• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

4GB RAM effektiv nutzbar ?

future_former

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.09.2005
Beiträge
663
auf einem ASUS PC-DL als auch auf einem ASUS PCH-DL werden 4GB RAM (4 x Infineon 1 GB Riegel) bereits beim booten und im BIOS nur als 3GB erkannt, die restlichen 1 GB scheinen im nirwana... :heul:

es kann doch nicht sein, dass die beiden boards als 4GB-kompatibel deklariert werden, der ab 3GB verfügbare adressraum aber ungemappt im PCI-loch verschwindet ??? very unhappy...

hat da jemand eine lösung, wie zumindest noch ein paar MB der restlichen 1GB nutzbar sind oder macht es effektiv keinen sinn die boards mit mehr als 2GB auszustatten ?


future_former
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hahhh, endlich macht sich das microsoft technet webcast anschaun bezahlt.

wenn es sich um ein 32bit system handelt (hardware sowie software) kann ich dir sagen das das eine 1gb nicht verschunden ist sondern nur dem betriebssystem vorbehalten ist. auf einen 32 bit system hast du also nur die möglichkeit 3GB zu nutzen und 1GB fürs betriebsystem reservat.

wenn du das alles genau haben willst kann ich dir das webcast wo die sache erklärt wird zukommen lassen. da gehts um die vorteile mit 64bit im bereich terminalservice und da zählt wenig blech mit viel leistung usw... also es ist normal.
 
Schau mal ob es im BIOS ein REMAP Memory Schalter gibt. Dann sollte alles nutzbar sein. Benutzen auch mal beim Windows Boot den PAE Schalter in der boot.ini.
 
komisch...kollege hat das gleiche mobo und im bios wird alles angezeigt sowie in windows und her hat ein windows 64mit..seltsam...

micht würde eher interessieren ob man windows einen ram anteil zuweisen kann und programm wie adobe premiere usw.. mehr ram zu weisen
 
Everest2000 schrieb:
komisch...kollege hat das gleiche mobo und im bios wird alles angezeigt sowie in windows und her hat ein windows 64mit..seltsam...


BIOS-version ist hier 1005 (PCH-DL) und 1009 (PC-DL); effektiv sind im BIOS als auch beim POST-speichertest nur 3144100 bytes zu sehen... :confused:

die RAM's sind defintiv O.K. - die je zwei mal 1GB-riegel-paare (Infineon Original 64D128320HUSB) werden in beiden boards korrekt erkannt und dual-channel aktiviert, nur alle 4 stück zusammen kommen auf max. 3GB. uncool.


future_former
 
Everest2000 schrieb:
komisch...kollege hat das gleiche mobo und im bios wird alles angezeigt sowie in windows und her hat ein windows 64mit..seltsam...

micht würde eher interessieren ob man windows einen ram anteil zuweisen kann und programm wie adobe premiere usw.. mehr ram zu weisen

jap mit einem 32bit betriebssystem hast du nie mehr als 3GB und 1GB fest für das BS
 
komischer weise zeig das windows bei ihm in div system diagnose tools und div video programm was von 4GB

EDIT:

unterstüzt windows xp pro 4GB ..weil ich oberleg mir auch 4Gb zu holen für mein nues Athlon X2 system basis soll ein Tyan mobo sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Arokh schrieb:
Schau mal ob es im BIOS ein REMAP Memory Schalter gibt. Dann sollte alles nutzbar sein. Benutzen auch mal beim Windows Boot den PAE Schalter in der boot.ini.

das BIOS hat keinerlei solche optionen, PAE ist bereits in der boot.ini aktiviert. das "lustige" ist allerdings, das "CPU-Z" 4096 MB erkennt, dafür meint das tool aber, dass die CPU's keinen L3-cache haben, obwohl dieser vom BIOS korrekt angezeigt wird... strange. :confused:


future_former

sharke schrieb:
hahhh, endlich macht sich das microsoft technet webcast anschaun bezahlt.

wenn es sich um ein 32bit system handelt (hardware sowie software) kann ich dir sagen das das eine 1gb nicht verschunden ist sondern nur dem betriebssystem vorbehalten ist. auf einen 32 bit system hast du also nur die möglichkeit 3GB zu nutzen und 1GB fürs betriebsystem reservat.

wenn du das alles genau haben willst kann ich dir das webcast wo die sache erklärt wird zukommen lassen. da gehts um die vorteile mit 64bit im bereich terminalservice und da zählt wenig blech mit viel leistung usw... also es ist normal.


yo, man - schieb' mal rein dire info ! :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
1.jpg

2.jpg

3.jpg

4.jpg
 
da frag ich mich:

warum haben manche video bzw audio schnitt systeme....aber dann so mega festplatten z.b 20TB usw..die benutzen aber windows xp pro 32bit..grundwarum ich frag;

bau z.zt ein schnitt system für mich auf was einen speicher kapazität wie folgt hat:

System (spricht windows und schnottsoftware für A und video):
ca. 10GB (9GB system/Progs und 1GB Temp)

Av-Files (Audio und video)
ca. 4x 500GB + 4x 250GB (RAID*)

AV-Files (Master)
ca. 8x 500GB

mhh alles zusammen sind 4310GB ~ 4TB

dazu komm in ein NAS (was ende 2006 kommt) ca. 8*500 und 8*500 im RAID*
diese sind: ca. 8000GB ~ 8TB


*welches raid ist noch nicht ausgegoren

und:
manche sagen das ist verrückt mhhh ich mach video schnitt für unser ton bzw Vertonungs studio..darum muss das soviel sein und HDV frieß einiges...

allein 1h DV ca- 12GB und kompimiert

nunja das zum them speier kapazität von OS by MS

nun meine frage:

würde das windows xp pro schaffen nicht 64bit

EDIT:
wer sich mal schalu machen will wieviel HDV material schluckt

www.adobe.com unter dem punkt adobe premiere HD

EDIT:
mhh natürlich wird das nicht alles auf einmal besorgt erstmal kommt das schnitt system,dafür fliegen meine jetzigen system heraus
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde es nicht riskieren auf einem 32bit system, also unter windows.

ich glaub windows xp pro kann 16TB festplattenspeicher verwalten
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Everest!

Bitte mach dann Bilder von der gesamten Anlage..da fließt einem doch das Wasser im Mund zusammen wenn man so nette Sachen hört, die geplant sind! Viel Glück!
 
Hallo,

du kannst definitiv nur 3 GB Speicher nutzen, das gleiche Problem wirst du aber mit allen Xeon Mainboards haben. Erst mit den 64bit Versionen kannst du pro Prozess mehr als 2 GB nutzen und insgesamt auch das Memory - Hole oberhalb von 4 GB verschieben.

gruß
w@w
 
um effektiv 4 gb zu nutzen braucht man windows xp 64 bit, das stimmt, das gleiche problem hatten wir bei einem kollegen von mir, mit xp64 ging es, mit 32 nicht!
 
...ist allgemein bekannt und steht auch in der aktuellen [Printed]-Ausgabe. Max. 3,25 GB physisch nutzbar...wenns drüber geht ist Win64 ein MUSS.

Schade nur, dass es z.Bsp. "Hauppauge" nicht hinbekommt, 64-Bit Treiber für die WinTV-Serie (TV-Karten) bereitzustellen...sonst wäre ich schon längst vom 32Bit zu 64Bit gewechselt...für alle meine Komponenten gibts 64Bit-Treiber, nur für die olle TV-Karte nicht :(
 
nein, leider funktioniert in diesem Bereich NULL ! Habe schon ewig rumgesucht, aber nichts gefunden. Selbst der Chiphersteller "Conexant" bzw. "Brooktree" bieten nichts derartiges an...

sorry für OT !
 
Zuletzt bearbeitet:
MannMann!

Alles Quatsch: 32 Bit Systeme können bis mindestens 4 GB RAM.... Auch XP!!!!!

Also wenn das BIOS und der Chipset den Schalter "Remap PCI Memory GAP" unterstützt ist das möglich. Dann muss nur noch der PAE Schalter in der boot.ini gesetzt werden.

Hier was welches Windoof unterstützt.

Windows 2000 Advanced Server 8 GB of physical RAM
Windows 2000 Datacenter Server 32 GB of physical RAM
Windows XP (all versions) 4 GB of physical RAM*
Windows Server 2003 (and SP1), Standard Edition 4 GB of physical RAM*
Windows Server 2003, Enterprise Edition 32 GB of physical RAM
Windows Server 2003, Datacenter Edition 64 GB of physical RAM
Windows Server 2003 SP1, Enterprise Edition 64 GB of physical RAM
Windows Server 2003 SP1, Datacenter Edition 128 GB of physical RAM
 
Zuletzt bearbeitet:
Bestreite ich ja auch ned. Wollte nur mit dem Irrglauben aufräumen, dass XP keine 4 GB unterstützt....Naja, egal.

Dem Thredaersteller ging es darum, dass im Boot keine 4 GB angezeigt werden. Wenn das BIOS kein Remap unterstützt, tja, dann Pech gehabt, crappy BIOS bzw crappy Chipset.
 
was sagt den asus zu dem fall ? sprich sagen die : ja es geht mit 4GB ! auch wenn es bei den 3GB effektiver verwendung bleibt ?
 
wuggu@work schrieb:
du kannst definitiv nur 3 GB Speicher nutzen, das gleiche Problem wirst du aber mit allen Xeon Mainboards haben. Erst mit den 64bit Versionen kannst du pro Prozess mehr als 2 GB nutzen und insgesamt auch das Memory - Hole oberhalb von 4 GB verschieben.
w@w

warum ist das so ? dass das betriebssystem nicht mehr als 4 GB verwalten kann ist soweit relativ logisch, warum aber zeigen die boards beim booten nur 3 Gig an ??? was passiert mit den übrigen 1 GB RAM ? hat das etwas mit dem 875P-chipsatz zu tun ? :confused:

und ist dann die angabe der hersteller, dass die boards 4 GB RAM supporten denn nicht irreführend, wenn vom chipset effektiv nur 3 Gig verwaltet werden können ?

Arokh schrieb:
Dem Thredaersteller ging es darum, dass im Boot keine 4 GB angezeigt werden. Wenn das BIOS kein Remap unterstützt, tja, dann Pech gehabt, crappy BIOS bzw crappy Chipset.

wenn pech gehabt wäre das sehr übel, siehe vorangegangene antwort... die BIOSse haben keine schalter, die ein solches mapping ermöglichen. :heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich vermute der chipsatz kann halt nicht mehr verwalten ?

sagt den asus*s technik daten was anderes ?
 
sharke schrieb:
was sagt den asus zu dem fall ? sprich sagen die : ja es geht mit 4GB ! auch wenn es bei den 3GB effektiver verwendung bleibt ?


das "problem" sind wohl die im system verbauten PCI-devices, die sich einen entsprechenden adressbereich aus dem vom chipset und von der CPU maximal adressierbaren reservieren, sprich:

a.) es sind von den CPU's und vom chipset maximal 4GB adressierbar.

b.) bei RAM-grössen unterhalb 4GB (z.b. 2GB) können sich die PCI-geräte den für sie erforderlichen adressbereich bis zur 4GB-grenze reservieren

c.) bei einem speicherausbau von 4GB müssen die PCI-devices natürlich auch irgendwoher ihren adressbereich bekommen und "klauen" sich diesen quasi aus den physiaklischen 4GB, so dass diese nicht mehr nutzbar sind.

d.) je nach PCI-device ist dieser reservierte adressbereich nun grösser oder kleiner, in meinem fall fressen die verbauten AGP-grafik + PCI-soundkarten und die onboard-devices der boards (firwewire/sound/usb/RAID) knapp 1GB adressraum weg... :(


um also möglichst viel von den vorhandenen 4GB nutzen zu können müsste man sämtliche nicht benötigten PCI-devices deaktiveren, so dass der speicherbereich oberhalb von 3GB wieder voll für die CPU's adressierbar ist. moderne 64-bit chipsätze brauchen das nicht, da der frei adressierbare bereich ja über 4GB liegt und der von 32-bit PCI-devices reservierte adressraum "gemapped" werden kann.
 
Hallo,

das ist ein Limit des Bios, praktisch keine aktuelle SOHO ohne 64 bit Ext. kann da mehr als 3,5 GB, die meisten eben nur 3 GB. Das Betriebsystem kann da auch nicht mehr. Mein Mainboard mit PAE blendet den Speicher zwischen 3 und 4 GB auch aus.

gruß
w@w

future_former schrieb:
warum ist das so ? dass das betriebssystem nicht mehr als 4 GB verwalten kann ist soweit relativ logisch, warum aber zeigen die boards beim booten nur 3 Gig an ??? was passiert mit den übrigen 1 GB RAM ? hat das etwas mit dem 875P-chipsatz zu tun ? :confused:

und ist dann die angabe der hersteller, dass die boards 4 GB RAM supporten denn nicht irreführend, wenn vom chipset effektiv nur 3 Gig verwaltet werden können ?



wenn pech gehabt wäre das sehr übel, siehe vorangegangene antwort... die BIOSse haben keine schalter, die ein solches mapping ermöglichen. :heul:
 
Osiris-Storage schrieb:
@ Everest!

Bitte mach dann Bilder von der gesamten Anlage..da fließt einem doch das Wasser im Mund zusammen wenn man so nette Sachen hört, die geplant sind! Viel Glück!


werde ich machen..leider spiel eine sache eine große rolle...das geld..

so 500GB platten sind leider teuer und die controller erst *würg*

nunja meine erste phase:

System (spricht windows und schnottsoftware für A und video):
ca. 10GB (9GB system/Progs und 1GB Temp)

2. phase:
Av-Files (Audio und video)
ca. 4x 500GB + 4x 250GB (RAID*)

3. phase:
AV-Files (Master)
ca. 8x 500GB

nun welches windows ist für ein solches schnitt system ideal...
 
Kann mir mal jemand nen Tipp geben wie ich beim P5AD2-E die "Remap PCI Memory Gap" Funktion anschalte? Oder kann dieses Board das nicht?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh