[Kaufberatung] 4 Jahre Alter PC soll aufgerüstet werden =)

Shaiden

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.07.2015
Beiträge
2
Servus,
ich möchte demnächst meinen alten Pc aufrüsten oder ggfs einen neuen kaufen.Leider bin ich mit der Hardware nicht so vertraut,deswegen wende ich mich an dieses Forum.Ich möchte kommende und aktuelle Spiele wie Star Wars Battlefront,The Division,Witcher 3 etc auf höchster Grafik und auf 4K spielen können.Reicht mein Prozessor,Mainboard etc dazu aus?Was sollte raus und was kann bleiben?Ich weiß das ich definitiv eine neue Grafikkarte brauche und mir einen externe Festplatte für Windows zulegen sollte.

- Gehäuse: IN WIN Maelstrom Big-Tower (ATX))
- Netzteil: 700 Watt BeQuiet Netzteil
- Mainboard (Intel): ASRock Z68 Extreme 4
- Prozessor (Intel): Intel Core i7-2600K 4x 3.4Ghz
- CPU Kühler: Alpenföhn Matterhorn CPU Kühler
- High End Arbeitsspeicher: 16384MB DDR3 Kingston Dual Chan
- Grafikkarte PCI-E: 3072 MB NVIDIA Geforce GTX 590,
- Soundkarte: Onboard Sound
-* BLU-RAY Player + DVD Rom Combo
- Festplatte: 1500 GB SATA III, 7200rpm, 64MB
- Windows 7 Betriebssystem: Windows 7 Ultimate 64 Bit SP1 SB

Wie viel muss ich für meine Vorstellungen investieren?Ich bin für jede Hilfe dankbar =)
LG Chris
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Spiele (Witcher 3) auf höchsten Einstellungen in 4k? So ca. 2 oder 3 * 980ti bzw. 2 oder 3* Fury X und für den Anspruch auch neue CPU, Board etc. (2 oder 3 je nach gewünschten fps)
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Unterbau (CPU, MB, RAM) braucht er da überhaupt nicht tauschen... Der ist immernoch schnell genug, erst recht wenn da ml ordentlich übertaktet wird, das Board bietet da die besten Vorraussetzungen. Ebenso für CF oder SLI-Konfigurationen. Wenn dann sowieso noch die Auflösung auf maximum gestellt wird (UHD), dann rückt die CPU-Leistung immer mehr in den Hintergrund. Also würde ich entweder 2 gtx 980 TI oder 2 R9 390(x) reinpflanzen und fertig.
 
Ich denke wenn du in 4K zocken willst, kommst du nciht um SLI bzw CF drum herum. Wenn du bereit bist 1500€ zu investieren, seh ich da keine Probleme...

2x Fury X oder 2x GTX 980 Ti

4K lässt sich nicht mit einer einzelnen Grafikkarte in höchsten Details stemmen...
 
CPU auf 4GHz schalten und zwei GTX980 (non-Ti) kaufen. Fertig. Reicht für 4K-Gaming dicke - von den Preismonstern FuryX & 980Ti würde ich absehen...
 
Mit 2* wirds aber eng mit höchsten Einstellungen und 60fps
AMD Radeon R9 Fury X im Test (Seite 5) - ComputerBase
Eine der Karten ca. 28 fps
Selbst vordoppelt unter 60 und eine verdopplung wird nicht ganz eintreten.

Und wenn man so viel in die Grafikkarte investierte kann man meiner Meinung auch gleich Plattform wechseln, wäre ja schade drum soetwas nur auf einem 2600K zu betreiben. Allerdings könnte man damit noch auf Skylake warten.
 
Bei 4K limitiert ein 2600k garantiert nicht. wenn man ihn auf 4-4.5 Ghz bringt ist er ca gleichschnell wie der 4790k... im normalen Betrieb wirst du keinen Unterschied spüren. Er wird nur messbar sein.
 
Ja aktuell limitiert der 2600K noch nicht. Wenn man bereit ist zu übertakten Ist es aus Preis/Leistungssicht sinnvoller erst zu tauschen wenn es soweit ist.

Aber die Frage war ja auch kommende Spiele (also nehme an dieses und nächstes Jahr)ist natürlich schwer ohne Glaskugel. Aber da wär ich mir nicht sicher, da reicht schon ein Ubisoft oder EA Spiel mit "hervorragender" Optimierung à la Watch_Dogs oder AC Unity (was jedes Jahr vorkommt) und das sollte man vor dem Kauf nicht verschweigen. Wie es z.B. mit Division aussieht weiß noch keiner...
Oder ein sehr Hardwarehungriges Spiel z.B. Star Citizen soll das neue Crysis werden^^ und sehr CPU-lastig sein (Ende 2015 als Vorabversion und 2016 Release kommen?)

Und nochmal zu dem Thema 2* 980 auf höchste Einstellungen 4K für Witcher 3? Hab hier grad nochmal einen Test (mit 2*980) dazu gefunden, damit kommst du auf 42fps...
The Witcher 3 Video Card Benchmark - Poor Software Optimization by CDPR | Gamers Nexus - Gaming PC Builds & Hardware Benchmarks

Generell würde ich die 980TI wegem dem größeren VRAM bevorzugen, da der im SLI bzw. Crossfire Vorteile hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh