4 Monitor PC defekt, was neues muss her

brigadeleiter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2005
Beiträge
516
Hallo Zusammen,

ein Pc von einem Freund ist vorgestern kaputt gegangen und nun hat er mich nach etwas neuem gefragt. Der PC wird zum Traden, Surfen, Office und ganz selten für Foto-Raw Konvertierung (RawTherapie)genutzt.

hier erst mal die Daten vom alten PC:

Board: MSI P7NSLI Platinium
CPU : Intel Q8300
RAM : 4GB Kingston
Grafikkarte 1 : PCIe , nVidia Quatro FX 580, DVI-I 1x, HDMI 2x
Grafikkarte 2 : PCIe, e-Geforce 8600 GTS, DVI 2x
vorhandene Monitore (es sollen aber nur 4 angeschlossen werden)
1. Benq E2200 HDA (VGA)
2. Benq E2209 HD (HDMI 1.3, DVI-D / Sub-D)
3. Acer G226 HQL (VGA, DVI)
4. HP CompaQ LA2205WG (DVI-D,VGA,DisplayPort )
5. HP CompaQ LA2205WG (DVI-D,VGA,DisplayPort )

die Tradingsoftware läuft über einen ESXI und der nun defekte PC musste eigentlich nur eine VPN-Verbindung aufbauen um dann dann über Remote Desktop die Daten auf den 4 Monitoren darstellen. Der Pc befindet sich leider nicht in meinem Zugriff und so kann ich nicht testen on die VGAs noch funktionieren, daher wird eine neue gekauft.
Der PC sollte möglichst stromsparend sein und daher hatte ich an folgende Config gedacht:

1 x Club 3D Radeon R7 250E Eyefinity 4, 2GB GDDR5, 4x Mini DisplayPort (CGAX-R7256LM4) + ADAPTER????
1 x Intel Core i3-4370, 2x 3.80GHz, boxed (BX80646I34370)
1 x SanDisk SSD 128GB, SATA 6Gb/s (SDSSDP-128G-G25)
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
1 x Netzteil Seasonic vorhanden
4 X 4Gb DDR3 vorhanden


kann das so funktionieren?
bei der Grafikkarte habt ihr bestimmt noch bessere Vorschläge..

vielen Dank,
david
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Proz ist fail; für diesen Preis bekommst du schon fast einen i5 4460
(naja, war mal so; leider haben die Preise ordentlich angezogen)
 
meinst du, dass ein kleinerer i3 auch reicht? oder sollte man zum i5 greifen?
 
Wieso au immer man 5 Monitore hat und nur 4 anschließt :d also Fakt: i3 sollte reichen wenn eh ein anderes System die arbeit macht. Wenn das Geld da ist ist ein i5 nie falsch
 
also ich seh da noch eine displayport... oder geht der dann nicht wenn der hdmi dran ist?
 
also ich hab die konfiguration nochmal geändert, da zwei grafikkarten billiger sind als eine mit 4 ports.

1 x SanDisk SSD 128GB, SATA 6Gb/s (SDSSDP-128G-G25)
1 x Intel Core i3-4330, 2x 3.50GHz, boxed (BX80646I34330)
2 x MSI R5450-MD1GD3H, Radeon HD 5450, 1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI (V212-066R)
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)

dazu kommen noch zwei hdmi auf dvi 24+1 kabel und alle monitore werden über dvi angesteuert. ich hätte zwar die lösung mit eine displayport/dvi karte besser gefunden, aber die ist teurer....
was sagt ihr dazu?

vielen dank,
david
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss die Grafikkarte irgendwas tolles können? Wenn nur Multimonitorbetrieb für 2D und max. Videos gewünscht ist, kannst du auch eine günstige Grafikkarte (irgendeine) nehmen und die IGP mit benutzen. So ein System hab ich vor einiger Zeit erst gebaut, auch mit nem B85pro4 und einer HD5450 als zweite Karte. Da kannst du im UEFI die PCIe Grafikkarte als "Hauptkarte" einstellen und die IGP auf "Multimonitor" oder so ähnlich hieß die Einstellung, dann hat man die zwei parallel nutzbaren Ausgänge der HD5450 und zusätzlich noch zwei (oder sogar drei) parallel nutzbare Ausgänge der IGP. Ist natürlich von der Leistung her weit unter einer echten Multimonitor Grafikkarte, aber auch sehr viel günstiger. Und funktioniert bislang sehr gut, bei "meinem" System haben sogar alle angeschlossenen Displays ne andere Auflösung, macht die Zusammenstellung auch locker mit. Du brauchst also keine zwei HD5450 kaufen.
 
echt das geht? ich hab bisher immer nur gelesen, dass es da problem geht und die intel vga sich abschaltet wenn eine pcie vga gesteckt wird.
hab die bestellung nun leider schon gemacht.
 
also die hardware ist zusammengebaut und wie tyrannus schreibt kann man im bios ein multimonitor aktivieren. da ich leider nur einen monitor hier habe kann ich momentan keinen multimonitor betrieb nachstellen, aber nach dem aktivieren wurde die intel igp nachinstalliert und ich sehe im gerätemanager die drei karten. ich kann zwischen den drei karten hin und her wechseln, wenn ich jeweils das hdmi kabel ziehe und in eine andere karte stecke...
dankeschön nochmal an alle,
david
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh