400 Euro Gaming/Allround PC

zuyvox

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2010
Beiträge
348
Moin

ich möchte mich langsam von meinem geliebten Amd Athlon 5350 APU trennen (ja ich nutze den in meinem richtigen PC)

Da ich selbst mit dieser APU Spiele spielen kann (Open TTD, Anno 1701 usw) sind meine Ansprüche relativ gering. Dennoch möchte ich bei einer Neuanschaffung darauf achten, gleich möglichst viele neue Standard mit an Board zu haben (M2, USB3.1 usw)
Preislich so knapp wie möglich, also bis 400 Euro, habe ich mal folgendes zusammengestellt und wollte einmal kurz eure Meinung hören:

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/ff9d0722104da7ed559b71b828fdc4e02037fed8a8755fff1c5


Ich hatte erst an das 300 Watt PurePower11 gedacht, zwecks späterer Nachrüstung einer Graka denke ich aber, dass das 500 Watt "günstig" Modell besster wäre...

Vielen Dank für Meinungen und Ratschläge!

Zuy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht doch schonmal ned verkehrt aus. Aber paar sachen solltest dringend tauschen.

Budget SSD zu bevorzugen: Patriot Burst 240GB ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
case mit guten lüftern, modernem aufbau etc Sharkoon S1000 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
mainboard is das asrock nicht so ne gute wahl. lieber das hier MSI B450M Pro-VDH Plus ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

wofür das netzteil wenn du eh nix an stromverbrauch hast? be quiet! Pure Power 11 300W ATX 2.4 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
das reicht auch noch wenn du ne grafikkarte rein baust, sowas wie ne GTX1160 (ti) etc passt damit noch.
und ansonsten nimmst halt das 400 watt.
Das Systempower hat halt keinen allzu tollen lüfter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Besser als die Intenso und entspricht seinem Budget wunsch ^^
Und so schlecht is se auch ned für nen kleinen Allrounder.
 
Würde ich ja auch lieber nehmen, aber kostet halt das doppelte. Muss der TE wissen :)
 
Moin

also ich weiß, dass die MX500 deutlich besser ist. Aber das doppelte des Preises ist sie mir definitiv nicht wert. Die patriot burst hatte ich auch einmal in einer Konfig, die VK Zahlen zeigen ja, dass das Ding offensichtlich viele Leute glücklich macht. Das Sharkoon Gehäuse finde ich sehr gut. Es wird ja immer schwerer, solide Gehäuse (ohne Fenster und klimbim) zu finden. dioe noch relativ günstig sind.

Achja... ein DVD Laufwerk und eine alte 500GB HDD (meine "eigenen Dateien" werden ebenfalls verbaut.
Zudem habe ich hier in meinem alten System noch eine 120 GB Samsung Evo840. Die wollte ich zwar eigentlich im alten System belassen, aber vielleicht kommt die auch mit rüber.
 
Klingt doch ganz gut :)
Bei der alten Festplatte und SSD würde ich aber mal Cristaldiskinfo drüber schauen lassen ob die Teile noch okay sind ;)
 
Drastic drop in write performance after reaching more than 80% of its maximum capacity

Review - Patriot Burst 240GB SATA III SSD

Besser als der Müll von Intenso ist die in jedem Fall.

support-ssd-mx500 | Germany (Euros)

gibts da natürlich definitiv nicht, der Support ist sowas von besser und die MX500 ist natürlich auch immer einiges schneller und die Mehrkohle definitiv wert.

was interessiert jemandem der primär Spielen tut der Write Speed,
für ein Update selbst mit theoretisch 100 Mbit 1 zu 1 = 12,5 MBs

aber so wie du dich auf bauschst wird dein Spiel wohl ein SSD Benchmark sein....
 
Zuletzt bearbeitet:
Da der Windows 7 support nächstes Jahr ausläuft und ich mein allgemeines PC Verhalten noch einmal überdacht habe, kam ich zu folgendem Schluss:

Ich nutze meinen PC zu 80 Prozent für Office und Internet.
Selbt ein 2400G wäre dann rausgeworfenes Geld, weil für echtes Gaming zu schwach und für Office zu stark.

Ich habe mich jetzt für ein einfaches B450 Board entschieden(Gigabyte B450M S2H AMD B450),
dazu den Ryzen3 2200G und 8GB Ram (8GB HyperX FURY schwarz DDR4-2666 DIMM CL15 Dual Kit)
Dazu 256GB SSD (Crucial BX500) und 1TB HDD (WD Blue)
Alles befeuert von einem 300 Watt BeQuiet PurePower11, (hoffentlich besser als die 9er) und alles in einem schicken BitFenix Gehäuse.

So komme ich auf 330 Euro mit Versand.

Und das, bevor die Preise vor Weihnachten wieder hoch gehen.


Vielen Dank für alle Empfehlungen!
 
Mainboard hätte ich was anderes genommen aber mit nem 2200G kommt es schon klar.

Viel Spaß und hoffentlich keine Probleme ;)
 
Mainboard hätte ich was anderes genommen aber mit nem 2200G kommt es schon klar.

Viel Spaß und hoffentlich keine Probleme ;)

Ja ich eigentlich auch, aber immerhin B450.
Und besses wäre zu teuer geworden. Dann hätte ich gleich einen kleinen Gaming PC bauen können, den ich aber, nach langer Überlegung, gar nicht brauche.

Ich weiß auch nicht, ob der RAM so ne tolle Entscheidung war. Aber ich werde ohnehin versuchen, etwas zu übertakten. Laut Bewertungen läuft der auch gut auf 2933.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh