• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

40er Lüfter wechseln

Fantasy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2008
Beiträge
10
Hallo,
ich habe einen SATA Wechselrahmen mit einem 40x40x10 Lüfter.
Da dieser sehr laut ist, will ich ihn auswechseln.
Der Lüfter hat einen 3-pin Anschluss (rot, schwarz, gelb).
(siehe Bild im Anhang)


Deshalb habe ich einen Scythe Mini Kaze 40x40x10 gekauft.
Dieser hat einen 2-pin Anschluss (rot, schwarz) und einen Adapter auf 3-Pin (rot, schwarz).


Auf dem Wechselrahmen steht, dass man auch einen 2-pin Stecker anstecken kann.

Jedoch passt weder der 2-pin noch der 3-pin Stecker. Beide sind zu groß.

Frage:
Kann ich nun das Kabel des original-Lüfters und des Scthe Lüfters abpfetzen und das schwarze und rote Kabel des Scythe-Lüfters mit dem schwarzen und roten Kabel des Steckers des original-Lüfter verbinden.
Das gelbe Kabel würde dann halt nicht verbunden sein.

Geht das?
 

Anhänge

  • Lüfter.jpg
    Lüfter.jpg
    18,7 KB · Aufrufe: 55
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Gelbe Kabel ist nur fürs Tachosignal, brauchste hierbei nicht.

Ansonsten wie du geschrieben hast
 
Ah danke hört sich gut an.

Habe gerade mal meinen IDE-Wechselrahmen angesehen.
Dort ist ein 2-pin Lüfter drauf.

Der 2-pin vom Scythe passt da zwar drauf, jedoch ist das rote und schwarze Kabel genau vertauscht.
Ist das egal?
 
Würde mal sagen: Nein ^^

Wenn du etwas Fingerspitzengefühl hast, kannst du aber die zwei Kabel tauschen... also die einzelnen Stecker
 
Hi,
schade es geht doch nicht, der Lüfter läuft zwar, jedoch piept der Wechselrahmen.
Denke es liegt daran, dass das gelbe Kabel nicht angeschlossen ist. Und dies obwohl auf dem 3-Pin Anschluß des Wechselrahmens auf 2-Pin steht.
Jemand ne Idee?
 
Pieper ablöten :P

Ist wohl ne Drehzahlüberwachung, damit du alarmiert wirst, wenn der Lüfter defekt ist.

Aberheb den Aufkleber an der Stelle, wo die Kabel in den Lüfter gehen (an den Motor) mal hoch, wenn da ein 3ter Kontakt ist, der nicht verwendet wird, kannst du mit etwas Fingerspitzengefühl eine Drehzahlleitung anlöten und irgendwie auf den Stecker bringen...
 
Wie laut ist denn so ein Scythe ca auf 12 Volt

Ich müsste in meinem Switch den auch nochmal anständig machen.
Habe momentan nen Päpstlichen mittels Wiederstand etwas gedämmt.
Ich denke mal wenn ich noch Kühlrippchen auf die Chips sätze bringt es shcon gut was.

Scheisse warm son Gigabit 19" Switch
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh