5.1 Anlage geht net an S/PDIF Port

John_Q

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2003
Beiträge
5.079
Ort
Frankenwald
Habe die Teufel Concept E: 5.1-Sound Anlage an dem S/PDIF Out Port des P4C800-E Deluxe angeschlossen. Im Handbuch steht ja:
S/PDIF out port. this connector supports S/PdIF devices that provides 5.1 -channel surround sound and 3D audio.
Es kommt kein Sound, nur ein leichtes Summen aus den Boxen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist doch der optische Ausgang, oder??? :confused:
-> Kannst du nicht alle 4 Kabel ganz normal an die dafür vorgesehenen Buchsen anstecken?
-> Steht alles in der Mainboardanleitung ;)
 
Hi,

täusch ich mich oder hab ich Recht und das Teufel Concept E System hat keinen eingebauten doby digital decoder (bzw. allgemein eine D/A Wandler) ? :rolleyes:

http://www.areadvd.de/hardware/teufelconcepte.shtml

Wie möchtest Du denn dann den AC3 (DD) Stream (bzw das PCM Signal, je nach Quelle), der aus dem spdif out kommt entschlüsseln ?

Du könntest mit dem output beispielsweise an einen externen dolby digital decoder gehen, mit dessen pre outs dann an die Endstufen des concept e.

(Oder natürlich an einen Receiver/Verstärker und dann an passive Boxen)

Wenn Du aber mit der qualität des onboard sounds leben kannst kannst Du doch die 3 analog (5.1) Ausgänge nutzen und diese mit den concept e Endstufen verbinden.

Sonst kommst Du aber an einem externen Dekoder (der auch nichts anderes macht, als den DD stream zu dekodieren, im Gegensatz zum onboard soundchip aber in hardware und nicht per software, daher qualitativ wohl besser :-) ) nicht herum.


Grüße
Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
wer hat nur diesen Stecker?

Ich zitiere mal aus dem Test ;-) :

"Selbst ein Sechsknala-Cinchkabel zur Verbindung mit dem DVD-Player mit Decoder liegt dem System bei. Hinten am Subwoofer finden sich Lautstärkeregler für Fronts, Center, Subwoofer und Surrounds"

"Im Gehäuse des Basslautsprechers befinden sich auch noch fünf weitere Endstufen, so dass man das Teufel-Package im vollaktiven Einsatz beispielsweise nur einen DVD-Player mit internem Decoder (via sechs Cinch-Kabeln) oder an die Soundkarte des PCs (hier Anschluss via Adapter) anschließen muss, um 5.1-Sound ohne weitere Geräte zu realisieren"

vieleicht hilft das als Denkansatz....
 
Klar. :rolleyes: Diese Analog-Ausgänge meinte ich.
Es stimmt, dass bei dem Concept E der interne Decoder fehlt, deshalb ist es auch billiger. Es hätte sich mehr gelohnt gleich das Magnum zu nehmen. Vorallem wegen dem internen Decoder und der Fernbedienung. ;)

Jetzt kanns natürlich gut sein das du nicht direkt am Sound anschliessen kannst. -> blueworld´s post
 
Glaub schon.... Wenn es 5.1 hat ist es sehr wahrscheinlich.
-> Verpackung; Handbuch ;)
 
Hi,

ja alles modernen onboard Soundlösungen können auch dolby digital (zumindest 5.1) dekodieren und dann über die drei farbig kodierten analog Buchsen ausgeben.

Davon ist eine für die front Lautsprecher
eine für die zwei rückwärtigen Lautsprecher
und eine für das Subwoofer und Center Signal
(insg. 3 Stereo Outputs = 6 Kanäle = 5.1)

die müsstest Du nun über 3,5 er Klinkenstecker mit den passenden Endstufen des Concept E verbinden.

Die Dekodierung übernimmt dann der onboard soundchip in Zusammenspiel mit dem Treiber, dabei ist es egal, ob es sich um ein normales PCM Stereo Signal ein dolby digital 2.0 /stereo signal) oder ein 5.1 Signal handelt - einmal richtig verbunden musst Du Dich darum nicht weiter kümmern.

Je nach Funktionälität des onboard Soundchips und des treibers kannn auch ein Stereo signal für alle 6 Boxen "hochgeechnet" werden.

Mit dem Sound des P4C800 hast Du da keine Probleme und eine recht gute Funktionalität.

Wiegesagt,: Die Qualität ist natürlich etwas schlechter, als wenn Du jetzt bweispielsweise digital zu einem guten, externen DD Decoder und von dort zu den Endstufen gehen würdest, aber funktionieren tut es natürlich und effekttechnisch wird es sich sicherlich nicht schlecht anhören :d

Viel Spaß !

Grüße
Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau. Viel Spaß damit.
Und falls noch fragen sind, einfach hier rein posten. ;)

:)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh