5.000 Euro 3D-Workstation mit Threadripper 1950X und 4x GTX 1080Ti?

michaelorders

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.09.2017
Beiträge
1
Es geht um eine Workstation für den 3D-Bereich. Einmal CPU-Rendering (Arnold) und dann GPU-Rendering (Octane). Daher ein Threadripper 1950x und 4x 1080Ti. Mehr passen leider nicht rein. ;)

Wie ist eure Meinung zu dem System? Sollte ich diesen lieber selbst zusammenbauen oder hat jemand einen Händlerempfehlung, ohne dass der Preis nochmals 1.000 Euro höher steigt?

Ich hatte für die 4x GPUs (MSI 1080Ti Seahawk, 100 Euro teurer) auch schon Wasserkühlung überlegt, aber nochmals 4x Lüfter im Gehäuse unterbringen, wird es da nicht eng?
MSI GeForce GTX 1080 Ti Sea Hawk X, 11GB GDDR5X, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (V360-009R) | heise online Preisvergleich / Deutschland


AMD Ryzen Threadripper 1950X, 16x 3.40GHz, ab € 1001,30
Corsair Hydro Series H100i v2 (CW-9060025-WW) ab € 99,94
MSI X399 Gaming Pro Carbon AC (7B09-010R) ab € 345,30
Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200 ab € 287,17

Samsung SSD 850 EVO 1TB, SATA (MZ-75E1T0B) ab € 312,75
MSI GeForce GTX 1080 Ti Founders Edition, 11GB GDDR5X ab € 774,12 (*4 = €3096,48)
Corsair Obsidian 750D Airflow Edition mit Sichtfenster ab € 142,75
Corsair Professional Series Titanium AX1500i 1500W ATX 2.4 ab € 445,68

1001,30 +99,94 +345,30 +287,17 +312,75 +3096,48 +142,75 +445,68 = € 5731.37



Alle Preis laut heise Preisvergleich (10.09.2017 - 12:50 Uhr)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin, erstmal zum Thema "Selbstzusammenbauen":

Bei sämtlichen WaKü als Kühler ist das auf jedemfall empfehlenswerter das selber anzubringen, weil bereit's verbaute WaKü-Systeme sich nicht wirklich für einen Versand-Transport eignen, grund hier für ist das Gewicht der Kühler-Pumpe-Radiator-Ausgleichbehälter und der befüllte Kühlkreislauf ;)

Da kann mehr beim Versand kaputt gehen als einem recht ist ;)

Zu Deiner Zusammenstellung:

Ich würde eher zu einer Custom-WaKü mit einem Externen MoRa-3-Radiator Dir raten, die schafft auf jedemfall die 4 GTX1080Ti's samt dem CPU

Hier wäre mal eine Beispiel-Grund-Konfiguration einer Custom-WaKü passend zu Deine Zusammenstellung:

9 be quiet! Silent Wings 3 High-Speed, 140mm (BL069)
1 Phobya UltraGuide 10, 5.25" Lüftersteuerung 10-Kanal
1 EK Water Blocks EK-Supremacy EVO Threadripper Edition, Full Nickel
2 Alphacool Eiszapfen Schnellverschluss, schwarz (17282)
1 Adapter Auslaß für Eheim 1046/48, 1250
1 Alphacool HF Doppelnippel 1/4" drehbar, schwarz (17033)
1 Aqua Computer aquainlet XT 150ml mit Nanobeschichtung (34069)
1 Aqua Computer aquastream Ultimate (41108)
1 Watercool MO-RA 3 420 LT schwarz (25100)
1 Aqua Computer Double Protect Ultra, Kühlflüssigkeit, 5000ml (53149)

Den Schlauch mit den passenden Schlauch-Anschlüssen hab ich extra weg gelassen, weil da die Meinungen sehr weit auseinander gehen und ich auch keine unnötige Diskussion provozieren möchte ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schreib mir ne PM, wenn du willst. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh