400€ Preisunterschied wegen 0,16Ghz und schnellerem Ram

musiker

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2007
Beiträge
7
Hallo.

Für die Wahl eines neuen Laptops habe ich drei Modelle in der näheren Auswahl:

1. LG S1-MDGMG, Intel Core 2 Duo T7400 2,16Mhz, 15,4", 2GB DDR2(667Mhz), 160GB Platte für 1800€,
2. LG W1-KPCBG, Intel Core 2 Duo T7200 2,0 Ghz, 17,1", 2GB DDR2 (667Mhz), 160 GB Platte für 1700€
3. FSC Amilo Xi1526, Intel Core 2 Duo T7200 2,0 Ghz, 17,1", 2GB DDR2(533Mhz), 320 GB Platte für 1429€

Macht sich der Unterschied zwischen 2,0 und 2,16Ghz, sowie 533 und 667Mhz FSB so deutlich bemerkbar, dass ein Preisunterschied von fast 400€ gerechtfertigt ist? Zumal ich beim FSC noch eine doppelt so große platte bekomme.

Vielen Dank für Eure Infos.
Gruß
Henning
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was du vergleichst sind die objektiven leistungsdaten der notebooks. du lässt außer acht, dass die notebooks qualitativ in unterschiedlichen galaxien rangieren. außerdem ist das eine LG auch ne nummer kleiner. was willst du eigentlich genau haben?

rien
 
tja ich hab leider einfach keine ahnung!!!

ich brauche einen laptop, der eine möglichst hohe rechenleistung hat, weil ich damit digitale livemitschnitte von meinen konzerten mache. mein rechner pentium4 3,0 Ghz, schafft das nicht in der Qualität, die ich brauche.

ich mache ansonsten überhaupt keine spiele, o.ä.
er soll schnell sein und steht meistens bei mir auf dem schreibtisch.
bei konzerten hab ich immer strom - akku ist also egal, nur mitnehmen sollte ich ihn können

ansonsten viele anwendungen gleichzeitig, office, internet, u.ä.
Hinzugefügter Post:
was meinst du mit qualitativ unterschiedlichen galaxien?
ist ne nummer kleiner schlechter? spart doch sicher strom, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Rechenleistung: Ich hoffe dein Programm ist auf 2 Kerne optimiert und kann die Kraft der zwei Herzen nutzen.

Keine Ahnung wie schnell die Festplatte für deine Zwecke sein muß.
Wenn du zwei Festplatten hast könntest du diese in den Raid 0 Modus schalten und dadurch noch mal etwas Speed gewinnen.

Die Amilos sind im allgemeinen nicht so gut konstruiert, Hotspots an Gehäuse, schlechte Verarbeitung, wenig verwindungssteif,...
 
weil ich meine frage noch mal detaillierter stellen wollte, mit einer treffenderen überschrift. ist das ein problem, ich kenn mich hier noch nich aus, sorry.

welches notebook würdet ihr mir denn nun empfehlen? Ist lg dann also im allgemeinen eher zu empfehlen?

danke für eure infos.

gruß
 
Also 166MHz merkst du denke ich nicht.

Ein T7200 und 2GB Ram ist schon ne gute Basis für ne Rechensession.

free
 
Würde auf jeden Fall zum LG greifen. Und zwar zum ersteren(15"), dem S1. LG ist von der Qualität einfach um Längen besser als ein Amilo, das schlägt sich halt auch im Preis nieder. Und wenn du das Teil zum Arbeiten brauchst, ist Qualität meiner Meinung nach ziemlich wichtig.
Wenn du aber noch einige Wochen warten kannst, würde ich dir empfehlen auf die neuen Books zu warten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh