• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] 4850 400 Watt Netzteil

Wiwo25

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2008
Beiträge
331
Hallo,
habe eine Frage zu meinem Netzteil und der HD 4850. Ich hab ein altes NT(Deluxx 400 Watt), welches ich nach meiner Systemaufrüstung behalten hab. Ich habe einen E8400 mit Scythe Mugen, 4 GB DDr2 1000er Mushkin und heute meine neue HD 4850 Golden Sample erhalten. Vorher hatte ich eine HD 3870 und nie Probleme gehabt. Vor einigen Tagen hatte ich von nem Kumpel die "normale" HD 4850 eingebaut, die ohne Probleme lief. Da ich an meinem NT keine 6pin oder 8pin Stecker habe lief die Karte über einen Adapter. Die "normale" HD 4850 hatte ebenfalls einen 6 pin Anschluss. Zu meiner Verwunderung musste ich heute feststellen, dass die Golden Sample einen 8pin Anschluss hat. Spricht das dafür das sie signifikant mehr Strom braucht? Kann die Karte beschädigt werden, durch ein zu schwaches bzw. stromschwankendes NT? Ich überlege, ob ich mir nicht erstmal einen Adapter hole und die Karte läuft oder gleich ein neues NT...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also die GS wird wohl kaum mehr Strom benötigen.
Wenn die normale lief, wird wahrscheinlich die GS auch laufen.

Ich würde an deiner Stelle einfach probieren. Kaputt gehn wird da nichts, wenn das NT zu schwach sein sollte, macht sich schon schon bemehrbar mit Abstürzen, BOSDs, etc.
 
Hat sich auch bemerkbar gemacht. Crysis hat nur 20 fps, wobei der Bildschirm immer anfängt zu switchen zwischen dem Spiel und einem schwarzem Bildschirm. Furmark kackt nach 10 Sekunden mit nem braunen Bildschirm ab.
 
dann wäre wohl ein neues nt angebracht, scheint ja nicht gerade ein markengerät zu sein
denn jedes marken nt sollte mit der hd umgehen können
 
ich hatte auch mal ein Deluxx mit 430W
konnte da die HD2900Pro zwar dranhängen und lief auch, allerdings konnte ich sie nicht weit übertakten. Das Teil war also ziemlich am Ende...

Gehen würde es meiner Ansicht nach so grad noch, das die mit nem 8pin mehr strom braucht als eine mit nem 6pin stimmt nicht.

nur durch höhere Taktraten wird auch mehr Strom verbraten.

So oder so würde ich ein neues NT wählen, weil das Deluxx ziemlich am Ende sein wird, habe ich damals auch so gemacht und gegen ein gutes aber preiswertes Corsair ausgetauscht.
 
Ich hab n 400W NT und ne 4870. Für OC ist auch ne Menge Spielraum...
Allerdings ein Enermax.. scheint nicht das tollste NT zu sein, dass du da hast.

Spar niemals beim NT^^
Schau einfach mal die Corsair Videos zum Abschrecken. Wer Spart zahlt zweimal, beim NT sogar noch viel mehr^^
 
nö so prall sind diese Deluxx Teile auch nicht...gibt zwar auch (noch) schlimmeres, aber man soll ja nicht immer mit den schlimmsten vergleichen.

Du würdest dir wie gesagt, einen Gefallen tun mit einem neuen NT. Dann musst du auch keine Angst haben, dass irgendwann mal mehr kaputt geht als nur das Netzteil (welches auf dauer der Belastung nicht gewachsen ist)
 
Hab mir auch ein neues NT besorgt, das Delux pfeift einfach aus dem letzten Loch.

Grüße
Wiwo
 
hab ein enermax 400w und das packt mein sys (siehe signatur), wie das mit deinem delux ist weiß ich nicht.
 
hab ein enermax 400w und das packt mein sys (siehe signatur), wie das mit deinem delux ist weiß ich nicht.

Ja, ich glaube zwischen einem Enermax und dem Delux liegen Welten. Hab mir damals ein System gekauft mit einem AMD Athlon 3200+, ATI X300 und 1 Gb DDR1 RAM. Da hats gereicht, habe dann aber aufgerüstet und alles gewechselt außer das NT. Und der Wechsel von der 3870 auf die 4850 GS hat ihm den Rest gegeben...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh