4CoreDual-VSTA zu -SATA2 getauscht - jetzt spinnt die Soundkarte

ZDragon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2007
Beiträge
141
Hallo Leute,
ich habe letztens meinen neuen PC zusammengeschraubt. Da ich meine sehr gute X1950 Pro mit 512 MB weiterverwenden wollte, diese aber AGP ist, habe ich mich für das Asrock 4CoreDual-VSTA entschieden. Darauf laufen 2x1 GB 667er-RAM von MDT und ein Q6600.

Das Board lief auch sehr fein, leider scheint wohl eine Leitung von den Speicherbänken kaputt zu sein, denn es wurden lediglich 1,5 GB des Arbeitsspeichers erkannt. Board zurückgeschickt und jetzt die Revision genommen, ein 4CoreDual-SATA2. Das lief auch perfekt mit den vollen 2 GB und sogar ohne nochmals Windows neu installieren zu müssen (was kein Wunder ist, bis auf die Southbridge sind die beiden Boards quasi identisch), nur halt alle Treiberreste entfernen und die Treiber neu installieren musste gemacht werden. Alles schien zu funktionieren...


Soweit, so gut. Jetzt habe ich immense Probleme mit meiner Soundkarte, einer Creative X-Fi Platinum. Denn die knackst nun bei jeglicher Audiowiedergabe rum wie sonstwas... die Karte selbst ist aber nicht defekt, in anderen Rechner funktioniert sie tadellos. RAM ist auch okay (24 Stunden memtest86 zeigte keinerlei Fehler). Ich habe schon versucht die Karte in anderen PCI-Slots zu betrieben, aber ohne Erfolg. Der Onboard-Sound funktioniert tadellos, aber das ist für mich nur eine Notlösung wie man sich denken kann.

Ich habe auch schon mit diversen BIOS-Settings rumgespielt, aber nichts hat wirklich geholfen. Es bleibt einfach so crappy wie es im Moment ist :/ Dabei verstehe ich überhaupt nicht wie das so ein Problem sein kann, schließlich sind die Boards wie gesagt bis auf die Southbridge identisch. Vorher war es eine VIA VT8237A, jetzt ist es eine VIA VT8237S. Daran kann's doch eigentlich nicht liegen, dass auch hier eine bloße Revision es unmöglich macht die X-Fi vernünftig zu betreiben?

Wäre super wenn ihr mal ein paar eurer Gedanken zu dem Problem mit mir teilen könntet...

PS: Ich poste das hier, weil ich denke, dass es ein Problem mit dem Mainboard ist. Weil woanders funktioniert die Soundkarte ja!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh