4870x2 braucht die Crossfire

Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2008
Beiträge
8.769
Ort
Berlin ( the best City in the USA )
Wollte mir eine 4870X2 kaufen.

Nun sagt mir jemand das diese Karte eine Crossfite unterstützung braucht und diese bei Spielen schlecht ist stimmt das.

Wen das stimmt was ist Crossfire und kann ich eine 4870X2 auf ein P5Q-E laufen lassen geht das ? oder habe ich irgendwelche Geschwindigkeitsverluste.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das sind quasi 2 4870 in einem... Crossfire ist dasselbe wie SLI nur eben von ATI. Bei Spielen, die CF unterstützen hast du im besten (theoretischen) Fall die Leistung von 2 4870ern. Die Karte hat 2 Chips auf einem Layout, also ist eine ganz normale Karte, wie du sie hoffentlich schon kennst.. ab in den PCI-E Slot und los gehts (Stromanschlüsse nicht vergessen) :d

Crossfire ist bei der X2 übrigens automatisch "ON", da braucht man nicht extra etwas einstellen.
 
Nein, muss es nicht, da das CF quasi auf der Karte selbst sitzt. ;)
Ob das Board SLI oder CF unterstützt, ist absolut irrelevant.
Du kannst die Karte auch auf einem Board einsetzen, das weder das eine noch das andere unterstützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein das ist egal du kannst eine X2 auf SLI board haben wie
eine GTX295 auf CF board.
CF heißt 2 ATIKarten das geht bei einem SLI board nicht.
Da die x2 aber 1Karte ist mit 2chips geht das problemlos
 
Nein, muss es nicht, da das CF quasi auf der Karte selbst sitzt. ;)
Ob das Board SLI oder CF unterstützt, ist absolut irrelevant.
Du kannst die Karte auch auf einem Board einsetzen, dass weder das eine noch das andere unterstützt.

Gut Karte läuft aber mit voller Geschwindigkeit ohne wenn und aber.

Wenn das Spiel eine X2 unterstützt dann ist das Leistungsmäsig im vorteil wenn nicht ist die Leistung einer 4870 relevant oder.

Wie sieht es in Benchmarkprogramme aus wie 3D murx 2006 oder 2005 habe ich da volle Leistung oder auch nur von einer 4870X2

Frage mich ob sich das lohnt von einer GTx260 auf eine 4870X2 zu weckseln.
 
Ob ich im Benschmark auch nur einen Punkt mehr habe als mit einer anderen Graka, interessiert mich persönlich nicht die Bohne.;)
(Du wirst auf jeden Fall aber nicht die doppelte Punktzahl haben)
Wenn Du alle Games, die Du spielst, mit Deiner 260er vernünftig zocken kannst, lohnt sich das imho nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
In den alten Benchmarks macht sich CF oder SLI längst nicht so sehr bemerkbar wie man es sich erhoffen würde. Dazu sollte man entweder Vantage benutzen oder aktuelle Spiele-Benchmarks. Zumindest wirst du leistungsmäßig immer vor einer einzelnen 4870 liegen und somit auch vor einer 260GTX. Die Frage ist nur, ob der Aufpreis gerechtfertigt ist. Was läuft denn mit der 260GTX nicht mehr so gut, dass du eine X2 benötigst?
 
In den aller seltesten fällen liegt CF nicht an.
Die x2 kann man aber nicht vergleichen gegen eine GTX260.
Die Leistung liegt quasi immer an.
Nur lohnt es sich ab 24" eine x2 erst.
Da eine GTX260 dann schon am ende ist.

3D Mark Vantage da haste fast die doppelte Leistung
http://www.computerbase.de/artikel/...grafikkarten_2008/3/#abschnitt_3dmark_vantage

Crysis haste auch fast doppelte Leistung
http://www.computerbase.de/artikel/...rafikkarten_2008/11/#abschnitt_crysis_warhead

Der neue Cata 9.2 reißt nochmals zu diesem Bench was raus.
ca 10-40% schneller als mit dem gebenchten Treiber.

3D Mark 06
Bei hohen Auflösungen über doppelt so schnell wie GTX
http://www.computerbase.de/artikel/...t_ati_radeon_hd_4870_x2/7/#abschnitt_3dmark06

Wie gesagt du kannst beide Karten nicht vergleichen.
Daher kann die GTX einfach nicht gewinnen.
Eine einzelne 4870 ist oftmals schneller als eine GTX260²

Natürlich musst du auch ne anständige CPU haben
 
Eine einzelne 4870 ist oftmals schneller als eine GTX260²

Also darüber lässt es sich streiten :)

wenn ich mir so die Userreviews angucke und es mit meiner alten GTX260² vergleiche, bin ich mir mehr als sicher, das die GTX um einiges mehr Potential hat.

Nur ein Beispiel: http://extreme.pcgameshardware.de/attachments/44957d1226602672-far-cry-2-pcgh-sucht-den-schnellsten-benchmark-unbenannt.jpg

Nur ein FC2 Bench, eine 4870 Oced, ein E8500er bei 4Ghz.
1280x1024, alles Maxed und AA4x

Ave: 29.68 FPS
Max: 40.33 FPS
Min: 22.97 FPS

Das alles siehe Link oben.

Nun, leider habe ich damals nur einen Bench gespeichert mit dieser Auflösung. (Interessant ist evtl auch, dass ich bei 1440x900 noch mehr Frames hatte)

Jedenfalls:

GTX260², nur ein E4500 bei 3 Ghz (Hier würde die GTX260² mit einem E8500 bei 4Ghz sicherlich um einiges besser laufen)

Alles maxed wie oben, jedoch AA 8x!

Ave: 33.84 FPS
Max: 51.28 FPS
Min: 25.48 FPS



Wie man sieht, hatte ich mit einem um einiges schwächeren Prozessor und dazu noch 8x AA und nicht 4x AA wie mit der HD4870 deutlich höhere FPS.

Sicher ises nur ein Beispiel mit FC2, jedoch habe ich damals so ziemlich alles gebenched und für mich war die GTX260 deutlich schneller.


Nun zu deiner HD4870x2, ich kann den Usern bezueglich der Auflösung nur zustimmen. Es müssen schon sehr hohe Auflösungen sein und zudem bräuchtest du eine starke CPU damit sich der Kauf lohnt.
Ich persönliche fand den Unterschied zwischen GTX260 und GTX285 nur minimal, das liegt sicherlich an meiner Auflösung und der aktuell verwendeten CPU.


mfg
edge
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh