4GB Cellshock RAM @ P5W DH Deluxe

kryZz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2003
Beiträge
164
Ort
Lindhorst
Da mein alter Cellshock RAM heute getauscht aussem RMA wieder kam und ich mir bei der gegenlegenheit gleich weitere 2GB geholt habe, habe ich physikalisch gesehen ja nun 4GB

das mein Windows XP 32BIT nur 3GB verwalten kann ist mir auch völlig klar... (wir demnächst gegen 64BIT Vista Buisness getauscht)

Aber warum zeigt mir selbst mein BIOS nur 3072MB an, wobei wenn ich mit Everest teste ich alle 4 Bänke auslesen kann...

Ich verwende BIOS 1707, einen E6600 und ne 8800GTX mal so die groben Eckdaten, mehr steht in meinem Profil verlinkten "Sysprofile(.de)"

kann es etwas mit der INT15H kompatibilität zu tun haben?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
im bios remap feature anschalten (für 64Bit Systeme)
 
Nee kannste direkt jetzt mit xp32 schon anschalten.

Danach schaue aufs Bios Posting und werde glücklich!
 
wunderbar :-) ... auch wenn die letzte antwort etwas pampig klingt, dank an euch, SuFu hatte leider keine brauchenbaren oder 100erte Ergebnisse zu relevanten suchbegriffen rausgeschmissen
 
Schon okay!
Meinte nur damit dass du, außer beim Post, unter xp32 noch nichts von dem Gig mehr merken wirst.
 
Das Remap sollte man aus lassen ohne 64 Bit-OS. Sonst hat man nur 2 GByte im 32-Bit-Windows (ist zumindest bei mir so mit BIOS 1707).
 
Ich habs auch erstmal wieder ausgemacht, weil Windows is zwar hochgefahren, aber nur bis zu dem Punkt wo die Trays geladen werden... da hat er irgendwie gefreezed, machs dann erst mit vista an.

Wie is das eigentlich, nen 32bit Vista hat dann die selbe Speicher begrenzung wie in 32bit XP oder kann das von hause schon mehr verwalten?
 
Nö, da sind alle 32-Bit-Systeme gleich. Es können nur 4 GByte Adressraum verwaltet werden. Wenn man die ganzen Komponenten abzieht (Graka und anderes) bleiben ca. 3 GByte übrig für Speicher.

Die Notlösung mit PAE funktioniert nur mit Windows 2003 Server, aber das ist auch nicht ganz unproblematisch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh