4870 Tri Fire (4870X2 + 4870)

Paxi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2004
Beiträge
945
Ort
Wien
Ich hab mir vor kurzen den Testbericht von Computerbase (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2009/test_3-way-sli_quad-sli_crossfire_x/) über Quad/Tri SLI/CF durchgelesen und muss sagen das die Ergebnisse von Tri CF teils sehr gut ausgefallen sind.
Hab ein bisschen gegoogelt und auch paar Erfahrungsberichte auf anderen Foren durchgelesen. Zusammengefasst haben viele User drastische Performanceschübe in Sachen Min Fps, sowieso mit höheren Auflösungen im Qualitätsmodus.
Am Ende des Berichts ist jedoch zu lesen das es teils zu sehr starken Mikrorucklern kommt, wovon ich in anderen Erfahrunsgberichten kaum was gelesen habe (Ich hab mit meiner 4870X2 derzeit eigentlich gar keine Mikoruckler).
Der Test auf CB wurde übrigens mit einem QX9770 durchgeführt, der nicht ganz so gut mit CF skaliert wie ein core i7 System.
Um es auf den Punkt zu bringen.. Gibt es jemanden hier der Erfahrung mit 4870 TriFire hat, bzw es benützt? Wie sieht es wirklich mit den Mikorucklern aus? Wenn ich allein von den Benches ausgehe würde es sich aufjedenfall rentieren, das ich mit 1920x1200 zocke und auch gern mal AA, AF aktiviere.. und die Karte(n) auch noch ne Zeit lang behalten will^^

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm das schon eigentlich^^
Abgesehen von Crysis DX10 hab ich eigentlich noch in keinem Spiel Probleme gehabt.
Mit einer zusätzlichen 4870 könnt ich halt wsh noch zusätzlich Qualitätseinstellungen in allen Spielen aktivieren auf die ich jetz teils verzichte. Zb hohes AA in GTA4, Far Cry2 etc..
Ich würde das ganze sowieso nur in Erwägung ziehen wenn ich eine zusätzliche 4870 billig über Ebay oder übers Forum bekommen würde. Wenn es mich nicht mehr als 150€ kostet und weiterhin keine Mikoruckler auftreten würde es sich meiner Meinung nach rentieren. Und fals nicht kann ich die 4870 ja auch wieder verkaufen^^
 
achkomm bei der hohen auflösung brauchste kein AA .. auserdem kann ich sogar cod4 auf höchsten einstellungen mit ner einzelnen 4870 spielen...

bei der riesen auflösung merkt man keinen unterschied vo 2xaa oder 8xaa
 
achkomm bei der hohen auflösung brauchste kein AA

...

bei der riesen auflösung merkt man keinen unterschied vo 2xaa oder 8xaa

Sehe ich auch so.
Bei 1920x1200 kann ich zumindest in den meissten Fällen auf AA verzichten, auf AF dagegen ungern.
Die optischen Unterschiede sind für mich oft zwar im direkten Vergleich (mal mehr, oft weniger) sichtbar, Welten liegen da aber nicht dazwischen.

Aber das darf ja jeder sehen wie er möchte, wer die Unterschiede sieht und wen es stört ....


Ein Bekannter hat sich zu seiner 4870er eine 4870X2 geholt, da war es theoretisch zumindest ein gewaltiger Sprung, die Benchmarks sprechen Bände.
Allerdings konnte ich verstärkt (und je nach Spiel) Microruckler feststellen, die ich als störend empfand (wobei wir die X2 nicht einzeln getestet haben).
Da ich mir aus Interesse das System nur einen nachmittag angeschaut habe, weiss ich nicht ob eine andere Treiberversion noch etwas Besserung gebracht hätte.

Die 4870er sind aktuell sehr günstig zu haben, wenn Dir das Geld nicht wehtut, probiere es halt aus.
Ob Stromverbrauch, Abwärme, etc. für Dich ein Kontra sind oder nicht, musst Du ja selbst wissen.
 
ja behalt deine karte und gut ists ;)

spare lieber das geld auf die 5000er serie
 
Es ist Asche, bis auf 3Dmark Punkte hast du nicht wirklich etwas davon, die MR sind sehr deutlich weil sehr Spürbare Lags entstehen bei der Bildausgabe.

Crysis läuft Spürbar schlechter obwohl mehr Frames da sind. Andere Games zeigen ein gemischtes Ergebniss, Game wo du viele Frames hast merkst du es nicht so aber da ist die Steigerung von 200 auf 300 Frames auf völlig Banane , bei Games wo die Frames gebrauchen kannst machen die MR das Spielgefühl deutlich zu nichts. Ich halte nichts von Tripple CF kann dir aber gern ein Paar Benches machen wenn du möchtest.

Das schlimmste Ergebniss gibt es bei Quad CF, da kannst Regelrecht sehen bei Vantage wie die 4 GPUs das Bild zusammen fügen, ist total ulkig :d
 
@BLa$nA
Bitte das Bild den Regeln anpassen (max. 900x900 Pixel).
Danke :wink:
 
Die zusätzliche Karte muss auf jeden Fall 1024 Mb Ram haben, wenn nicht, würde die X2 nur mit jeweils 512Mb arbeiten. also 1 Gb lägen brach auf der Karte.
 
ich halte auch nicht so viel davon, auch wenn ichs selber nicht ausprobiert hab.

Aber dass man in hohen Auflösungen kein AA mehr braucht ist zumindest meistens nicht so, da eine hohe Auflösung meist mit einem entsprechend großen Monitor zusammenhängt, wodurch man sehr wohl wieder Treppeneffekte sehen kann.

Das ist irgendwie noch so ein Relikt aus CRT-Zeiten, wo man lieber auf 1600x1200 ohne AA gestellt hat, als 1280x1024 mit AA.

Die Pixeldichte ist bei Hoher Auflösung ja nicht unbedingt größer als bei einer kleinen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh