4870 zum 2. mal kaputt - jetzt muss eine Nvidia her (gtx 260?)

M

meru890

Guest
Hallo Zusammen

Zum 2. mal hat sich meine 4870 Graka verabschiedet und langsam habe ich die Schnauze voll von dieser Produktereihe. Scheinbar bin ich aber nicht der einzige mit diesen Problemen laut Internet und werde jetzt versuchen eine Nvidia Karte als Ersatz zu erhalten.

Gedacht habe ich an eine GTX 260 und im Shop sind gerade folgende Angebote verfüegbar (Achtung Schweizer Preise :d) http://www.digitec.ch/ProdukteVergleichen1.aspx?artikel=163988,160951,170694,161657,164637,164963

Mit der ganz links mache ich nichts falsch, oder?

Danke für eure Hilfe.
Gruss meru

Mein PC
CPU: Intel Core 2 Duo E8400
Mainboard: Asus P5Q PRO
RAM: Mushkin SP2-6400+ 2x2 GByte Kit
Festplatte: Western Digital Caviar SE16, 7200rpm, 16 MByte, 640 GByte, SATA-II
Grafikkarte: Sapphire 4870
Netzteil: Enermax MODU-82+ Netzteil - 425 Watt
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da die gtx260 der Konkurent der 4870 ist, ist die Leistung natürlich ähnlich und falsch machen tust du da aber nichts, würde aber an deiner Stelle mit der RMA warten,bis die dx11 karten von ati raus sind, dann hast du vielleicht soviel glück, dass keine 4870er mehr auf lager sind und du EVENTUELL eine von den neuen bekommst ;P
 
Da die gtx260 der Konkurent der 4870 ist, ist die Leistung natürlich ähnlich und falsch machen tust du da aber nichts, würde aber an deiner Stelle mit der RMA warten,bis die dx11 karten von ati raus sind, dann hast du vielleicht soviel glück, dass keine 4870er mehr auf lager sind und du EVENTUELL eine von den neuen bekommst ;P

Das wird nichts. Die Karte geht zum Hersteller, der hats Lager noch voll (die 4870 wird eh erstmal weiter die Mittelklasse stellen, kommen ja erst die HighEnd) und du wartest bloß später. Sollte wirklich keine 4870 verfügbar sein,kann dir der Händler auch gleichwertigen Ersatz (GTX260) anbieten. Oder auch nur den Restwert der Karte.
Die Variante "neues HighEnd für lau" funktioniert nicht.
 
Ich werde so oder so auf eine GTX260 pochen, irgendwas stimmt mit dieser 4870 Reihe nicht. Zumal ich die Karte schonmal umtauschen musste und 2 verschiedene Hersteller hatte (ASUS/Sapphire).
 
Also die Zotac würde ich persönlich nicht nehmen, da sie recht häufig das Spulenfiepen aufweist. Mein Bruder hatte auch zuerst die Zotac Synergy gekauft und die dann ganz schnell zurückgeschickt (wegen dem Fiepen). Jetzt hat er die Leadtek WinFast GTX 260 Extreme+ und da fiept nix und der Stromverbrauch ist sogar deutlich besser im Vergleich zur Zotac. Würde jedenfalls an Deiner Stelle - wenn es finanziell im Rahmen ist - die Mushkin kaufen, da die auch noch werkseitig übertaktet ist. Ansonsten kannst Du ja auch eine hier im Forum kaufen. ;)
 
Ich werde so oder so auf eine GTX260 pochen, irgendwas stimmt mit dieser 4870 Reihe nicht. Zumal ich die Karte schonmal umtauschen musste und 2 verschiedene Hersteller hatte (ASUS/Sapphire).

Ein Anrecht darauf hast du allerdings nicht ;)
Auch wenn der Händler wahrscheinlich zustimmen wird.

Synergie ist billiglinie,Resterampe.Bissl mehr ausgeben lohnt sich,das Spulenfiepen kann nerven.
 
Also habe soeben dort angerufen. Waren recht kulant, ich kann mir eine neue Karte holen und 4870 wird eingeschickt. Läuft es auf Garantie (was es zu 99% sollte) schreiben sie mir den Betrag wieder gut.

Wenn aber Zotac nicht zu empfehlen ist, muss ich entweder auf EVGA oder dann auf eine GTX 275 umsteigen. Die anderen Karten haben Lieferfristen von mindestens 2 Wochen und ich bin auf den PC angwiesen.

Folgende Karten würden dann in Frage kommen.
http://www.digitec.ch/ProdukteVergleichen1.aspx?artikel=164963,165296,171471,165300,170696,165464

Favorit wäre für mich: Gainward GTX-275 896MB DDR3, 240SP, Kühlung gefällt mir besser und hier wird es kein Fiepen geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe selber die Leadtek GTX 260 Extreme +.Einfach Hammer!!!!Und gut zum übertakten sowieso.meine läuft mit 700/1500/1200MHz bei 1,06V.Im Idle bei 0,9V.
 
Das nenne ich Pech.
Gibt genügend die auch mit aktuellen GeForce Karten solch Probleme haben. Aber weder mit einer GTX 260 noch mit einer 275 kannst was falsch machen.
 
Nehm glaubs sogar die Gainward GTX-275 GS 896MB DDR3
Ist höher getaktet und hat einen HDMI Anschluss, mein Monitor auch.
 
Nehm glaubs sogar die Gainward GTX-275 GS 896MB DDR3
Ist höher getaktet und hat einen HDMI Anschluss, mein Monitor auch.

Der Kühler ist nicht schlecht, aber der befördert max. 30% der warmen Luft aus dem Gehäuse. Von daher solltest Du einen guten Gehäusedurchzug haben. Ansonsten gibt es aber nichts, was gegen die Karte sprechen würde. Ist sicherlich eine gute Wahl und der Aufpreis zur EVGA 260GTX ist ja relativ gering.

Edit: Wenn die Gehäuse-Be/Entlüftung nicht so gut ist, wäre die Point of View GTX-260 EXO vielleicht auch noch eine Alternative. Ist lieferbar, vom Werk übertaktet und kostet nur 215 SF.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Luftzirkulation sieht bei mir so aus:
3 Noctua 120mm Lüfter NF-P12 oben links (inkl. CPU) und dann noch 3 Standardgehäuselüfter, alle mit ca. 800 Umdrehungen.

http://img200.imageshack.us/img200/447/lftung.jpg

Bringt der HDMI Anschluss etwas, neben der Mehrleistung? Dann nehme ich diese
Gainward GTX-275 GS 896MB DDR oder sonst die hier
Point of View GTX-260

Wobei die Gainward angenehmer von der Lautstärke sein wird?
 
Der Kühler ist nicht schlecht, aber der befördert max. 30% der warmen Luft aus dem Gehäuse. Von daher solltest Du einen guten Gehäusedurchzug haben. Ansonsten gibt es aber nichts, was gegen die Karte sprechen würde. Ist sicherlich eine gute Wahl und der Aufpreis zur EVGA 260GTX ist ja relativ gering.

Edit: Wenn die Gehäuse-Be/Entlüftung nicht so gut ist, wäre die Point of View GTX-260 EXO vielleicht auch noch eine Alternative. Ist lieferbar, vom Werk übertaktet und kostet nur 215 SF.

Die Wirkung einen ausblasenden Lüfters wird überbewertet. Ein 120mm Lüfter ist´, auch langsam drehend, genug um warme Luft aus dem Gehäuse zu befördern.
 
so hab die Gainward bestellt

Gainward GTX-275 GS 896MB DDR
 
Zuletzt bearbeitet:
so hab die Gainward bestellt

Gainward GTX-275 GS 896MB DDR

Laut Artikelbeschreibung bei digitec ist das aber keine GS sondern diese hier: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a418872.html

Nur die GS hat auch einen HDMI-Ausgang und ist höher getaktet. Solltest vielleicht nochmal nachfragen, welche denn wirklich geliefert wird. ;)

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:52 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:49 ----------

Die Wirkung einen ausblasenden Lüfters wird überbewertet. Ein 120mm Lüfter ist´, auch langsam drehend, genug um warme Luft aus dem Gehäuse zu befördern.

Das ist schon richtig, aber gerade unterhalb der GK entsteht trotzdem gern ein Wärmestau, da der Kühler ja nach unten zeigt. Kommt auch immer aufs Gehäuse an aber so eine GTX275 kann schon ganz schön einheizen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh