48x0 und Accelero S1, miese temps

B

bawder

Guest
Hi, ich würde gerne wissen, warum ich so extrem schlechte Temperaturen mit meinem Arctic Cooling Accelero S1 Rev.1 und der 48x0 Serie habe.
Liegt eventuell eine Inkompatibilität zwischen Rev.1 und den ATI Grakas vor?

Der S1 wurde ganz normal mit den 4 Schrauben auf die 4870 montiert, ein 120mm Papst und ein 100mm Jyu darauf gesetzt.

Ich habe die Montage zweimal durchgeführt, einmal mit roter Platte und einmal ohne, die Temps springen in einer Minute von 30°C auf 70°C und Furmark stürzt daraufhin ab.
Die 4870 + S1 in Furmark, eine Minute:



Mit dem Standardkühler nach 10 Minuten Furmark alles ok:


Hat jemand eine Idee, Vorschläge?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bist du dir auch ganz sicher, dass der Kühler richtig auf dem Chip aufliegt? Ich hab vor kurzem die Rev.2 auf meine HD4850 installiert und das ding läuft sogar Passiv wunderbar. Und da du hier sogar 2 Lüfter draufinstalliert hast, kann ich mir das nur dadurch erklären, dass es hier gar nicht erst zum Wärmeaustausch kommt.

BTW: Vergess Furmark :d

/edit:

Schonmal an die Kühlrippen gefasst, während Furmark läuft? Wäre so das einfachste um zu testen, ob der Kühler richtig aufliegt. Bei 70° merkst du das recht schnell :d
 
Zuletzt bearbeitet:
ich verstehe selber nicht ganz, warum es nicht funzt, der kühler sollte richtig aufliegen, die wlp hat es an der seite rausgedrückt. mit meinen nvidia grakas hatte ich keine probleme, nur mit der 4850 und 4870 :hmm:

der kühler wurde glaube ich nicht allzu heiß...
 
ja also wenn der kühler nicht allzuwarm ist isses ja klar das da kein wärme austausch vorhanden ist. welche wlp haste denn aufgetragen? besorg dir vllt mal ne andere wie artic silver 5.
 
mhh hast du vllt die alte nicht richtig entfernt. alkohol eignet sich am besten dafür.
 
Hatte ein ähnliches Problem mit meiner 4830 . Diese 2 Plastikfixirungen am oberen teil waren einfach zu lang, sodass der Kühler nur an der unteren Seite des Chips richtig aufsaß, im ersten Moment fällt das nich auf und man meint alles passt aber wenn man ganz genau hinschaut sieht man einen kleinen Spalt.

Hab dann diese 2 kleinen Gummi oder Plastikabstandhalten für die oberen 2 Bohrungen halbiert, jetzt sitzt alles und die Kühlleistung ist perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

bei Furmark könnte es sein das mit dem Accelero S1 die Spannungswandler nicht richtig mit gekühlt werden und deshalb die 4870 abkackt, den Furmark erzeugt eine deutlich höhere Last als die angebene TDP für die 4870 (gibts im Netz nen Test wo verschiedene Grakas mal ausgemessen wurden unter Furmark, fast alle Karten sind da deutlich über die Werksangabe (TDP) gekommen).

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh