[Kaufberatung] 400€ Zusammenstellung - CPU/Board-Alternative?

oida

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2008
Beiträge
70
Hallo Leute,

ich habe mir folgendes System zusammengestellt: http://geizhals.at/deutschland/?cat=WL-42889
Wie ihr vielleicht seht, entstammen die Komponenten der Computerbase Zusammenstellung (500€).

Ich habe jedoch die möglichst günstigen Alternativen rausgesucht, weil das System nur ca 400€ kosten soll.

Mir wurde mittlerweile empfohlen, anstelle der Intel CPU den AMD X3 8750 BE mit diesem Board zu nehmen.
Allerdings scheint mir der Stromverbrauch gegenüber der "Mehrleistung" nicht wirklich gerechtfertigt zu sein. Die neuen Phenoms sind dagegen aber wiederum zu teuer.

Meine aktuelle Zusammenstellung liegt ja bei ca 125€, ich würde maximal 150€ für Board und CPU ausgeben wollen. Gibt es da wirklich lohnenswerte Alternativen zum E5200, der sich ja anscheinend super übertakten lässt?
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ich für einen Aufpreis von 20-30€ Wunder in Sachen Leistung erwarten kann und bin der Meinung, dass der E5200 vom Preis/Leistungsverhältnis perfekt in meine Zusammenstellung passt.

Mit freundlichen Grüßen,
oida
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde auch eher einen x3 710 oder 720 nehmen, als einen phenom I.
 
gibts dazu denn ein passendes (ordentliches) board bis 50€ ?

edit: ok, das oben von mir gepostete msi-board würde anscheinend gehen.
stellt sich jetzt nur die frage, ob der aufpreis wirklich gegenüber einem (übertakteten) e5200 lohnt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was machst du mit dem Rechner? Wenn nicht gespielt wird, kann man auch onboard graka nehmen und dann könnte die config so aussehen.

1 x Samsung SpinPoint F1 320GB, 16MB Cache, SATA II (HD322HJ) bei DriveCity 39,72
1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX) bei DriveCity 172,29
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.3 (EPR425AWT) bei DriveCity 57,41
1 x ASUS M3N-H/HDMI, GeForce 8300 (dual PC2-8500U DDR2) (90-MIB3N0-G0EAY00Z) bei DriveCity 61,50
1 x LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk bei DriveCity 25,05
1 x Cooler Master Elite 331 (RC-331) bei DriveCity 29,78
Preis: 385,75


1 x Samsung SpinPoint F1 320GB, 16MB Cache, SATA II (HD322HJ) bei DriveCity 39,72
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.3 (EPR425AWT) bei DriveCity 57,41
1 x ASUS M3N-H/HDMI, GeForce 8300 (dual PC2-8500U DDR2) (90-MIB3N0-G0EAY00Z) bei DriveCity 61,50
1 x LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk bei DriveCity 25,05
1 x Cooler Master Elite 331 (RC-331) bei DriveCity 29,78
1 x AMD Phenom II X3 720 Black Edition, 3x 2.80GHz, boxed (HDZ720WFGIBOX) bei DriveCity 122,68
1 x PowerColor Radeon HD 4770, 512MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (A74F-NE3) bei DriveCity 87,04
Preis: 423,18
 
ausreizen werde ich den rechner sicherlich beim spielen. ansonsten brauche ich den nur für office-anwendungen, hin und wieder vielleicht mal ein wenig video-bearbeitung, aber das wird selten sein. die grafikkarte brauche ich aber schon :)

mir ist durchaus klar, dass ich damit nicht die aktuellsten spiele zocken kann, aber im gegensatz zu meinem alten athlon xp 3000+ werden das schon große unterschiede sein ;)
 
Für Office/INet sind vorgenannte CPU's oversized, m.E.
Um auch aktuelle Games daddeln zu können sollte mehr Grafikpower her.
Deshalb würde ich so ordern:

Preis: 423,79
1 x Arctic Cooling Fusion 550R 500W ATX 2.2 bei Perloxx 47,55
1 x Palit/XpertVision Radeon HD 4870 Sonic, 512MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 (XAE=4870S+0552) bei Perloxx 129,97
1 x Samsung EcoGreen F2 500GB, SATA II (HD502HI) bei Perloxx 45,02
1 x AMD Athlon X2 7750 Black Edition, 2x 2.70GHz, boxed (AD775ZWCGHBOX) bei Perloxx 56,35
1 x ASRock A780FullHD, 780G (dual PC2-8500U DDR2) bei Perloxx 52,50
1 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei VV-Computer 6,90
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AD2800002GOU2) bei VV-Computer 34,49
1 x Cooler Master Elite 330 schwarz/silber (RC-330-KKN1) bei VV-Computer 29,18
1 x LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk bei VV-Computer 21,83

Die CPU läßt sich -notfalls- gut übertakten ...
 
Zuletzt bearbeitet:
der x2 7750 be kommt nicht in frage. grafikkarte soll die 4770er werden. ich möchte eigentlich nur cpu/board-empfehlungen bis 150€, die wirklich besser wären als ein potenziell übertaktbarer e5200
 
Würde bei oc vorhaben den CPU kühler gegen einen etwas potenteren auswechseln.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh