4780x2 defekt!!!

bushwhacker

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.02.2006
Beiträge
556
Ort
Wo der alte Schlossturm steht da bin ich zuhaus..
huhu meine liebe ist heut kaputt gegangen..die x2.. pc erkennt sie net fährt nicht ins bios.hab gestern lüfter abgebaut und accelero drauf gemacht heute dann bildfehler nachgeschaut und ich hatte vergessen eine folie vom kühlpad abzuziehen andren lüfter wieder drauf pc fährt nicht hoch,die led`s auf der karte zeigen keinen fehler an..hilfe...
hab mal andre karte reingetan dann geht alles...


edit .
die folie war auf dem grossen baustein zwischen den beiden gpus..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da hast du deinen Bridgechip gegrillt... herzlichen Glückwunsch :grrr:

Meine Güte Leute... wenn man keinen Plan von was hat oder einfach net das Zeug dazu soll mers lassen... :motz:

ansonsten: R.I.P ... schöne Karte... :shot:

€dit: oder wenigstens die Installationsanleitung lesen... die niedlichen Blätter sind net zum Wegwerfen da... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Verschmoren tut da auch nix - der Chip ist einfach über seine Spectemp gekomm und da war Ruhe... er hat ja 0 Kühlung bekomm
 
Hmm alsod er Bridgechip wird ja ned mal richtig heiss.
Zudem hat die Karte fast überall Sensoren.
Nur beim Bridgechip nicht :grrr: ^^


Ein bekannter hat die Karte zum Test gar mal 2-3 Sekunden OHNE KÜHLER betrieben.

War so ne Geschichte mit dauernden Freezes (lag dann am "super" BQ NT).

Lass das Ding mal nen paar Stunden stehen. Meine verhält sich so seltsam.
Bei mir gabs nach 3 Monaten unter Wakü 1. freeze, dann beim boot nur Bildfehler.

Ein bis zwei mal reeboot dann gings für 2 Wochen.
Danach immer Bildfehler, also Kühler neu drauf und nach ein paar Tagen schon wieder nur Fehler.

Also Karte ein paar Wochen stehen lassen. Heute wollte ich das gute Ding schon backen (wirkt wunder).
Ich hab sie dann noch mal eingebaut (schon vorher mal mit Lukü noch mal Probiert) und siehe da, SIE GEHT.

Daher will dir sagen, die X2 ist eine Karte für sich. Sonst back das gute Ding mal.
Und hast du den Original-Kühler wirklich gut drauf getan?

Kanns du den Accelero wieder montieren? Sollte das bessere Ergebniss geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja hab den orginal wieder draufgemacht und den accelero auch nochmal aber nix...gebacken hab ich sie auch schon^^ wiederr nix...immo ist der orginal wieder drauf..
aber selbst wenn die kühler net richtig drauf wär(was nicht der fall ist) müsste der pc doch hochfahren oder?
pc ist auch seit gestern gelaufen aber heute bei aion dann die fehler..
 
Du hast sie direkt gebacken???? o_O

Die Methoden werden ja immer Krasser ^.^

Das wäre das letzte was ich versucht hätte :d
 
Ich habe hier mal ein bisschen aufgeräumt.

Eine Beratung, wie man eine defekte Grafikkarte (selbstverschuldet) mit Tricks in RMA schickt und eine neue erhält möchte ich hier nicht nochmal lesen!
 
kurios ist auch das ich sie grad ohne jegliche kühler kurz angeschlossen hab und dann leuchtet die diode die sagt hitzefehler,also müsste doch auch beim hardwarefehler die passende diode leuchten..wenn sie defekt wär..mhhh???

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:27 ----------

Kann man die denn vieleicht irgendwo rep.lassen hab nämlich keine rechnung mehr ?
 
Ich würde solche Experimente nicht wagen, dafür ist die Karte einfach noch zu teuer. Selbst wenn man die Karte nur kurz startet um zu schauen ob eine Diode leuchtet, schnellt die Temperatur von den Bauteilen in die Höhe.

Wenn der Orginalkühler richtig auf der Karte sitzt und die Diode immer noch leuchtet bzw. kein Bild mehr angezeigt wird, ist die Karte definitiv defekt.
 
Wenn du mit einer anderen Grafikkarte problemlos booten kannst, die HD 4870X2 aber Probleme macht, ist sie aller Wahrscheinlichkeit nach defekt. Falls die Bauteile auf der Karte noch gut erhalten sind, kann sie in eine Vitrine ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh