Hallo,
habe eine Frage zu meinem Netzteil und der HD 4850. Ich hab ein altes NT(Deluxx 400 Watt), welches ich nach meiner Systemaufrüstung behalten hab. Ich habe einen E8400 mit Scythe Mugen, 4 GB DDr2 1000er Mushkin und heute meine neue HD 4850 Golden Sample erhalten. Vorher hatte ich eine HD 3870 und nie Probleme gehabt. Vor einigen Tagen hatte ich von nem Kumpel die "normale" HD 4850 eingebaut, die ohne Probleme lief. Da ich an meinem NT keine 6pin oder 8pin Stecker habe lief die Karte über einen Adapter. Die "normale" HD 4850 hatte ebenfalls einen 6 pin Anschluss. Zu meiner Verwunderung musste ich heute feststellen, dass die Golden Sample einen 8pin Anschluss hat. Spricht das dafür das sie signifikant mehr Strom braucht? Kann die Karte beschädigt werden, durch ein zu schwaches bzw. stromschwankendes NT? Ich überlege, ob ich mir nicht erstmal einen Adapter hole und die Karte läuft oder gleich ein neues NT...
habe eine Frage zu meinem Netzteil und der HD 4850. Ich hab ein altes NT(Deluxx 400 Watt), welches ich nach meiner Systemaufrüstung behalten hab. Ich habe einen E8400 mit Scythe Mugen, 4 GB DDr2 1000er Mushkin und heute meine neue HD 4850 Golden Sample erhalten. Vorher hatte ich eine HD 3870 und nie Probleme gehabt. Vor einigen Tagen hatte ich von nem Kumpel die "normale" HD 4850 eingebaut, die ohne Probleme lief. Da ich an meinem NT keine 6pin oder 8pin Stecker habe lief die Karte über einen Adapter. Die "normale" HD 4850 hatte ebenfalls einen 6 pin Anschluss. Zu meiner Verwunderung musste ich heute feststellen, dass die Golden Sample einen 8pin Anschluss hat. Spricht das dafür das sie signifikant mehr Strom braucht? Kann die Karte beschädigt werden, durch ein zu schwaches bzw. stromschwankendes NT? Ich überlege, ob ich mir nicht erstmal einen Adapter hole und die Karte läuft oder gleich ein neues NT...