4xOCZ Reaper Defekt ?

Megamiac

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
01.06.2009
Beiträge
2.686
Habe kürzlich meine 4x2 GB OCZ Reaper DDR2 8500 5/5/5/15 @ 2.1 volt
1xrevision 1
1xrevision 2
mit nem Bekannten getauscht der 4 Riegel revision 3 mit schwarzem PCB hatte .
Alles lief bisher einwandfrei und rein technisch gibt es ja zwischen den 8 Riegeln auch keinen Unterschied .
Nachdem er jetzt vom Haf in ein P50W umgezogen ist und wohl nicht genug auf gute belüftung geachtet hat ( Unteren Lüfter zugebaut und den rest zu weit runtergeregelt hat ) sind ihm jetzt alle riegel abgebrannt .
Sie liefen allerdings in den specs. mit 1066 und 2.1 volt .

1 : Wie kann es sein das wirklich alle 4 Riegel platt sind ?
2 : Muss ich jetzt mit meinen Rechnungen die Riegel Tauschen oder kann er das auch tun .
3 : Kann er nicht einfach mit 4 Riegeln und 2 von den Rechnungen zu dem Händler gehen wo er gekauft hat bei LifeTime warranty .


Danke schon mal ! Megamiac
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstens hast du keine "Life-Time-Warranty" sondern in der EU nur 10 Jahre !
Von der Dauer her,würde ich empfehlen,hier im Forum NicoOCZ anzuschreiben und über ihn eine RMA beantragen.Dann schickt man die Riegel nach Holland (am besten mit DPD).
Dauert ca. 4 Wochen.

Vorher würde ich die Riegel aber noch einzeln testen !
 
Es kann nicht der fall sein das alle 4 riegel einen defekt haben das wäre so selten wie ein 6 im lotto
 
Außer sie wurden alle durch ein defektes billig Netzteil gegrillt! :d

@TE: Alle einzeln testen mit MemTest86. Bei 2,1 sind die Dinger bestimmt nicht "abgebrannt".
 
WEnn sie durch ein Netzteil gegrillt wurden wär aber auch nix mit RMA =)

Woher bist du sicher, dass gerade die Ram's abgebrannt sein sollen?
Von der Max-Temp geben andere Komponenten wie CPU/Board/HDD eher den Geist auf.
Speicherchips vertragen nicht selten bis zu 80°C - Eine Intel-CPU dagegen nur etwa 75°C.

In einem Standard-ATX-System wo ausser dem Netzteil kein zusätzlicher Lüfter verbaut ist überleben Speicherriegel normalerweise gut wenn sie innerhalb der Spezifikation betrieben werden, zumal die Reaper ja sogar noch zusätzlich mit Kühlern ausgestattet sind.
Da die CPU gut übertaktet wurde ist sie in deinem System der Schwachpunkt was die Temperatur angeht.

Er kann für den Test immer jeweils mit einem Riegel hochfahren und Memtest ausführen.
Sind alle Riegel einzeln einwandfrei, dann liegts am Board.
Vielleicht ist ein Slot defekt.

Bei Intel ist der Ram-Controller zudem extern auf dem Board untergebracht - der kann auch im Eimer sein. Bei AMD steckt der mit in der CPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sich eh erledigt jetzt sind die ramms doch noch in Ordnung und er Kauft sich morgen ne neue CPU nachdem er gestern ein neues Board gekauft hat ohne die Ramms durchtesten zu lassen wie ich ihm gesagt habe .
Mir ist es jetzt auch echt Egal leute die nicht hören wenn man ihnen was sagt sind selbst schuld .
Das mit dem Netzteil habe ich auch schon angesprochen aber bei einem Be Quiet Dark pro denkt er ist es ausgeschlossen .
Zumal er auf alle Teile noch Garantie hat aber nicht warten will .
Hab ihm schon versucht zu erklären das er ausschliesen muss was es alles nicht ist um rauszufinden was es ist aber gestern konnte es nur das Board sein .P5q pro - Neues P5Q-Deluxe gekauft . Dann waren es die Ramms angeblich getestet aber jetzt funktionieren sie doch .
Na ja jetzt muss es ja der Q6600 sein also wird morgen erstmal ein q9550 gekauft 230 € .
Als ich den Rechner vor 6 wochen ins Haf gebaut hatte lief alles . Dann hat er eine SSD gekauft die er erstmal defragmentiert hat und im ide Modus Installiert hat damit Trim nicht functioniert . Mittlerweile fliegt die 128 gb SSD lose im P50W rum und im Kabelgewirr funzt gar nix mehr .
Das mit der Life Time bedeutet eh nur solange OCZ die ramms vertreibt und nicht end of life ausruft was nur die wenigsten wissen .
Und wie ich schon erwähnte mein System funktioniert einwandfrei es ist das System eines Bekannten mit dem ich vor ein paar wochen Die Reapers getauscht habe weil er welche mit schwarzem PCB hatte und ich nicht .



Ich habe Fertig
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal so neben bei ich habe jetzt schon 4 verschiedene Kits gehabt und alle waren 5-5-5-15 @2.2 EPP
Newegg.com - OCZ Reaper HPC 4GB (2 x 2GB) 240-Pin DDR2 SDRAM DDR2 1066 (PC2 8500) Dual Channel Kit Desktop Memory Model OCZ2RPR10664GK - Desktop Memory

Ich weiss auch nicht warum überall 18 steht lese sie doch mal aus oder schau auf den Aufkleber .
Einmal Falsch geschrieben und alle haben es übernommen .
Oder auch richtig aber wenn sie mit 5-5-5-15 stabil laufen bei 2.1 ist es doch OK warum soll ich dann 18 einstellen
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein System läuft z.B. auch absolut stabil. Aber wenn ich memtest laufen lasse egal ob stock oder OC es gibt immer fehler. Auch bei einzel oder bei anderen Ram´s :d
 
Ja schon klar aber wenn man sie mit EPP auf nem Nforce Board laufen lässt werden sie auch 5-5-5-15 gestellt und wenn es stabil ist mit 2.1 dann ist es OK und wenn nicht kommt sowieso als nächstes 18 Egal was draufsteht .
Und wenn das nicht hilft 2.2 volt . Alles was über 1.8 volt ist ist sowieso Übertaktet Egal was draufsteht und wenn die ramms bis 2.15 Volt zum übertakten freigeben sind ist alles was in diesem Berreich stabil läuft ok ansonsten800mhz- 5-5-5-15 1.8 volt und gut ist .
@websmile genau die habe ich 4x2gb mit schwarzem pcb und davor hatte ich 1paar rev 1 mit blanker Kupferpipe und 1paar rev 2 mit vernickelter Heatpipe die zu einer Seite offen ist und von dem was draufstand und was sie als spd werte ausgelesen haben waren sie alle gleich .
Nur das mir die ganz schwarzen besser gefallen und ich sie deswegen mit jemandem getauscht habe der zufällig diese mit schwarzem pcb hatte und dem es nicht so wichtig war ob schwarz oder grün . Hab ihm noch 15 € dazu gegeben und gut ist .

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:59 ----------

Ok kann closed nachdem die Riegel ja scheinbar noch ganz sind .
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gab schon viele Artikel (u.a. bei PCGH) und (P)Reviews,die schrieben das die Timings unter Epp falsch ausgelesen werden und das nicht nur auf nForce-Boards.Auf meinem Board wird ebenfalls für 1066 5-5-5-15 angezeigt,offiziel sind sie aber 5-5-5-18.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja solange sie mit 15 aber auch ohne volt mod laufen ist es egal aber ich hab sie jetzt bei mir mal auf 18 gestellt den von der Performance dürfte es nicht ausmachen und stabiler ist immer gut .
 
Der Tras Wert macht eh keinen großen Unterschied, besonders nicht zwischen 15 und 18. Da merkst du selbst in Benchmarks nichts von.

Nur kleine Anmerkung, Life Time gilt hier in Deutschland 30 Jahre und auch wenn EOL ausgerufen wurde, tauscht OCZ diese aus oder bemüht sich darum diese mit einem gleichwertigem Produkt zu ersetzen. Habe diesen Monat noch eine 8800GTX aus der RMA von OCZ bekommen, obwohl die schon seit vielen Monaten EOL ist.
 
Ich kaufe auch nur OCZ und rate allen meinen Bekannten dazu , nicht ohne Grund .
Danke
Und was für einen Unterschied gibt es bei den Einzelnen Revisionen ausser dem Heatspreader und eventuell der PCB Farbe .
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar die Verlängerung von seinem Netzteil zu dem 8pol 12voltstecker am CPU Sockel war Defekt .
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh