4850 defekt? 2D geht, 3D nicht :(

T3rm1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2009
Beiträge
39
Moinsen,

wünsche euch allen ein schönes neues Jahr.
Das letzte Jahr endete für mich leider nicht so erfreulich. Ich besitze eine wassergekühlte 4850 von Sapphire (EK Waterblocks), die leider von einem Tag auf den anderen Probleme bereitet hat.

Das Ganze lief etwa so ab: Ich machte den PC morgens an und wollte ein wenig zocken. Dabei merkte ich, dass die 3D Leistung deutlich schlechter war. Dies betraf alle Spiele (getestet unter 2 verschiedenen Betriebssystemen). Da ich nicht wusste, wie so etwas überhaupt passieren kann, habe ich erst mal nichts gemacht.

Am nächsten Tag gab es dann schon beim Booten leichte Grafikfehler. Sobald die Grafikkarte in den 3D Modus wechselte bekam ich sehr deutliche Fehler und zum Teil direkt darauf einen Bluescreen.

Ich kann problemlos den abgesicherten Modus von Windows 7 starten. Nirgendwo Grafikfehler. Sobald ich aber normal boote und irgendwo die 3D Beschleunigung der Karte benutzt wird (z.B. Aero), tauchen Fehler auf.

Hat irgendwer von euch auch schon mal solche Probleme gehabt? Ich finde es äußerst merkwürdig, wie sich die Karte verhält. Zuerst keine Grafikfehler aber sehr schelchte Leistung, dann Fehler im 3D Modus aber keine im 2D Modus.

Grafikkarte war nur sehr leicht übertaktet. Temperaturen waren immer unter 50° C.

Meine Frage: Ist die Grafikkarte kaputt oder könnte auch das Mainboard defekt sein?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich würde mal mit Furmark die Karte quälen. Es klingt sehr nach einem Grafikkarten Defekt, denn das Mobo kennt die Unterschiede 2d und 3d nicht, es kennt nur Last und Idle. Und es ist schon sehr unwarscheinlich, dass das Mobo unter Last nicht genug leistung zur grafikkarte weiterführen kann, da nur max 75W via PCIe Steckplatz ankommen, der Rest geht über das Netzteil. Allerdings würde ein Netzteildefekt bei Überlast sich auch anders bemerkbar machen (Leitungseinbrüche auf 12V Schiene z.b.)
Also würde ich auf die Grafikkarte tippen. Bau sie am besten mal bei einem Bekannnten ein, den Retail Kühler hast du vllt ja noch. Leistungseinbrüche an der Graka können einen Defekt im Spannungsversorgungsteil vermuten, ggf ist der Treiberbaustein zur Spannungsregulierung hinnüber. Und die Karte ist ja nun auch nicht mehr die jüngste, und da du sie ausserhalb der Rahmenspezifikationen betrieben hast, musst du dich auch nicht wundern, wenn Hardware mal den Geist aufgibt. Ich würde die Graka tauschen und einfach mal testen obs dann besser ist, was es wohl sein sollte
 
Hast du im Bios auch Bildfehler?

Karte einschicken, defekt !
 
Hast du im Bios auch Bildfehler?

Karte einschicken, defekt !

Im BIOS sind keine Fehler. Allerdings die Anzeige vor dem POST enthält Grafikfehler. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob es Grafikfehler sind. Denn es tauchen einfach weitere ASCII Zeichen auf, die dort nicht hingehören.

Ich mach mal ein Foto davon.

EDIT: hier die Bilder
Viele Grafikfehler!


Einige Grafikfehler (das Muster in der Mitte ist durch die Kamera entstanden)


Überhaupt keine Grafikfehler!


Karte ist noch keine 2 Jahre alt. Leider hab ich damals den original Kühler zersägt, um den Kühler für die Spannungswandler weiter zu verwenden :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hilft nur testen. Organisier dir mal ne Grafikkarte, steck sie rein und wenns Bild wieder gut ist, weisst du es lag an der Graka, wenn nicht, ja dann gäbs auch noch den Speicher und das Mobo zu prüfen. ich tippe aber auf Grafikdefekt
 
Ist Schrott , da brauchste nix mehr machen.

Wenn du Garantie hast -> einschicken.

Ansonsten kannst mal in Backofen stecken vielleicht ist es nur eine kalte Lötstelle.
 
Einschicken wird schwer, da die Grafikkarte umgebaut wurde auf Wakü ergo sämtliche Gewährleistungsansprüche null und nichtig sind.. Also neukaufen. wenn du wenig geld ausgeben willst nehm ne 5770 oder ne 4890, vllt passt da auch dein Graka Waküler druff. die 4890 bekommst du gebraucht sehr günstig
 
Wenn keine Garantie mehr drauf ist, kannste sie auf jeden Fall mal backen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh