über diese Dinger auch.

Und würde eine X-Fi Soundkarte etwas bringen?

Würde es auch was bringen einen S/PDIF zu benutzen, zwecks Soundqualität
 
Ein Z 5500 ist eine Schande für das Ohr. Daran ist nichts heimkinotauglich, außer die kompakte Größe. Aber das ist Klangbrei und dem Ohr nicht wirklich zuträglich.

Kannst du nicht noch etwas sparen?
 
boa milchbubi, bestell dir den philips und wenns nicht passt schiggst du es halt zurück...und lass dir nicht von typen mit klipsch logo in der signatur erzählen das du für 170 Takken nichts gescheites bekommst...
Klar erzeugen solch günstige „Einsteiger-Systeme“ nicht DIE Klangfülle und glatte Frequenzgänge, haben aber durchaus ihre Daseinsberechtigung!
...ach ja, Th3 Devil...konstruktiver Vorschlag von dir währe...???!!!???
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe.. Für 170€ gibt es kein Gescheites 5.1 System. ;)

Aber man bekommt ein gutes Stereo Setup. Dieses könnte man ja später erweitern.

Nur mit den ganzen Abspielformaten wird's echt eng. Also mit 170€ eigentlich ein Ding der unmöglichkeit. :(
 
schau dich mal hier mal um Heimkinoanlagen Test
Einsteigerklasse sehr gut: JVC TH-M 45

Ich glaub Sony baut auch keinen all zu großen "Mist": Sony DAV-DZ280

und auch ein "gut" bekommen und mein tipp fürs "try&buy" ;) : Philips HTS3377l (auch recht gute Amazon Rezensionen bekommen, ich glaube das kommt deinen Vorstellungen schon sehr nahe...und glaub mir, wir können dir jetzt auf 1000 Seiten erzählen das es besser geht....)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe, ja aber auch da ist leider nichts Gescheites dabei. Tut mir leid. Aber ich hatte vor Jahren auch ein Paar solcher Systeme.

Aber wenn man, schonmal richtige LS gehört hat, dann merkt man dass bei diesen Brüllwürfelsystemen arg um Tonfrequenzen betrogen wird. -> Da kommt nur die Hälfte raus. :( Schon die günstigen Magnat Monitor Supreme 200 vermitteln ein deutlich besseres Klangerlebnis.

Ich hab auch schon einige System von Teufel, Edifier und auch Logitech :-)D) gehört. Und andere User die von diesen Systemen auf richtige LS umgestiegen sind, berichten das gleiche Erlbnis.
 
Hehe, ja aber auch da ist leider nichts Gescheites dabei....

naja man muss halt mit zweierlei Maß messen...für wenig Geld bekommst du da schon was geboten...klar so ein brüllwürfel bietet nun mal kein Klangspektrum, wie denn auch?!.... da brauchen wir uns nicht zu streiten. aber mach doch mal ´nen Vorschlag für ca. 170 Euro!

Das mit dem ausbaufähigem Stereo Setup zBsp....klingt nach einem guten Kompromiss...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mir schon klar dass man für 170 € nicht die Highend Sachen bekommt.

Ist es möglich den Ton vom PC auf das Philips Abspielgerät zu senden, damit dieser ihn aufbereitet und an den Boxen abspielt?

Ist hierfür nicht dieser S/PDIF Output vorgesehen?

Ich weiß auch nichtmal ob ich ein "normales" Abspielgerät überhaupt mit DVD's benutzen werde. Habe ja einen Rechner wo ich die Filme ablege.

Daher das Abspielen via PC.
 
kauf dir so eine "heimkinoanlage" und wir sehen uns mit größerem budget und mehr erfahrung in einem jahr wieder ;)
 
naja ich suche halt das Beste für sagen wir mal 200 €. Anfangs 170 aber jetzt minimal mehr. Ich bin nicht der Hardcore Filmschauer aber wenn dann etwas besser wie nur über den 2.1 Logitech Sound
 
boa milchbubi, bestell dir den philips und wenns nicht passt schiggst du es halt zurück...und lass dir nicht von typen mit klipsch logo in der signatur erzählen das du für 170 Takken nichts gescheites bekommst...
Klar erzeugen solch günstige „Einsteiger-Systeme“ nicht DIE Klangfülle und glatte Frequenzgänge, haben aber durchaus ihre Daseinsberechtigung!
...ach ja, Th3 Devil...konstruktiver Vorschlag von dir währe...???!!!???

Ein wahnsinniger konstruktiver Beitrag von dir. Unterstreicht deine fachliche Kompetenz sehr, dass du mich hier persönlich angreifst wegen einem Logo. :lol:

Der "konstruktive Vorschlag" steht da: Etwas sparen. Ich mein damit nicht, das er 500 € braucht, sondern nur soviel um sich da ein Magnat 5.0 System hinzustellen. Kostet zwar auch gut das Doppelte, aber man hat erstmal ne Basis. Wenn er es etwas audiophil mag. Wenn nicht muss er sich eben so nen "Subwoofer" hinstellen...
 
Ich glaube ich würde michd ann eher fpür das Teufel Concept E 200 entscheiden. Die 30 € da mehr machen da jetzt auch keinen Unterschied mehr.

Kann man dazu noch was zwecks Qualität (für den Preis) was sagen?

Ich versteh hier auch nicht den Anschluss an die Buchsen.

Man braucht irgendwelche Y-Adapter, aber wieviele und welche genau ka.


Und wie wäre es wenn man sich noch eine Soundkarte für ~ 30 € kauft damit ich mein Logitech Boxen UND das Teufel E200 anschließen kann, um auf so eine "ControlStation" zu verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Th3Devil:
Was weißt du denn bitte von meinen Kompetenzen? :lol:

Das Klipsch logo in deiner Signatur, was wohl nicht ohne Grund den Weg in die Selbige gefunden hat zeugt wohl davon, dass du sicher schon weist was gut ist-aber ebenso kaum der richtige Ansprechpartner zu sein scheinst, was Einsteigersysteme unter 200 Euro angeht…persönlich angreifen wollte ich dich jetzt nicht…!

Dann hier zu kommen und solche Produkte schlecht zu reden und gar nicht erst auf die Vorstellungen des TE einzugehen zeugen von mangelnder Sozialer Kompetenz …

Ich wollte lediglich diesem "ach taugt doch alles nichts geprolle" etwas entgegenwirken und den TE ermutigen es mit einem solchen System zu versuchen…zwischen einer Logitech 2.1 Grätsche und `nem Teufel Concept E liegen Abgründe….zum high-end Welten, aber darum geht´s hier ja nicht….
Also geh dir wieder Heimkino Fotos anschauen oder bring dich hier sinnvoll ein… :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf gebrauchte aus der Bucht, dazu dann nen günstigen AVR, ebenfalls gebraucht für nen Hunni. Nach und nach erweiterst du das system um weitere gebrauchte aus der selben Serie und nen Sub.

Vorteil : Du hast was richtiges, kannst alles später wieder für ca. den kaufpreis verkaufen, zb. wenn du auf den Geschmack gekommen bist und richtig investieren willst.

Brauchst nur "Ja das mach ich so" zu schreiben dann finden wir was anständiges für dich. Niemand muss auf Brüllwürfeln hören wenn er nicht will ;)
 
Ich glaube ich würde michd ann eher fpür das Teufel Concept E 200 entscheiden. Die 30 € da mehr machen da jetzt auch keinen Unterschied mehr.

Kann man dazu noch was zwecks Qualität (für den Preis) was sagen?

Ich versteh hier auch nicht den Anschluss an die Buchsen.

Man braucht irgendwelche Y-Adapter, aber wieviele und welche genau ka.


Und wie wäre es wenn man sich noch eine Soundkarte für ~ 30 € kauft damit ich mein Logitech Boxen UND das Teufel E200 anschließen kann, um auf so eine "ControlStation" zu verzichten.

Von der Qualität ist Teufel über jeden Zweifel erhaben…ich denke mal du wirst begeistert sein (...ja, bis du "richtige" Boxen hörst :fresse: )

2te Soundkarte ist nicht unbedingt nötig, du musst lediglich die beiden Front-Ausgänge mit solch einem Adapter aufteilen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts bei Teufel nicht so eine Aktion dass man es für 20 € testen kann oder sowas?

Wer weiß, vielleicht reichen mir ja die E 200 :p

Ich möchte es wenn möglich erstmal mit was kleinerem versuchen.

Die idee mit den nach und nach kaufen hört sich zwar nicht schlecht an, aber da bin ich dann wieder nicht der Fan davon, alle Teile so halb gemischt zu kaufen.
 
wie, was kleineres als das Concept E 200 oder wie???
....na testen kannst du es 14 Tage bei onlinebestellung....kostet max. einmal Versand :d

Ich denk mal das wird dir gefallen, gib mal ´nen Feedback ;)
 
nee mit was "kleinerem" meinte ich den E 200 im Bezug auf das Budget :)

Laut Homepage ist das E 200 versandkostenfrei.

Kabel usw wären noch wichtig. Ich kenne mich mit Klinke und Cinch überhaupt nicht aus. Nur mal gelesen, dass man Y Kabel braucht, weil die Anschlüsse am Teufel ja dicker sind als die am PC.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh