[Kaufberatung] 4870/512 gegen 3x 4850/1024 -> Verhältnis Engergieverbrauch-Leistung?

drakrochma

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2006
Beiträge
4.725
Ort
Mainz-KH
Hallo

Mein System:
E8300@3,6ghz, demnächst ein Q6600@4*4ghz
4 GB 1066er
Vista 32 Bit
22" Syncmaster, hin und wieder auch noch ein 2. 22" Moni

Spiele hauptsächlich Fallout3, Flatout2, Stalker, Witcher, Anno 1701, HL2 Movie Mod, Everquest2, NWN2, UT3, World in Conflict, Supreme Commander, ...

Ich habe momentan eine 4870/512 im Rechner .
Da ich beim Umbau auf den Quad den Rechenr sowieso neu aufsetzen wollte will ich die Gelegenheit vielleicht nutzen auch die Graka suzutauschen.

In wie weit macht es Sinn eine 4870 gegen 2 oder 3 4850er zu tauschen?
Hätte an diese hier gedacht
Da könnte ich mir den Kühlerwechsel sparen und da mein Gehäuse 5 120er und 3 92er Lüfter zur Belüftung hat sollte das doch auch gehen, oder?

Vor allem wollte nich gern mal wissen wie es denn vom Verhältnis Verbrauch - Leistung im Vergleich einer 4870/512 gegen 2, bzw. 3, 4850/1024 aussieht.
Dazu hab ich noch nix gefunden.


Macht das ganze iregndwo Sinn und vor allem , verkraftet mein 450W be quiet das auch noch ? :)

2 3870er, nein Q6600@3,6ghz, 4 Festplatten, 2 DVD-Laufwerke und ca 10 Lüfter hats ja auch verkraftet:)

Danke schonmal .
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was für ein Board hast du? Hat es 2x PCIe 8 oder 2x PCIe 16?
Inwiefern reicht dir die Leistung nicht bei einer 4870?
Dann mal grundlegendes: 3 Passive HD4850 im Crossfire? No Way. Das schaffst du nicht. Die Leistung wird natürlich höher sein als bei einer 4870, aber die Temperaturentwicklung im Gehäuse wird drastisch ansteigen, der Stromverbrauch wird im Idle wie auch unter Last deutlich ansteigen. Mit einem 450 Watt Netzteil könnte man 2x HD4850 gerade so betreiben, für eine dritte würde es nicht mehr reichen. Dazu kommen die vielen Einstellungsprobleme bei Crossfire. Deshalb empfiehlt man Crossfire nur für erfahrene User.

Dann noch etwas zu dem Quad. Welche Wasserkühlung hast du? Einen Q6600 wirst du unter Luft NICHT auf 4GHz kriegen können, da bin ich mir sehr sicher. Wofür brauchst du einen Quad? Wie ich sehe spielst du nur und ich sehe dort auch, dass da keine Spiele bei sind die einen Quad unterstützen bzw richtig fördern. Also, wieso?


Kurz gesagt: Behalt die HD4870, behalt den E8300.
 
jap :-) kauf dir doch vllt einfach zu der 4870 ne 4850 dazu und sei glücklich :-)

(sollte klappen, bin mir aber nicht 100 %tig sicher!!)

sonst schließe ich mich komplett sheena an!
 
Ja, das funktioniert. Zocker28 hat das mal in seinem Test mit der 4850 probiert. Es ging sogar ne 4850 mit ner 3870. (meine ich da gelesen zu haben).

mfg Karl
 
Ja geht , aber mit ner 3000er Serie geht nicht.

Den Blödsinn mit 3 Karten kannst dir klemmen, gibt nur wenige Games die damit vernünftig laufen. Kauf dir 2x4850 karten wenn dann, das macht wenigstens noch Spaß.
 
Das Board ist dieses hier

Die Kühlung für den E8300 und dann auch für den Quad ist ein tripple und ein Dual-Radi + Laiing und EK Supreme.

Da ich auch Videos bearbeite und das ein oder andere rendere hab ich mir nen Quad geholt.

Was Erfahrungen mit Crossfire angeht, da hab ich das ein oder andere schon gemacht.
Von nem Crossfire aus 1900xt/1900XTXCF
Über 2 3870er auf nem intelsystem bis zu 3 3870ern mit nem Phenom.

Hauptsächlich hat es mich eben interessiert in wie weit sich das Verhältnis von Verbrauch zu Leistung verhält wenn man eine 4870/512 mit 2 4850/1024 vergleicht.
3 3870er liefen halt recht brauchbar bis es die WaKü zerlegt hat , weswegen ich auch über ein Crossfire aus 3 4850er nachgedacht hab.
 
Kenn keiner ne Seite oder nen Test wo man sieht wie sich eine 4870/512 gegen 2 4850/1024 schlägt bezogen auf den Energieverbrauch und die Leistung?

Hab da nichts gefunden:(
 
Danke. :)

Aber das is leider nur ein Benchmarktest.
Was den Energieverbrauch angeht ist da so gut wie nix an Vergleich zu finden.
Nur das hier:
• Leistungsaufnahme (Gesamtsystem): 182/318 Watt (2D/3D)
• Vgl. Leistungsaufnahme HD 4870 X2 (Gesamtsystem): 219/390 Watt (2D/3D)

Was aber ned unbedingt aussagekräftig ist wenns um den Vergleich einer 4870/512 geht :(
 
Ne HD 4870 X2 ist einwenig schneller als 2x HD 4870 CF.

Die hat einen einen internen PCIe 2.0 Switch und einen deaktivierten SidePort (33.8 Gbyte/s) über den die GPUs recht schnell miteinander kommunizieren können.

Bei einem SLI Board und 2 Grakas ist da mehr Umweg.
Das ist wohl auch der Grund wieso die HD 4870 X2 schneller ist.
 
:)

Ja, die Leistung finde ich ja verglichen.
Aber wie siehts mit dem Verbrauch aus, das ist was mir fehlt.
 
Mein Post war verschunden, hab ich einen neuen gemacht, ist der Alte zurück....Heee? Liegts am IE8, das Froum oder was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh