4x1GB Ram welches board

gonzos-revenge

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2005
Beiträge
162
Ort
Germany
So, ich habe da zur Zeit ein kleines Problem mit meinem MSI P6N SLI Platinum.
Das mag nämlich keine 4GB Ram. Hoffe zwar noch auf eine Lösung von MSI, bin da aber eher skeptisch.
Habe jetzt meine 4 Riegel Crucial 667 und als OS WinXP64.
Da hier ja mitlerweile tausende auf den thread der Crucials geantwortet und auch bestellt haben, werden ja wohl ein paar dabei sein, die die Dinger auch einsetzen und mir nen Rat geben können, auf welches board ich ggf. ausweichen
kann. Hab zwar z.Zt. nen So775 Prozzi, hab aber auch keine Hemmungen bei den derzeitigen Preisen auf So.AM2 umzusteigen.
Also Leute, welches board läuft denn nun ohne Probleme mit den 4 Crucials??
Nur Standard, oc steht nicht auf meiner Liste.
Hab aber auch nichts dagegen wenns trotzdem funktioniert.

Gruß
gonzos-revenge
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sollten alle aktuellen boards mit laufen (die meisten machen bis zu 8GB ram mit, manche sogar 16GB). Und wo du schon AM2 erwähnst: ich sehe schon den ansturm, der dich zum C2D bringen will... -.-
 
So hier ist der ansturm ^^

Core 2 Duo hat derzeit das bessere P/L Verhältnis und man bekommt mehr zu kleinen preis zum Beispiel einen e4300 den amn auf 3Ghz brinegne kann...
Zum Board dann das Asus P5n e Sli Unterstützt bis zu 8Gb ram und SLi
AHb mir heut auch `*1gb Crucials bestellt auch mit dem board und dem e4300....

Werd dann Bericht erstatten wenn alles da ist solltest eine aktive Kühlung über den rams verwenden da diese ganz gut warm werden könen...


Gruß Alex
 
Wenn ich das so lese haben die Crucial Micronen D9GMH drauf, ich kann dir aus eigener erfahrung sagen das nen ASUS P5WDH, P5B Deluxe,P5B E-Plus die 4 Riegel mit kusshand fressen:bigok:
Und ich behaupte das nen P5B Deluxe bei weitem besser ist als nen 680i, was ich alles so lesen von den dingern, ist Typisch Nfurz:haha:
 
Stimmt hast recht das Asus P5n e Sli macht für unter 100€ nen FSB von 500 und mit vdrop mod last vcore=idle vcore!
Das schafft manches P5B Deluxe nicht!


Gruß Alex
 
Danke erst mal für die Antworten.
Aber es geht mir in erster Linie um ein fehlerfrei laufendes System und nicht um einen möglichst hohen FSB. OC steht hinten an.
Es geht hier um ein board, das in der Lage ist 4GB ram zu verwalten und das unter WinXP64.
Nicht das das MSI das nicht könnte, aber eben nicht unter XP64. Da liegt der Knackpunkt.
Es ist grottenlangsam, Installation von XP dauert Stunden, und danach ständig Hänger. Nehm ich die 2GB wieder raus ist alles ok.
Also ich brauche Vorschläge, wenns geht aus eigener Erfahrung, mit der Konstellation 4GB und XP64.

Gruß
gonzos-revenge
 
an gonzos-revenge



Ich weiss nicht , ob dir meine Aussage weiterhilft, aber ich sage es trotzdem. :d
In meinem Haushalt läuft folgendes System absolut problemlos : MSI K9A Platinum (AM2), 4 GB RAM 800 MHZ (2 OCZ, 2 MDT im Mischbetrieb) unter Windows XP SP2 64 Bit-Version.
Wie gesagt - keine Auffälligkeiten.
 
Mein P5WDG2WSPro lief bis vor ein paar Tagen mit E66 und 4x1GB Kinston bestens unter XP64. Und jetzt sind seit einiger Zeit 4x2GB Kinston drauf.

Zu Crucials hab ich lieder keine persönlichen Erfahrungen.
 
das ds4 von gigabyte macht glaube ich auch probleme mit 4gb, aber anscheinend nur wenn die micronbestückt sind die module... =/
und wer will gerne auf 4gb aufrüsten und hat das ds4? -.-*
 
ASUS bindet die Ram-Slots immer sehr sauber an, ist wohl auch neben dem BIOS einer der letzten Kaufgründe (Support=disabled)... Mit MSI hab ich übrigens die gleichen Erfahrungen gemacht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh