KAIser0815
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.03.2005
- Beiträge
- 216
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Pro
- Kühler
- Noctua NH-D15
- Speicher
- Crucial Ballistix Sport LT 32GB@3733CL16
- Grafikprozessor
- MSI GeForce RTX 2080 Ti Gaming X Trio
- Display
- LG 27GL850-B, Valve Index
- SSD
- Corsair MP510 960GB + 1920GB
- Gehäuse
- Fractal Design Define R6 PCGH
- Netzteil
- Fractal Design Ion+ 660P
- Keyboard
- Logitech G910
- Mouse
- Logitech G502 Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Hallo Zusammen,
ich habe heute meinen e6400 gegen einen Q9550 getauscht und wie es aussieht verträgt der sich mit meinen 4x 1GB Cellshock PC2-6400 auf dem Gigabyte GA-965P-DS4 (Rev 1.0) nicht. Der PC startet nur wenn ich entweder den Q9550 auf 2.1 Ghz (FSB 250) runtertakte oder nur 2 GB Speicher verwende.
Ich gehe davon aus, dass die Vollbestückung der 4 RAM-Bänke Probleme macht und die RAMs mit dem Takt nicht klarkommen.
Ich habe nicht vor die CPU besonders zu übertakten und suche nun nach einem guten und günstigen RAM-Kit mit 2x 2GB.
Was könnt ihr da empfehlen? Das Board unterstützt laut Hersteller nur 800er RAM.
Gruß
ich habe heute meinen e6400 gegen einen Q9550 getauscht und wie es aussieht verträgt der sich mit meinen 4x 1GB Cellshock PC2-6400 auf dem Gigabyte GA-965P-DS4 (Rev 1.0) nicht. Der PC startet nur wenn ich entweder den Q9550 auf 2.1 Ghz (FSB 250) runtertakte oder nur 2 GB Speicher verwende.
Ich gehe davon aus, dass die Vollbestückung der 4 RAM-Bänke Probleme macht und die RAMs mit dem Takt nicht klarkommen.
Ich habe nicht vor die CPU besonders zu übertakten und suche nun nach einem guten und günstigen RAM-Kit mit 2x 2GB.
Was könnt ihr da empfehlen? Das Board unterstützt laut Hersteller nur 800er RAM.
Gruß
Zuletzt bearbeitet: