4870 mit Phenom 9850BE besser als mit Q6600?

bernieserver

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2007
Beiträge
145
Ort
Koblenz
Hi,
ich überlege mir ein neues System anzuschaffen. Da ich eher AMD zugeneigt bin, wollte ich fragen wie sich diese Grafikkarte mit dem 9850 stock bei 4GB 1066 RAM verhalten wüde. Ist mit Slowdowns bei Crysis oder anderen Spielen zu rechnen? Ich habe schon mehrmals im 3dcenter und teilweise auch hier und im Planet3dnow Forum gelesen, dass der Phenom durchaus performant sein soll und bei minimalen FPS sogar besser als Intel abschneiden soll. Also besser als doch viele denken.

Wer hat gerade Links dazu parat, die dieses doch sehr positive Verhalten bei der neuen 48xx Generation zeigen?


Bernhard
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
alles in allem nehmen sie sich nicht viel in der Leistung.(kannst also beide beruhigt nehmen)

Der eine wird sagen der Intel ist viiiieeel besser

andere werden widersprechen (dazu zähle ich)

ich würde persönlich das günstigere von beiden nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man einigen Benchmarks glauben darf arbeitet der Phenom etwas "smoother" und bietet in hohen Auflösungen die besseren avg. FPS. Kannst aber auch den Q6600 nehmen.
 
Wenn dann solltest du eh ein 9950 kaufen, der verbraucht laut tests sogar noch weniger Strom als der 9850.

Ob nun der Q6600 oder ein 9950, bei Stock gibt es kein Unterschied, vielleicht hat sigar der AMD ein kleinen Vorteil.

Unter OC sieht es da Anderes aus, da hat der AMD keine Chance.
 
Wenn du AMD bevorzugst, dann nimm ruhig dem Phenom. Der nimmt sich gegenüber dem Intel nichts, zumal die Boards günstiger sind als die Intel-Bretter (eigene Erfahrung).
 
Der AMD scheint die deutlich bessere Wahl zu sein:

Wenn man ihn bei geringer Auflösung und niedrigen Details bencht kommt er mit den schnellsten intel quads nicht mit.

Sobald man aber in die relevanten Auflösungen wechselt ändert sich das Bild radikal, selbst bei Crysis profitiert der GPU test deutlich vom Phenom bei High Details.

http://www.extremetech.com/article2/0,2845,2320536,00.asp

Bei Company of Heroes wird Intel regelrecht niedergemacht:

http://www.overclockersclub.com/reviews/intel_q9450/14.htm
 
Der Effekt ist echt interessant, hat jemand hier vllt. beide CPUs zur Hand, um das mit den min. FPS mal durch zu testen? Wenn sich das Ergebnis so bestätigt, wäre der Vorteil in Spielen gerade im Grenzbereich zum leichten Ruckeln doch sehr deutlich.
 
der effekt ist in der tat eigenartig
auch dass der phenom in höheren auflösung kaum abbaut und teiweise alle intels düpiert.
 
Also bei gleichem Takt ist der AMD schneller und genau das ist das Problem denn wenn es ans OCen geht zieht der Intel weit über die 3Ghz und da hilft die höhere pro Taktleistung dem AMD auch nicht mehr wirklich.

Also ohne OC = AMD besser
MIT OC = Intel besser
 
besser ist keiner von beiden, beide sind sehr gute CPUs und der AMD macht den Intel lockre platt wenn es um 64 Bit geht da stinkt der Intel ab, gleiche wenn ein Spiel Mulicore Support hat ist der AMD auch besser (ich sag es liegt an den ECHTEN 4 Kernen).

Ich hatte selber einen Phenom 9850 mit 3.2 GHZ, auf jedenfall ne geile CPU :)
 
Ich würd sagen in Multicore Anwendungen hat der AMD die Nase vorn weil er echte 4 kerne hat, die Intels sind doch zusammen geklebte Dualcores und können nicht einzeln angesteuert werden. (Speku)

aber guck mal in der auflösung 1920x1200x8aa dürfte eigentlich nur noch die gpu limitieren und der phenom macht da 38fps vs 23fps von intel,
das sind 70% schneller :eek:, ich kann das gar nicht glauben....
 
aber guck mal in der auflösung 1920x1200x8aa dürfte eigentlich nur noch die gpu limitieren und der phenom macht da 38fps vs 23fps von intel,

das hab ich auch gedacht, stimmt aber nicht wirklich.

In GRID bin ich mit nem 3Ghz Phenom 86% schneller als ein E8400 mit 3.2 Ghz;)

musst mal in den GRID Bench Thread schauen da hab ich noch mit dem Phenom gebencht also kann gut möglich sein.

ich werd morgen mal ein Bechn Thread auf machen mit CoH dann werden wir sehen ob das stimmt :bigok:
 
Rofl hätte fast den Release des AMD Phenom 9950 garnicht mitbekommen.


4 x 2.6 GHZ naja es wird, muss mir mal die OC Eigenschaften ansehen...

AMD Bräuchte mal ein 45nm Modell mit 4 x 3.0 GHZ.

Aber es enwtickelt sich in die richtige Richtung ^^
 
das hab ich auch gedacht, stimmt aber nicht wirklich.

In GRID bin ich mit nem 3Ghz Phenom 86% schneller als ein E8400 mit 3.2 Ghz;)

musst mal in den GRID Bench Thread schauen da hab ich noch mit dem Phenom gebencht also kann gut möglich sein.

ich werd morgen mal ein Bechn Thread auf machen mit CoH dann werden wir sehen ob das stimmt :bigok:


Naja, du weisst aber schon das du hier einen übertakteten Quadcore mit einem Dualcore vergleichst? Und entweder ist deine Sig veraltet oder du benutzt einen Q6700, warum wenn der Phenom besser ist?

Fragen über Fragen. Realistische Vergleiche wären wahrscheinlich mal ganz interessant, nur wer hat beide Systeme?
 
Naja, du weisst aber schon das du hier einen übertakteten Quadcore mit einem Dualcore vergleichst? Und entweder ist deine Sig veraltet oder du benutzt einen Q6700, warum wenn der Phenom besser ist?
Fragen über Fragen. Realistische Vergleiche wären wahrscheinlich mal ganz interessant, nur wer hat beide Systeme?

zocker hatte ein amd system............

ich denke ER kann das schon beurteilen

und sein wechsel von amd auf intel hat eher was mit seinem sparschwein zu tun als mit dem maximum was möglich wäre oder preis leistungs technisch empfohlen wird....
 
zocker hatte ein amd system............

ich denke ER kann das schon beurteilen

und sein wechsel von amd auf intel hat eher was mit seinem sparschwein zu tun als mit dem maximum was möglich wäre oder preis leistungs technisch empfohlen wird....

;) so ist es, ich hab gewechselt weil mit langweilig war:haha:
 
Wer OCen kann und will sollte gerade für Spiele zum Intel greifen. Wer außer Spielen nichts nennenswertes macht muss einen Dualcore kaufen.
 
Also das man die Phemons null Ocen kann ich nicht ganz richtig, ich habe davon nicht all zu viel Ahnung und kann sagen das mein 2,3er mit 1,25V (default Spannung) bis zu 2,7Ghz geht und aktuell bei 2,9 mit 1,28v rennt, der würde bestimmt auch noch locker weiter gehen mit einpaar ordentlichen Lüfter+Block oder einer WaKü.

Was ich nicht verstehe wieso die B3`s so eine höhere Spannung für den gleichen Takt anliegen haben als die alten mit dem B2.
 
warum ist der phenom schneller bei gleichem CPU takt?! vielleicht weil es den C2D seit 2 jahren gibt und den phenom seit 08 :hmm:
 
Danke für die zahlreichen Antworten. Und noch kein Geflame soweit. :)

Ich werde den AMD holen und schauen was sich mit ihm so anstellen lässt. Auch übertaktunkgsmässig. :)

Das Board wird die Tage ausgewählt.
Danke soweit. Aber bitte schön weiterdiskutieren. :)

Bernhard
 
Hui das seh ich aber heute auch zum ersten mal. Naja mein neues Sys steht jetzt, bin mal gespannt, wie sich das weiter entwickelt.

Wäre echt Spitze wenn AMD mal wieder so richtig loslegt :hail:
 
So habe jetzt auch mal die "Boardfrage" gestellt:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=506888

Kühler habe ich noch ( Scythe Ninja )
Auch noch nen älteres BeQuiet 400. Mal sehen obs reicht. :)

Ach was hat es eigentlich mit diesem "dammit" auf sich? Ist das AMD oder wie? Wo kommt das her? :) Ich habe das schonmal mehrmals bei Inquirer oder so gelesen.. und jetzt auch hier :)
 
Der AMD scheint die deutlich bessere Wahl zu sein:

Wenn man ihn bei geringer Auflösung und niedrigen Details bencht kommt er mit den schnellsten intel quads nicht mit.

Sobald man aber in die relevanten Auflösungen wechselt ändert sich das Bild radikal, selbst bei Crysis profitiert der GPU test deutlich vom Phenom bei High Details.

http://www.extremetech.com/article2/0,2845,2320536,00.asp

Bei Company of Heroes wird Intel regelrecht niedergemacht:

http://www.overclockersclub.com/reviews/intel_q9450/14.htm

Ich sehe hier nichts von niedermachen.
http://ht4u.net/reviews/2008/amd_phenom_x4_x3/index27.php

Gruß Wolf
 
Bei einem reinen AMD System hast Du den Vorteil dass so Sachen wie AutoXpress funktionieren, die eine AMD Karte auf einem Intel System nicht "kann".
 
Bei einem reinen AMD System hast Du den Vorteil dass so Sachen wie AutoXpress funktionieren, die eine AMD Karte auf einem Intel System nicht "kann".

lol wen bitteschön interessiert Autoexpress... Das ist eine genauso tolle Erfindung wie Rambus...
 
1) Kann man AutoXPress wohl kaum mit Rambus vergleichen.

2) Nur weil DU es nicht willst/brauchst, gilt das noch lange nicht für alle.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh