4 sata platten. controller oder leistungsschönende alternative

hadakiel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2003
Beiträge
266
hi

ich werde mir demnächst 2xHitachi Deskstar 7K250 160GB zulegen. der speicherplatz würde mir zwar reichen und der betrieb über den intel onboard controller meines ic7max3 wäre auch keine komplizierte angelegenheit. nur frage ich mich jetzt wie ich es machen soll, wenn ich mich nun doch entschliessen sollte zusätzlich 2 raptors zu kaufen. vom Intel SRCS14L habe ich bisher nur gutes gehört. wie dem auch sei. ich wollte eigentlich von einem controllerkauf absehen, da mir die 270€ zur zeit noch etwas überflüssig vorkommen. allerdings will ich ebenso wenig die 2 übrigen platten über den silicon onboard controller betreiben, da er meine cpu zu stark belasten würde. welche alternativen habe ich?

danke im voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das max 3 hat doch einen controller chip
mit 4 Sata anschlüssen drauf!

Ich 5 hat eh immer 2

die karte lohnt nur wenn du die über PCI-E betreiben könntest
aufallrisiko bei keiner mehrleistung zu hoch!
 
die 4 gehen dann aber doch trotzdem über den pci...
 
Die Hitachi kommen an den SiliconImage controller ... die Raptors an den ICH5R ...


Allerdings versteh ich nicht wieso du den SRCS14L erwähnst :hmm: Wenn du ken RAID5 machst is das dingen in deinem System fehl am platz ... ganz dasvon zu schweigen das der Controller dann auch vom PCI gebremst wird ...

Zur CPU belastung ... meinste echt der controller belastet dein 3.5GHz system zu sehr :rolleyes:
 
ich verstehe auch nciht warum du den intel controller erwähnt hast

für die 4 zusätzlichen Sata hast du ja schon geblecht
warum denn noch zusätzlich zahlen ?
 
das eher weniger. ich will einfach nur, dass mein system optimal abgestimmt is. wenn der anschluss über den siliconimage controller nicht so tragisch ist, dann werde ich das wohl so realisieren. danke für die hilfe
 
madz hat auch alle seine 4 satas über den silicon image chip realisiert
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh