4870 für meinen 19"-Monitor sinnvoll?

Devon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2006
Beiträge
2.160
Ort
Nidderau
Hallo, ich habe ja eine 4870 mit 1GB Speicher damals für ca. 240€ gekauft. Aber ich frage mich immer mehr ob so eine Grafikkarte für meinen 19" TFT (1440x900) überhaupt sinn macht.

Wäre es vllt kluger die 4870 zu verkaufen (krieg da ja bestimmt noch 200€ wenn net noch bissi mehr dafür), und mir dafür ne 4850 mit nur 512MB oder vllt was von nVidia zu kaufen?

Weil ich weiß net so ganz ob meine verbaute Graka für mich atm überhaupt sinn macht - dessen bin ich mir aber erst jetzt bewusst geworden. Und dazu kommt halt noch dass ich zur Zeit eh nicht sonderlich viel zocke...

Wieviel schlechter wäre denn eine kleiner 4850 im Gegensatz zur großen 4870 bei nem 19er!?

BZW: Allgemein: was bekomm ich für meine 4870 noch (wurde glaube ich im Oktober oder so gekauft).
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also die Graka ansich macht sinn, die 1Gb Speicher jedoch nicht.
da würde auch locker ne 4870 mit 512Mb reichen!

Ich suche gerade (da ich besitzer von 2* 22" bin) gerade eine 4870 mit 1Gb, würde dagegen
meine Sapphire 4870 mit 512Mb+ Zuzahlung oder ein 4Gb DDR2 Kit Tauschen!
 
Ist doch ganz einfach:

Du schaust Dir Deine Framraten bei Deinen Games in Deinen Settings (Details/BQ) an.
Dann taktest Du Deine Graka ein bisschen runter. Soweit wie Du denkst das sie auf 4850-Niveau angekommen ist und schaust dann wieder bei Deiner Software in Deinen Settings die FPS an. Dann kannste doch von ganz alleine entscheiden ob es für Dich passt oder nicht.

Und ob 1GB Sinn macht oder nicht verrät Dir z.b. der Rivatuner, der zeigt Dir nämlich an wieviel VRAM benutzt wird von den 1GB in Deinen Settings. Ist nämlich auch zu 100% von Faktoren abhängig die wir nicht kennen und hat mit der Auflösung absolut nix zu tun.


Quake4 in 640x480, Ultra-Settings, Treiber auf HQ, 2xAA, 8xAF, GCAA, MSTAA: 740MB



Quake4 in 2560x480, Ultra-Settings, Treiber auf HQ, 2xaa, 8xAF, GCAA, MSTAA: 732MB
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch ganz einfach:

Du schaust Dir Deine Framraten bei Deinen Games in Deinen Settings (Details/BQ) an.
Dann taktest Du Deine Graka ein bisschen runter. Soweit wie Du denkst das sie auf 4850-Niveau angekommen ist und schaust dann wieder bei Deiner Software in Deinen Settings die FPS an. Dann kannste doch von ganz alleine entscheiden ob es für Dich passt oder nicht.

Und ob 1GB Sinn macht oder nicht verrät Dir z.b. der Rivatuner, der zeigt Dir nämlich an wieviel VRAM benutzt wird von den 1GB in Deinen Settings. Ist nämlich auch zu 100% von Faktoren abhängig die wir nicht kennen und hat mit der Auflösung absolut nix zu tun.

Hm.. soweit ich weiss mach die größe der Texturen schon einiges aus für den VRAM der Graka.
Ich will nichts falsches behaupten, aber wenn man höhere Auflösungen fährt, sollte man schon
eine Graka mit mehr speicher kaufen, dies ist schliesslich bewiesen das sich das lohnt.
 
eben nicht, das ist es ja. Es ist ein Irrglaube zu denken, die Auflösung würde massiven Einfluss auf die Speichernutzung haben. Gibt auch schon einige Threads dazu, die such ich jetzt aber nicht raus.

Würde es so machen wie HisN vorgeschlagen hat.
Nur ob du noch 200€ für die Karte bekommst glaub ich nicht. Naja gut, bei Ebay vielleicht, da kann man auch noch 8800 Ultras für 200 verkaufen...

Hier im Marktplatz würd ich eher mit maximal 175 oder sowas rechnen
 
eben nicht, das ist es ja. Es ist ein Irrglaube zu denken, die Auflösung würde massiven Einfluss auf die Speichernutzung haben. Gibt auch schon einige Threads dazu, die such ich jetzt aber nicht raus.

Würde es so machen wie HisN vorgeschlagen hat.
Nur ob du noch 200€ für die Karte bekommst glaub ich nicht. Naja gut, bei Ebay vielleicht, da kann man auch noch 8800 Ultras für 200 verkaufen...

Hier im Marktplatz würd ich eher mit maximal 175 oder sowas rechnen



die Speichernutztung resultiert wohl immer stark abhängig von der Engine,
kann das sein? Werde mich dazu mal mehr einlesen müssen.
 
Naja, eine Textur ist eine Textur. Und der größte Bazen vom VRAM geht nun mal dafür drauf Texturen zu speichern die gebraucht werden.

Bei einer Auflösung von 2560x1600 brauchst Du zum darstellen von 32Bit-Farbe

2560x1600x32 bit. Das sind glaub ich weniger als 16MB. Wenn Du Front und Backbuffer nimmst sind das weniger als 32MB. Und was liegt in den Restlichen 975MB?

Es kommt wirklich fast ausschließlich darauf an wie die Engine ihre Texturen verwaltet. Schön ist es z.b. bei Quake zu sehen, weil die Engine alle Texturen die in einem Level gebraucht werden am Anfang versucht in den Speicher der Graka zu laden (wenn genug davon da ist, und wenn nicht dann auch^^). Deshalb führe ich es so gerne als Beispiel an. Gibt natürlich auch Engines die die Texturen erst laden wenn sie auch im Level angezeigt werden. Kann man sehr gut erkennen wenn man den Rivatuner auf hat. Es Ruckelt kurz, und dann sinkt die Anzeige vom VRAM. Nimmt man dazu dann noch SAA, das ein Bild in größeren Auflösungen berechnet und dann zum Anzeigen erst runterrechnet wird der VRAM-Verbrauch natürlich noch größer, aber das wollte ich nur so am Rande erwähnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgrund dieses Faktes behalt einfach die 4870 1GB;denn sonst musst du früher nochmal eine Kaufen wofür die 4870 1gb noch reichen würde.

MfG
 
Naja, eine Textur ist eine Textur. Und der größte Bazen vom VRAM geht nun mal dafür drauf Texturen zu speichern die gebraucht werden.

Bei einer Auflösung von 2560x1600 brauchst Du zum darstellen von 32Bit-Farbe

2560x1600x32 bit. Das sind glaub ich weniger als 16MB. Wenn Du Front und Backbuffer nimmst sind das weniger als 32MB. Und was liegt in den Restlichen 975MB?

Es kommt wirklich fast ausschließlich darauf an wie die Engine ihre Texturen verwaltet. Schön ist es z.b. bei Quake zu sehen, weil die Engine alle Texturen die in einem Level gebraucht werden am Anfang versucht in den Speicher der Graka zu laden (wenn genug davon da ist, und wenn nicht dann auch^^). Deshalb führe ich es so gerne als Beispiel an. Gibt natürlich auch Engines die die Texturen erst laden wenn sie auch im Level angezeigt werden. Kann man sehr gut erkennen wenn man den Rivatuner auf hat. Es Ruckelt kurz, und dann sinkt die Anzeige vom VRAM. Nimmt man dazu dann noch SAA, das ein Bild in größeren Auflösungen berechnet und dann zum Anzeigen erst runterrechnet wird der VRAM-Verbrauch natürlich noch größer, aber das wollte ich nur so am Rande erwähnen.

klingt einleuchtend.. naja muss ich auch mal versuchen mit Rivatuner die ganze Sache zu überwachen.
Aber generell sind 1Gb zur Zeit doch schon besser als 512Mb, denn ich denke das die Engines immer
mehr auf große Grafikspeicher ausgelegt sind!
 
also das mit der Auflösung erstaunt mich schon, ich war auch immer der Meinung je höher die Auflösung, desto mehr VRAM wird benötigt.

Kann man das Beispiel mit Quake 4 verallgemeinern oder benötigen andere Games möglicherweise deutlich mehr VRAM bei höherer Auflösung? Wie groß is eigtl dann der Einfluss des VRAMs bei Nutzung von AA/AF?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh