4870 1Gb MemIO zu hoch! Was tun?

Triskaine

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2008
Beiträge
47
Hallo Leute, heute habe ich auf meine 4870 1Gb von Powercolor (die PCS+ Version mit Analogen Spawas) einen AC Accelero S1 montiert, zusammen mit zwei 100mm Scythe Lüftern (Kaze Jyu 1500), da mir der Serienmässige Kühler zu schwach und zu laut war. Beim ersten Furmark Test nach erfolgreichem Einbau hat ich zu meinen Schrecken nach ein paar Sekunden Bildfehler und einen Schwarzen Bildschirm mit folgendem VPU Recover. Der Witz dabei ist das alle Temps eigenlich im grünen Bereich waren und keinen Anlass zur Sorge gaben.
Alle bis auf MemIO! Kurz vor dem Absturtz lag diese laut GPU-Z bei 115°C ! Weiterhin auffällig ist das wenn die Grafikkarte belastet (z.B. durch den ATITool Artefaktester) wird die Temperaturen relativ langsam ansteigen, bis auf MemIO das sehr schnell sehr stark ansteigt! Bei einem Griff an die RAM und Spawa Kühler beim Artefakttest sind diese zwar warm aber nicht so das man sich verbrenen könnte. Die Shadercore Temp liegt unter Last teilweise 20 bis 30°C unter der von MemIO!

Ich habe echt keinen Plan was ich tun könnte um diese Problem zu beseitigen. Kann mir bitte jemand helfen?

Vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie sind die Temps mit dem Stock Kühler?

Sieht so aus, als würde irgendwas bei dir zu heiß werden, wenn das mit dem Stock Kühler nicht so ist, dann gibt es rauszufinden, was dieser alles Kühlt und was der S1 nicht zu kühlen schafft...
 
Also mit dem Stock( Bild gibt es hier: http://www.pc-experience.de/Bilder-Reviews/Thermalright4/rad.31.jpg ) sind die Temps alle etwas höher, also Shader liegt zum Beispiel bei 80°C MemIO dann bei 90°C usw.. Die Differenz zwischen allen Temps und MemIO war im Allgemeinen mit dem Stock viel geringer, jetzt habe ich unter Last wie gesagt bis zu 30°C Unterschied zwischen Shadercore(hatte ca 60°C) und MemIO( hatte 90°C) während die GPU Temp (und DispIO) irgendwo bei 50°C rumdümpelt ( Diese Werte wurden mit 600MHz Core und 675MHz Mem-Takt ausgelesen während der ATITool Artefakttester lief. Er erzeugte etwa 82% Last) Ich kann mir nur sehr schwer vorstellen das der Stockkühler es besser macht als der Accelero, immerhin sind GPU, Shadercore und DispIO um einiges niedriger als vorher.
 
MemIO ist das Speicherinterface und das liegt ganz am Rand des Die, dort haben Kühler oft weniger guten Kontakt als in der Mitte des Die wo z.B. die Shadercores liegen. Hab sogar schon einen gesehen bei dem MemIO mit einem Customkühler höher war als mit dem Stockkühler. Solange Spiele noch laufen musst du dir keine Gedanken machen. Falls du auch in Spielen Grafikfehler bekommst, solltest du mal schauen ob der Kühler richtig sitzt und ob die WLP ordentlich verteilt ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh