4x Monitor an einen PC - Welche Grafikkarten?

Promaster 1.7

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.03.2009
Beiträge
236
Hallo!
Ich hätte eigentlich eine ganz einfache Frage!
Und zwar wenn habe ich gelesen, dass man pro Grafikkarte immer 2 Monitore (mindestens) anschließen kann.
Also wenn ich mir ein Mainboard mit PCI-E Slots für Grafikkarten hole und 2 Grafikkarte einbaue, kann ich 4 Monitore anschließen.

Also die Monitore stehen jeweils zu zweit und sollen je zwei verschiedene Sachen anzeigen.
Also bei Monitor 1&2 sehe ich beim 1. das Word-Dokument und beim 2. einen Wikipedia-Eintrag.

Und was bei Monitor 1 zu sehen ist soll auch bei Monitor 3 zu sehen sein. Genauso bei Monitor 2 und 4.

Ich hoffe ich habe das jetzt verständlich genug erklärt.
Geht das einfach so? Oder brauche ich dazu spezielle Software um das zu realisieren.

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mit aktuellen grafikkarten kannst du idR 4 bildschirme ansteuern. und du kannst auch soviele grafikkarten ins system schrauben, wie dein mainboard verkraftet. klonen geht immer nur mit den anschlüssen an einer karte, anfügen des desktops mit allen angeschlossenen geräten ist kartenübergreifend möglich.


(..)

mfg
tobi
 
Also für reine 2D-Aufgaben reichen eigentlich Karten der unteren Leistungsstufe, beispielsweise Sapphire Radeon HD 5450, 1GB DDR3, 2x DVI, lite retail (11166-51-20G) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Davon dann 2 Stück und die beiden zu klonenden Monitore hängst du an jeweils eine Karte.
Alternativ geht eine Nvidiakarte der 6er Serie auch, sie muss nur genug Ausgänge haben.

Du brauchst keine spezielle Software, aber das hat Tobi ja auch schon erwähnt.

Hallo!
Erstmal Danke für die beiden Antworten. Die Sapphire Radeon HD 5450 war sogar schon meine 1. Wahl :-D
Würde die Karte auch für Videos und Filme reichen, welche ich manchmal nebenbei schaue?
Aber gespielt wird auf dem Rechner überhaupt nicht, also sonst läuft da gar nichts Grafikkartenlastiges.

Einen sonnigen Tag wünsche ich allen :-)
 
Kommt auf die Videos und Filme an ;)
DVDs gehen defintiv. Bei BR Disks oder MKVs mit x264 Codec bzw. anderen neueren Codecs müsste es normal auch laufen. Könnte ggf. aber schon fast an der Leistungsgrenze sein...
Zur Not hilft aber die CPU auch nach...

@Tobi
bist du dir sicher? Also ich meine das Klonen nur auf den Anschlüssen einer Karte...
Ich meine, das geht auch GPU übergreifend. Speziell wenn man die Settings im OS direkt vornimmt.
 
Kommt auf die Videos und Filme an ;)
DVDs gehen defintiv. Bei BR Disks oder MKVs mit x264 Codec bzw. anderen neueren Codecs müsste es normal auch laufen. Könnte ggf. aber schon fast an der Leistungsgrenze sein...
Zur Not hilft aber die CPU auch nach...

@Tobi
bist du dir sicher? Also ich meine das Klonen nur auf den Anschlüssen einer Karte...
Ich meine, das geht auch GPU übergreifend. Speziell wenn man die Settings im OS direkt vornimmt.

nur über die anschlüsse einer karte, ja.


(..)

mfg
tobi
 
Muss ich mal austesten :fresse:

PS: ich kann zumindest auf meinem Notebook mit nem USB 2.0 Grafikausgang den Monitor dort dran als Klon laufen lassen ;)
Das Teil setzt aber irgendwie Treibertechnisch auf die Hardware auf. Zählt also nicht wirklich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh